wlan geht nicht - HILFE!!

Radish

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
13
hallo!

sitze hier in england in einer mietwohnung mit wlan. habe selber ein ibm thinkpad und schaffe es nicht damit eine verbindung zum internet herzustellen.

ich habe nur den zugangscode zum netzwerk vom vermieter bekommen - er hat 10 zeichen, weshalb ich mal annehme, dass es ein wep 64 bit schlüssel mit 10 hexadezimalziffern ist. wenn ich mich nun mit dem netzwerk verbinden will, geb ich den schlüssel ein, belasse alle anderen einstellungen auf standard und klicke auf go. beim verbindungsversuch scheitert es dann an der zuordnung der ip adresse... ich bekomme einfach keine. er labert dann auch noch irgendwas von dhcp server..? ich habe bei ip adresse "automatisch anfordern" und das selbe beim dns server eingestellt..

jetzt sitze ich an einem ibook von einem freund in der selben wohnung, gebe den selben wep schlüssel ein und es funktioniert ohne probleme. allerdings ist das wireless menu vom apple hier weitaus einfacher gestaltet (viel weniger einstellungsmöglichkeiten als beim ibm) - ich brauch das internet zum arbeiten und der apple wird in 1 stunde wieder weg sein

aja der router ist so ein rundes ding von apple - aber da müssten doch andere laptops auch funktionieren. kann doch nicht sein oder?

ist echt dringend... help pls!
 
er bringt mir folgende fehlermeldung:

der dhcp server in diesem netz reagiert nicht auf die anforderung einer automatischen ip adressenkonfiguration durch ihr system.
und:
die in diesem profil angegebenen wep/spa-psk einstellungen werden von dem drahtlosen netz nicht akzeptiert. stellen sie sicher, dass die richtige benutzerberechtigung angegeben wurden.

es ist zu 100% der richtige code eingegeben - er funktioniert ja beim apple..
 
hört sich für mich danach an, das da kein dhcp server ist, du also keine automatisch bekommst und dir halt einfach selber eine geben must. stell ein und vielleicht läufst :)
std ist ja 192.168.xxx.xxx
wobei die drei x auch ene zahl sein können und die ersten 3 sind meisten 1 oder 0 :D
 
warum gehts dann beim apple? da geb ich auch keine ips ein.

der router hat die ip 10.0.1.1
habe schon versucht das ganze zeugs manuell einzugeben. also ip dann 10.0.1.3, subnetmask 255.255.255.0 bei gateway hab ich nichts eingegeben und beim dns server weiter auf automatisch beziehen. er stellt dann zwar eine verbindung her und bringt keine fehlermeldung - ins internet komm ich dann aber trotzdem nicht:( wenn ich versuche den router mit den manuellen einstellungen zu pingen, kommt immer zeitüberschreitung der anforderung. ich empfange 0 pakete...
 
hau doch mal als standartgateway die 10.0.1.1 rein
deine ip lass genauso also mit 10.0.1.3 und 255.255.255.0
 
also wenn du manuell eingibst, mußt du auch ein gateway bestimmen... Versuch es mal mit der IP vom router. Wenn du die IP vom Router kennst, gib als gateway und als DNS die gleiche IP ein, das sollte eigentlich klappen.
Falls nicht, gib mal in einer Konsole netstat -t (hab länger kein Win, müsste aber der richtige Befehl sein) ein und schau was er ausspuckt.
CU,
loghome
 
Moin

die in diesem profil angegebenen wep/spa-psk einstellungen werden von dem drahtlosen netz nicht akzeptiert.

Ohne Netzwerkverbindung ist es vergebens, am IP herumzudoktern.

Gruß,
herbie
 
hab ich versucht, funktioniert alles nicht, was ihr vorgeschlagen hat... noch vorschläge? *schluchz*
 
Sicher, das das Netz WEP verschlüsselt ist? Versuchmal WPA / WPA 2 PSK und Tkip
 
Original von Radish

...noch vorschläge?

JA! --die Access Connections deinstallieren und via WIN neue Netzwerkumgebung (wireless), mit Hilfe der obigen Ratschläge zu IP, gateway und DHCP, anlegen.
Übrigens keine Bange bei der Deinstallation von AC, die Profile --bzw. ihre Textdatei-- bleiben im System, wenn Du dann (später?) wieder installierst, wirst Du gefragt, ob die vorhandenen Profile benutzt werden sollen.
 
Gibt es am Router vielleicht eine MAC-Abfrage? Sehr seltsam, das ganze.

G.
 
was auch helfen kann: WLAN Treiber UND AC deinstallieren, reboot, WLAN Treiber installieren, reboot, AC installieren. Hatte auch mal ein ähnliches Problem, und nach diese Prozedur gings dann.
 
hat leider alles nichts geholfen - jetzt seid ihr mit eurem latein wahrscheinlich auch am ende oder?
 
Pah, die Kiste kriegen wir noch zum laufen....

Ich habe überlesen, dass es eine Apple Airport Basisstation ist. Vielleicht hilft dir das Manual weiter http://manuals.info.apple.com/en/AirPortNetworksforWindows.pdf

Normal sollte das Netz doch schon allein über die Access Connections sichtbar sein? DHCP an in den Netzwerkeinstellungen, dann läßt dich die Airport rein. Und dann fragt er normal nach dem Key, den du eingeben kannst...

Viele Grüße
G.

Edit: im Reiter "Internet" einen Haken bei "Automatisch verbinden" schon an?
 
ok hab mir das mal durchgelesen und jetzt eine frage: unterstützt die wireless karte im 42p WPA überhaupt? ich glaub nämlich, dass die airport station damit verschlüsselt... ich kann bei access connections leider kein wpa auswählen.

was meinst du mit "reiter internet"?

sichtbar ist das netz, wenn ich mich verbinde, habe ich auch 100%igen empfang, empfange jedoch keine pakete, weil ich keine ip adresse zugeordnet bekomme und was mit dem verschlüsselungsmodus nicht passt... wie oben schon beschrieben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben