WLan-Standard

ursjo

New member
Themenstarter
Registriert
1 Jan. 2008
Beiträge
20
Hallo Leute,

wie ist das eigentlich mit den verschiedenen WLan-Standards a, b und g - wo sind die Unterschiede, welche braucht man, sind sie untereinander kompatibel?

Sollte man bei einem Neukauf wert auf 'g' legen?

Besten Dank!
 
Für die meisten wohl wesentlicher Unterschied ist:

802.11b: 11MBit (Viele Karten können nur WEP Verschlüsselung, also unsicherer)
201.11g: 54MBit (Um einiges schneller; Kann auch neue WPA und WPA2 Verschlüsselung)
802.11n: Bis zu 300MBit (hat noch kaum einer geschafft... "noch" unnötig)

Solltest du nicht viel innerhalb eines Netzwerkerkes arbeiten, reicht b/g vollkommen aus. g würde ich aber dennoch mehr empfehlen.
 
* 802.11a Erweiterung der physischen Schicht, 1999
o Datentransfer: brutto 54 MBit/s (netto maximal 50 %)
o Frequenzband 5 GHz (seit dem 13. November 2002 in Deutschland freigegeben, genaueres siehe 802.11h)
o Akzeptanz: gering verbreitet

* 802.11b Erweiterung der physischen Schicht, 1999
o Datentransfer: brutto 11 MBit/s (netto maximal 50 %)
o Frequenzband 2,400 bis 2,485 GHz (lizenzfrei)
o Akzeptanz: noch relativ weit verbreitet

* 802.11g Erweiterung der physikalischen Schicht, 2003
o Datentransfer: brutto 54 MBit/s (netto maximal 40 %)
o Frequenzband: 2,400 bis 2,485 GHz (lizenzfrei)
o Akzeptanz: mittlerweile der am weitesten verbreitete Standard


Mit einer 802.11g - Karte bist Du also auf der sicheren Seite.
Detailliertere Infos findest Du hier.
 
802.11g ist der meistgenutzte Standard derzeit. b ist für 16MBit-WLAN schon zu langsam. n ist noch am heranreifen und noch nicht so weit verbreitet.

Sollte man bei einem Neukauf wert auf 'g' legen?
Ja
 
.a ist aber der Geheimtipp (falls alle Endgeräte das beherrschen) -> da im 5 GHz Bereich kaum Störungen durch andere W-LANs, überlappungsfreie Kanäle und kaum Störungen durch andere Funktechniken auf 2,4 Ghz (Bluetooth etc.)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben