Hallo,
vielleicht weiss jemand einen Rat.
Beim T42 mit Xubuntu 12.04LTS ( frisch installiert auf SSD ) will ich die WLAN-Karte (PCI) trennen, damit sie keinen Strom mehr verbraucht.
Per -rfkill- kann ich zwar wlan und bluetooth "abkoppeln" aber der Indikator für wlan leuchtet noch ( auch komisch, weil Bluetooth aus ist).
-rfkill- hat aber "phy0" getrennt, -iwconfig- meldet aber "wlan0" noch als aktiv - logisch - also etwas ist falsch konfiguriert.
Die vorhandene WLAN-Karte Atheros AR5212 - läuft (glaube ich) sonst immer im Monitor-Mode als "phy",
im Modus "Infrastructure" sollte sie doch als "wlan" laufen ??!!
Also irgendwo sitzt der Hase im Pfeffer.
Das schöne an Linux ist das ewige lernen....
vielleicht weiss jemand einen Rat.
Beim T42 mit Xubuntu 12.04LTS ( frisch installiert auf SSD ) will ich die WLAN-Karte (PCI) trennen, damit sie keinen Strom mehr verbraucht.
Per -rfkill- kann ich zwar wlan und bluetooth "abkoppeln" aber der Indikator für wlan leuchtet noch ( auch komisch, weil Bluetooth aus ist).
-rfkill- hat aber "phy0" getrennt, -iwconfig- meldet aber "wlan0" noch als aktiv - logisch - also etwas ist falsch konfiguriert.
Die vorhandene WLAN-Karte Atheros AR5212 - läuft (glaube ich) sonst immer im Monitor-Mode als "phy",
im Modus "Infrastructure" sollte sie doch als "wlan" laufen ??!!
Also irgendwo sitzt der Hase im Pfeffer.
Das schöne an Linux ist das ewige lernen....