X1 Carbon Wireless Adapter Problem

MF13

New member
Registriert
14 Apr. 2015
Beiträge
2
Da mich das verdammte Forum einfach ausgeloggt hat, während ich meinen Beitrag geschrieben habe und daher jetzz alles weg ist, nun stark.verkürzt:

Ich kann von einem Tag auf den andren keine WLAN-Verbindung herstlellen. Die Windows-Netzwerkdiagnose meint, der Adapter solle über den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Laut Gerätemanager ist er aktiviert und funktioniert.

Wenn ich Fn+F5 drücke, so wird zuerst gmeeldet, dass in den Bios-Einstellungen alle Funkverbindungen deaktiviert wurden, dann aber, dass WLAN aktiviert wurde.

Ich habe bereits alles Mögliche probiert und das System auf einen Zeitpunkt zurückgesetzt, zu dem dm das WLAN noch funktionierte, und den Treiber repariert und auf Aktualität geprüft, den Adapter resettet usw., alles.ohne Erfolg.

Angenommen, es handelt sich tatsächlich um einen Hardwaredefekt, lasst sich der Netzwerkadapter austauschen?
 
Um welche Version des X1 Carbon und um welches WLAN-Modul handelt es sich? Hast Du bereits ein Linux-Live-System zum Testen verwendet? Hast Du das UEFI bereits initialisiert?
 
Es ist ein Modell der ersten Generation mit Windows 7 Pro 64 Bit und ohne Touchscreen. Die genaue Modellnummer des Notebooks weiß ich nucht mehr, der Aufkleber hat sich schon vor Ewigkeiten abgelöst. Das WLAN-Modul ist ein Intel Centrino Adanced-n, die genaue Modrllnummer muss ich heute Nachmittag nachschauen, wenn ich wieder daheim bin. ein Linux-Live-System habe ich noch nicht getestet. UEFI ist im BIOS deaktiviert, das war schon immer so, es ist ja auch kein Windows 8 drauf.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben