Wird Lenovo das "IBM" Logo aussterben lassen?

Spike

New member
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2006
Beiträge
72
Hi,

was ich an meinem (Lenovo) X60t mag ist das schoene IBM Logo auf dem Deckel und der Verkleidung.

Jedoch weiss ich nicht ob es das noch ewig geben wird, denn Ende 2007 hat IBM alle Anteile an den Lenovo/Thinkpad Aktien veraeussert und hat somit kein wirken mehr auf Lenovo.

Was glaub / wisst ihr ueber den zukuenftigen Verbleib des IBM Logos auf den Thinkpads?

Gruesse

Ralf :)
 
aus der computerzeitung:
Früher als ursprünglich geplant will sich Lenovo vom IBM-Markennamen lösen, denn das abgelaufene Quartal war für den chinesischen PC-Hersteller derart erfolgreich, dass deren Marketingexperten meinen, zukünftig auch ohne IBMs Markenzeichen auszukommen.

... Blitzmerker ... !
 
Das wäre ja so als ob mein Mercedes auf einmal in Hyundai umgetauft würde, och nööööööööööö
 
Moin!

Auf meinem neuen T60 (produziert 11/07) prangt noch das IBM Thinkpad Logo!
Dumm nur, dass sich auf meiner, ebenfalls neuen Maus, das neue Thinkpad Logo befindet.

Da hätte ich lieber auf beiden das gleiche Logo (egal welches)

Gruß,
BOB
 
Auf meinem X60t prangert noch stolz das IBM Logo (12/07). Bin jetzt auf der Suche nach meiner Schnurlosen Maus mit selbigem Logo.

Gruss

Ralf
 
An meinem R61 ist schon das neue ThinkPad-Logo.

Natürlich war ich erstmal geschockt aber inzwischen muss ich echt sagen, dass dieses Logo wirklich sehr gut zum ThinkPad passt.

Die Farbgebung aus Silber (wie die Scharniere), Rot (wie der TrackPoint) und Schwarz (wie der Rest) passt halt wirklich ins Gesamtbild...
 
Auf meinem T60 (03/2006) steht sogar auch noch unten auf dem Typenaufkleber "IBM", genau wie auf dem Netzteil auch *stolz sei*.

Und es steht auch kein "Lenovo" auf der LED-Blende druff....so wie sich das gehört.


Sebastian
 
damit geht eine Ära zu Ende. Ein wenig traurig finde ich das schon. Ich glaube auch, das die Marketing Experten von IBM das irgendwann bereuen werden, die Notebook Sparte einfach so verscherbelt zu haben.
 
Die Marketing-Experten vielleicht (wobei diese bestimmt nicht die PC-Sparte verscherbelt haben) aber ob die Buchhaltung das auch so sieht...?

Ohne genaue Zahlen zu kennen, hab ich schon von verschiedener Stelle gehört, dass IBM mit den ThinkPads wohl keine schwarzen Zahlen geschrieben hatte. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Aber einen Grund, die PC-Sparte abzugeben, wird es wohl gegeben haben... !?


Gruß
DTL


P.S.: das heißt nicht, dass ich das schön fände... :(
 
Da der Trend immer mehr zum mobilen Arbeiten tendiert halte ich es für einen Fehler. Aber du hast recht, IBM hat seit eh und je Verluste mit der Sparte geschrieben.
Aber der Imagegewinn war auch nicht unerheblich...
 
Ich hab auch noch das IBM-Logo und find's cool, vor allem auch wegen den Farben. Hab neulich bei jemandem das neue Logo gesehen, ist zwar nicht übel aber ich würde es nicht haben wollen :) ich glaub ich merk mir für zukünftige Thinkpads den eBay-Verkäufer, der diese Sticker verkauft ;)

Ich find's auch schon schade, daß der Rest vom Thinkpad nicht mehr so bunt ist, z.B. die roten Streifen an den Maustasten oder die etwas helleren F-Tasten. Vielleicht gibt's ja irgendwann ein Comeback ;)

Auch aufgefallen ist mir, daß das Clamshell-Gehäuse immer mehr degeneriert. Ich befürchte, daß Lenovo einige der durchdachten Features irgendwann einfach wegläßt, um dem Thinkpad ein "hausfrauentauglicheres" Design zu geben, das wäre ziemlich schade.
 
Original von Rock Lobster
Ich find's auch schon schade, daß der Rest vom Thinkpad nicht mehr so bunt ist, z.B. die roten Streifen an den Maustasten oder die etwas helleren F-Tasten. Vielleicht gibt's ja irgendwann ein Comeback ;)

Auch aufgefallen ist mir, daß das Clamshell-Gehäuse immer mehr degeneriert. Ich befürchte, daß Lenovo einige der durchdachten Features irgendwann einfach wegläßt, um dem Thinkpad ein "hausfrauentauglicheres" Design zu geben, das wäre ziemlich schade.

Nun ja, beim X300 sind die Maustasten wieder rot-blau. Aber sonst finde ich es auch schade, dass es die IBM-Thinkpads so nicht mehr gibt. Und dass es gleiche Modelle wie X61s mit beiden Logos gibt ist zumindest verwirrend. Wenn man via Internet bestellt, weiss man nie, was man bekommt. Auf der Packung steht es auf jeden Fall nicht, welches Logo drin ist.
 
Nun ja, beim X300 sind die Maustasten wieder rot-blau.
Sehr cool, naja da Lenovo ja jetzt "IdeaPads" rausbringt, hoffe ich, daß sie sich beim Thinkpad weiterhin wieder sehr gut an die "alten Werte" halten und es nicht zum Hausfrauenrechner verkommen lassen. Das können sie mit dem IdeaPad gerne machen :)

Ich find das neue Logo eigentlich recht gelungen, aber ich find es dumm daß das "T series" schwarz ist. Das hätte ich auch in silber geschrieben, oder in rot oder blau, aber nicht in schwarz auf schwarz, das sieht etwas fehl am Platz aus.
 
Original von Rock Lobster
Sehr cool, naja da Lenovo ja jetzt "IdeaPads" rausbringt, hoffe ich, daß sie sich beim Thinkpad weiterhin wieder sehr gut an die "alten Werte" halten und es nicht zum Hausfrauenrechner verkommen lassen.

Was gegen Hausfrauen? :D
 
cyberbob schrieb
Dumm nur, dass sich auf meiner, ebenfalls neuen Maus, das neue Thinkpad Logo befindet.

Bei mir ists genau umgekehrt :D habe schon überlegt, mit ne neue Maus zu kaufen, damits wenigstens gleichmüßig ist!

Ach, und wenn ich schon dabei bin ... meine Markentreue, die sich eigentlich erst nach 2003 so richtig aufgebaut hatte, hat sich durch Lenovo nun schon relativiert. Ich werde meinen T60 noch richtig lange nutzen (höchstwahrscheinlich jedenfalls) und würde mir aktuell wenn zufälliger Weise einen Lenovo kaufen (X61t oder x61s), allerdings kann das in 2 Jahren schon anders sein. Schon jetzt hat DELL in Sachen Service Lenovo überholt. Wenn in mein Bedarfsprofil eben ein DELL paßt, dann wirds halt ein DELL (oder HP, oder sonst was ...)

Apple allerdings lehen ich aktuell noch völlig ab. Die profitieren so sehr von ihrem Underdog Status und dem Großkapitalistenimage von Microsoft, dass die meisten Apple'ianer gar nicht merken, wie sehr sie von Apple durch geschicktes Marketing zu irrationalen Kaufentscheidungen genötigt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben