WLAN mit access connection konfiguriert -> netzwerkproble

martin-s

New member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2005
Beiträge
24
moin,

ich nutze ein T23 mit einer PCMCIA WLAN karte von asus (modell wl-110 compact flash mit pcmcia-cf adapter passiv aus pda zeiten). am wlan-router ist eine netzwerkfestplatte (NAS, ALL6200 allnet) angeschlossen, die von allen rechnern im netzwerk (nur arbeitsgruppe, keine domäne) erreicht werden kann.


nach installation des SP1 für das XP prof auf meinem thinkpad konnte ich die wlan-verbindung nicht mehr nutzen, da die wlan-karte nix empfing. also habe ich lange probiert und schliessendlich das access connection von ibm zur konfiguration genutzt. funktioniert fast wieder alles vom feinsten, ausser daß ich nicht auf den NAS zugreifen kann und mir unter netzwerkumgebung auch keine im netzwerk vorhandenen rechner angezeigt werden. arbeitsgruppe und SSID sind identisch.
was mir noch komisch vorkommt ist die tatsache, daß ich den NAS übers netzwerk bzw den browser konfigurieren kann, nur nicht zugreifen. freigaben, berechtigungen auf dem NAS für den thinkpad-user sind alle angelegt und funktionieren, wenn ich per kabel vom thinkpad aus am router hänge !

vielleicht ist es echt nur eine kleinigkeit und ich komme nicht drauf... weiss einer von euch rat, bin mit meinem latein am ende :(

schöne grüsse
martin-s
 
Zwei Dinge fallen mir ein:

- Trag mal am Noti den Router als WINS ein, falls das nicht autom. über DHCP konfiguriert wird (ist dafür mitverantwortlich, dass man andere Rechner "sieht").
- Ich gehe davon aus, dass Du jeweils den gleichen Arbeitsgruppennamen verwendest...

- evtl. versehentlich in Access Connections oder in Windows direkt die Firewall -Funktionalität aktiviert?

Gruß,
herbie
 
- WINS werde ich probieren, DHCP aus, feste IP's wegen zugangskontrolle wlan
- arbeitsgruppe ist bei allen rechnern identisch, SSID = arbeitsgruppenname
- mit und ohne firewall, gleiches ergebnis, standartmässig schalte ich die firewall von xp bewusst ab, da im router schon vorhanden...

danke schonmal für die antwort !!
werde berichten ;)
 
nein, leider kein erfolg.

WINS eingetragen, keine veränderung.

als fehlermeldung bekomme ich, beim versuch eine bereits angelegte aber nicht nutzbare netzwerklaufwerks-verbindung zu nutzen, daß der netzwerkpfad nicht gefunden wurde...

grüsse
martin
 
Hast Du auch keinen Zugriff, wenn Du den WLAN-Router-Server direkt mit der IP aufrufst im Explorer, also \\192.168.0.1\ o.ä.?

Ansonsten... Freigabedienst auf dem Router gestartet? "Client für Microsoft Netzwerke" für die WLAN-Karte aktiviert?
 
wenn ich die ip direkt aufrufe, bekomme ich jeweils den entsprechenden login zur browserkonfiguration, die auch funktioniert ! ping zu den einzelnen stationen (router, NAS) wunderbare 3ms...

freigabedienst für wlan-karte aktiv...
auf dem router kann ich keinen freigabedienst starten oder konfigurieren...

in der netzwerkumgebung sehe ich das thinkpad selber noch nicht mal !!

gruss
martin
 
Original von martin-s

wenn ich die ip direkt aufrufe, bekomme ich jeweils den entsprechenden login zur browserkonfiguration, die auch funktioniert !
´

Dann hast Du nicht das gemacht was ich schrieb...
 
so, habe die beiden konfigurationen für die wlankarte und die interne netzwerkkarte vom thinkpad verglichen.
bei beiden alles soweit identisch, bis auf die metrik.

wlan metrik = 1 -> geändert auf automatisch -> funktioniert alles wieder !!

ich kann nun alle rechner im netzwerk sehen und auch auf die netzlaufwerke zugreifen. was bitte ist die metrik und wofür ist die gut bzw welche funktion hat diese ?
die konfiguration per access connection scheint bei der einrichtung die metrik auf 1 gestellt zu haben... ich habe da nix ausgewählt bzw eingestellt :( ...

nun läufts, vielen dank herbie
 
ich weiss aber, was du damit meintest... \\192.168.0.1\ ....
das funktionierte nicht... inzwischen, wie schon geschrieben gehts wieder...
habe vergessen es zu schreiben :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben