WLAN nachrüsten im T23 2648 DG!

devoigt

Member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2006
Beiträge
302
Ich habe mich die letzten Tag hier mal durchs Forum durchgelesen. Aber wie das so ist je mehr man liest, desto weniger versteht man.

Ganz so schlimm ist es nicht, aber mein Problem konnte ich nicht lösen.

Im T23 ist bereits eine MiniPCI-Karte eingesetzt (LAN 100Mbit und Modem) sowie die EDC (Ethernet daughter card). Wenn ich nun WLAN über den MiniPCI-slot nachrüste habe ich dann noch ein normales LAN?

Leider habe ich dazu nicht gefunden, auch das Hardware Maintenance Manuals hat mich dabei nicht weitergebracht.

Noch ein Hinweis: Es ist keine Antenne verbaut. Bei Ebay habe ich Nachrüstlösungen gesehen. Ist so was mit vertretbarem Aufwand möglich oder sollte ich doch bei einer PCMCIA-WLAN-Karte bleiben?

Habe noch ein Problemchen:
Habe gestern das letzte BIOS aufgespielt und jetzt schaltet der Rechner beim Herunterfahren nicht mehr ab. Was muss ich denn da im BIOS korrigieren, dass der T23 beim herunterfahren auch abschaltet?

Danke für Eure Tipps

Detlef
 
MiniPCI ist eine Modem-Karte. Die Tochterkarte ist das LAN.

Zum Antennenverlegen im T23 gibt es einen Thread. Pack sie unter die Tastatur und Ruhe ist. Pass auf mit den MiniPCI-WLAN-Karten (siehe SuFu)

G.
 
Im T23 ist nur eine Mini-PCI-Modem Karte drin und das Lan ganz brav im CDC, deshalb kannst du getrost das Modem rausnehmen und ne schnelle WLAN-Karte einbauen!

Im Gegensatz dazu haben die T20, T21, T22 Modelle keinen CDC, darum haben diese eine Mini-PCI-Modem-Lan-Combocard drin, aber das betrifft dich gottseidank nicht!


Zum Antennenverlegen.
Ein T23 mit Displayantennen hat auch einen dafür geeigneten Displaydeckel, da beim normalen Deckel die Funkwellen nicht durchdringen können! Ergo, vergiss das mit den Display-Antennen!
Du kannst höchstens die Antennen unter die HAndballenauflage verlegen, das ginge auch!

Ich würde dir aber trotzdem zu einer PCMCIA-Lösung raten. Von 3com gibt es karten, die versenkbar sind. Sind zwar teurer als ne mini-pci karte + antennen, aber man erstpart sich die BAstelarbeit und hat was ordentliches.
 
Es gibt zumindest laut tawbook auch Modelle des T23 ohne EDC, dafür mit LAN/Modem Combo im Mini-Pci-Steckplatz.
Wenn aber die EDC drin ist, muss es eigentlich das LAN sein.

daniel
 
Hi allen,

vielen Dank. Nun werde ich mir mal in Ruhe die Lösung von Mr. Jones anschauen. Und wenn ich mir das nicht zutrauen, dann kann ich ja immer noch die 3com-Lösung mit der versenkbaren Antenne nehmen.

Gruß

Detlef
 
wird schon klappen... nur sei vorsichtig und denke auch an ESD-Schutz! - lege alle Schrauben etc übersichtlich aus uns seh´ Dir alles gut an, damit Du Dich wieder an den Einbau erinnerst....
 
Und nicht vergessen die hinteren Scharnierabdeckungen ebenfalls zu lösen - das hatte ich vergessen und wunderte mich, warum ich das Bezel nicht abnehmen konnte. :)
 
Ich hatte die Möglichkeit Mr.Jones T23 vor kurzem anzuschauen und muss sagen, das mit seiner Möglichkeit der Antennenverlegung hat mir sehr gut gefallen und es sah sehr ordentlich verarbeitet aus. wenn die reichweite noch stimmt ists PERFEKT!

mfg Tobias
 
Original von Mr.Jones

Und nicht vergessen die hinteren Scharnierabdeckungen ebenfalls zu lösen - das hatte ich vergessen und wunderte mich, warum ich das Bezel nicht abnehmen konnte. :)

Das mit dem Aufhalten per AA-Batterie hat doch prima geklappt. Nur die Fummelei durch das Loch in der Platine ist bitter gewesen.

G.
 
Oh, danke für das Lob ;)

Reichweite stimmt - bei mir empfange ich noch 2 Stockwerke über mir oder ein Haus weiter (nebenan, durch eine dicke Hauswand getrennt) ein gutes Signal.

Vielleicht hängt das auch mit dem Access Point zusammen, der strahlt mit 108Mbit/s recht kräftig...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben