WLAN Problem T60 2007-F2G

herculesbeetle

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2006
Beiträge
26
Hallo....

was mache ich falsch?? Ich könnte sowas von kotzen!
Mal geht WLAN, mal geht es nicht, und dann geht es mal wieder halb (er zeigt Internetseiten langsam an, meldet sich aber bei den Messengern nicht an). Meistens passiert es nur, wenn ich das Gerät ohne Netzteil betreibe. Es kam aber auch schon mit Netzteil vor. Wenn ich Fn+F5 drücke und da WLAN an schalten will, ändert sich der Status nicht. Es bleibt weiterhin aus, obwohl ich manchmal Seiten langsam öffnen kann. Bald reicht's mir, dann kommt die Kiste in den Müll...ich bin echt stinksauer. Das Board wurde bereits schon mal getauscht - wenn ich es jetzt wieder einschicken muss, können die sich das Ding grad' behalten. Vielleicht hat jemand Rat?

Gruß

Manuel
 
Hi Manuel,

bitte bitte nicht so sauer sein! Wir versuchen Dir zu helfen!
Für mich klingt das nach einem SW Problem, mal schauen!

Versuche doch bitte mal dies hier:

- repariere mal den Devicetreiber der Wlan Karte über den Software Installer und deinstalliere davor die Access Connections
- nach dem Neustart installiere die Access Connections wieder und starte wieder neu

Vielleicht könnte das helfen!

Ansonsten mal System neu aufsetzen wäre eine Idee?

Hoffentlich klappt das, wenn Du das schon nicht vorher gemacht hast?

MfG Selim
 
PS: Ich meine mit dem Devicetreiber die Inteltreiber der Karte
 
Hallo Selim (und natürlich auch alle anderen!),

Habe schon mit der Hotline telefoniert. Die haben mir das selbe vor ungefähr einer Woche gesagt. Nachdem ich es getan habe, ging es immer noch nicht. Nachdem ich ein wenig mit den Einstellungen gespielt hatte, hatte es kurzzeitig wieder geklappt. Das war jedoch nicht zufriedenstellend, da ich nicht weiß, woran es jetzt gelegen hat. Gestern Nachmittag dann nach einem Neustart musste ich wieder mal enttäuscht werden. Ich kam nicht mehr ins Netz. Bis jetzt habe ich das System neu aufgesetzt, jetzt komme ich zwar ind Internet, aber Access-Connections zeigt mir immer Fehler 018 an. Die Wlan-Verbindung steht, jedoch will er immer ne IP-Adresse beziehen. DHCP habe ich jedoch hier deaktibiert. Das habe ich auch in Access-Connections so angegeben. Nachdem ich in den Netzwerkkarteneigenschaften die IP-Adress enochmal angegeben habe, hat es dann funktioniert. Jedoch ist das nicht zufriedenstellend für mich, da es ja eigentlich mit Access-connections alleine funktionieren sollte. Außerdem bringt das Programm ja Vorteile, die bei meiner Arbeit (bin oft bei verschiedenen Kunden) von Vorteil sind. Da will ich nicht immer neue IP's einstellen...
Soo...mache jetzt mal ein Driverupdate, aber ich sehe jetzt schon, dass es danach nicht mehr funktioniert....

:( jölkdsafjlkfdsajdsaölkjfdsaölkjfdsaölkjfdsa!!!!

Gruß

Manuel
 
Original von herculesbeetle

Hallo Selim (und natürlich auch alle anderen!),
Nachdem ich in den Netzwerkkarteneigenschaften die IP-Adress enochmal angegeben habe, hat es dann funktioniert. Jedoch ist das nicht zufriedenstellend für mich, da es ja eigentlich mit Access-connections alleine funktionieren sollte. Außerdem bringt das Programm ja Vorteile, die bei meiner Arbeit (bin oft bei verschiedenen Kunden) von Vorteil sind. Da will ich nicht immer neue IP's einstellen...
Auch ich habe bei meinem Z60m dieses Problem und habe den Eindruck, dass das Problem ausgerechnet durch die ThinkVantage Access-connections verursacht wird.
Da muss Lenovo wohl noch dran arbeiten...

Asterixx
 
Wenn man nicht grad wirklich täglich in vielen verscheiden netzwerken arbeitet und mehrere feste ip adressen vergeben muss würde ich acsessconnection ganz weglassen und nur mit dem IntelPro Softwarepaket arbeiten, das funzt gut und man hat nicht noch zwei dienste mehr die windows bremsen.
 
@herculesbeetle

Wie sieht es nach einem kompletten Software Installer Update aus?

Was hat er alles zum Updaten vorgeschlagen?

Und seit heute gibt es auch ein neues T60/p Bios und ein wichtiges Update für den Hotkeytreiber!

Das solltest Du erst mal ausprobieren...

Gruss dekagon
 
Es funktioniert!!!

Hallo Leute,

heute schreibe ich mit deutlich besserer Laune da ich glaube, das Problem gelöst zu haben. Zumindest vergibt Access-Connections jetzt IP's und ich kam sofort, zuverlässig und schnell per WLAN ins Intra- und Internet.
Nach langem Suchen bin ich durch Zufall auf folgenden Link gestoßen:
http://www.leyrer.priv.at/martin/Wi...ss-Connections_und_WLAN_Probleme_beheben.html
Zwar hatte ich die "libeay32.dll" nur ein mal auf meinem Notebook, aber ich habe den Pfad "C:\Programme\Intel\Wireless\Bin", um den es in dem Text geht, einfach an den Anfang des Systempfades gesetzt und hinten herausgelöscht. (Der Pfad steht nämlich schon drin, aber irgendwo hinten).
Man mag meinen, dass die Rücksetzung des Systems auf Werkseinstellungen das Problem behebt - tun sie aber nicht. Es handelt sich hierbei wohl um einen Fehler, der sich bei IBM eingeschlichen hat.

Wenn noch jemand Fragen hat, kann er sich einfach melden!

Viele Grüße

Manuel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben