WLAN- Problem

stoffi

Member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
429
Seit einem Routerwechsel bricht beim Standgerät meiner Freundin sehr oft die WLAN-Verbindung ab. Habe keine Erklärung dafür - meines geht (meistens zwischen 80-100% Empfang). Die Standgeräte stehen max. 2 Meter entfernt, mit TP's geht auch alles.
(Router: Linksys WRT54GL, WLAN-Karte: Ralink, System:Win XP, )
WEr kann mir enen Rat geben?
Danke,
stoffi
 
...und ggfls den Kanal (also einen, den kein Nachbar benutzt...)
 
Der Kanal dürfte m.E. kein Problem sein, da alle anderen Compis (3Stück) gleichzeitig guten Empfang haben.
(es verwendet nur der direkte Nachbar den selben Kanal) Versuche mal trotzdem noch einen anderen
Kanal.
Ich habe 1 xDSL- Anschluss und versorge per WLAN-Router alle Computer gleichzeitig mit Internet.
Mein Anschluss ist mit dynamischer IP - kann ich da überhaupt fixe IPs vergeben? (kenne mich in
diesem Bereich leider gar nicht aus).
Gruß,
stoffi
 
[quote='stoffi',index.php?page=Thread&postID=759468#post759468]Mein Anschluss ist mit dynamischer IP - kann ich da überhaupt fixe IPs vergeben?[/quote]

Das eine ist die Verbindung extern zum Internet (dynamisch), das andere ist Netzwerkintern und kann beliebig gestaltet werden.
Wenn der Nachbar auf dem gleichen WLan-Kanal sendet, musst Du unbedingt einen anderen Kanal wählen - am Besten 5-6 Kanäle höher/tiefer.
 
Danke, Kanalwechsel hat bereits geholfen.
Hätte nie gedacht, dass das so viel ausmacht. Alle Compis
bewegen sich jetzt zw. 75 und 80% Signalstärke (lt. WLAN-Karte).
Umstellung auf fixe IP bringt noch mehr - oder ist das nur für Kommunikationsprobleme?
Gruß,
stoffi
 
[quote='stoffi',index.php?page=Thread&postID=759542#post759542]Umstellung auf fixe IP bringt noch mehr - oder ist das nur für Kommunikationsprobleme?[/quote]
Nein, Du hast keinen Nachteil hierbei. Du musst lediglich aufpassen, dass
  • die IP-Adresse nicht aus Versehen doppelt vergeben wird
  • die manuell vergebenen IP-Adressen außerhalb des IP-Adressbereiches des DHCP-Servers im Router liegen
In der Regel erfolgt bei manuell vergebenen IP-Adressen der Verbindungsaufbau mit dem Netzwerk schneller, als bei automatischer IP-Vergabe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben