Hallo,
ich habe kürzlich ein T60 und ein X60 gekauft, und bei beiden WinXP und Linux installiert. Beide haben einen Intel3945abg Chip. Mit dem X60 habe ich super Wlan Empfang (Signal 100% am AP, 50% im Büro), sowohl unter Linux als auch unter Windows.
Mit dem T60 habe ich sowohl unter Linux, als auch unter Windows ganz ganz schlechten Empfang, in meinem Büro bekomme ich garkeinen Emfpang, und DIREKT am AP bekomme ich nur Signal 50%, sowohl unter Linux als auch unter Windows. Bin bei der Linux-Installation identisch vorgegangen, ist fedora Core 6 drauf.
Da das Problem aber unter Linux UND Windows auftritt, glaube ich nicht an ein Treiber-Fehler. Ein anderer Thinkpad T60 (allerdings mit dem Atheros?-Chip) von einem Kollegen hat deutlich besseren Empfang.
Woran kann das liegen? Hat der T60 einfach eine wesentlich schlechtere Antenne, oder ist mein Exemplar einfach kaputt?
Grüße,
und danke für Tipps
Thomas
ich habe kürzlich ein T60 und ein X60 gekauft, und bei beiden WinXP und Linux installiert. Beide haben einen Intel3945abg Chip. Mit dem X60 habe ich super Wlan Empfang (Signal 100% am AP, 50% im Büro), sowohl unter Linux als auch unter Windows.
Mit dem T60 habe ich sowohl unter Linux, als auch unter Windows ganz ganz schlechten Empfang, in meinem Büro bekomme ich garkeinen Emfpang, und DIREKT am AP bekomme ich nur Signal 50%, sowohl unter Linux als auch unter Windows. Bin bei der Linux-Installation identisch vorgegangen, ist fedora Core 6 drauf.
Da das Problem aber unter Linux UND Windows auftritt, glaube ich nicht an ein Treiber-Fehler. Ein anderer Thinkpad T60 (allerdings mit dem Atheros?-Chip) von einem Kollegen hat deutlich besseren Empfang.
Woran kann das liegen? Hat der T60 einfach eine wesentlich schlechtere Antenne, oder ist mein Exemplar einfach kaputt?
Grüße,
und danke für Tipps
Thomas