WinXP auf ein T23 bekommen - ohne Laufwerk

Gutt

New member
Themenstarter
Registriert
4 März 2006
Beiträge
194
Hallo,

in absehbarer Zeit dürfte hier ein T23 eintrudeln. Mein Problem ist, wie ich auf die Festplatte - auf der keine Recoverypartition o.ä. zu finden ist, WinXP bekomme - möglichst ohne externes Laufwerk. Sowas hab ich nämlich hier nicht. Meine Idee war bisher das Ganze übers Netzwerk zu machen, aber da brauch ich ja auch erst ein funktionierendes BS auf dem T23 oder?
Kann das T23 evtl. über USB booten, einen 256MB-Stick hab ich mir noch. Vlt. kann ich da mit einem Mini-Linux zumindest die WinXP-CD auf das T23 bekommen .. ähm ja, und dann? Wie bekomm ich das Setup zum Starten?
Ihr merkt, ich bin für jeden Tip sehr dankbar.
 
Du hast ein Netzwerk, aber kein CD Laufwerk ? Schlechte Einschätzung von Prioritäten fällt mir dazu nur ein? muss ja kein Brenner sein, aber ein CD Laufwerk bekommt man zwischenzeitlich nachgeworfen?
 
Der T23 kann doch übers Netzwerk booten. Musst halt auf einem weiteren Rechner im Netz einen Bootp-Server laufen haben.
Als Tip: Entweder ne Knoppix- oder ne Inside-Live-cd.
Andere Möglichkeit wäre USB. Favon kann er auch booten.

Ansonsten: Hdd raus, in einen anderen Rechner rein. XP Installationsdateien drauf, usw.
 
Original von bohni
Der T23 kann doch übers Netzwerk booten. Musst halt auf einem weiteren Rechner im Netz einen Bootp-Server laufen haben.
Als Tip: Entweder ne Knoppix- oder ne Inside-Live-cd.
Andere Möglichkeit wäre USB. Favon kann er auch booten.
Links dazu? Ist mir völlig neu.
Ansonsten: Hdd raus, in einen anderen Rechner rein. XP Installationsdateien drauf, usw.
Wie bekomm ich die Platte bootbar, einfach WinXP-CD dürfte ja nicht reichen, oder? Oder kann ich einfach WinXP installieren und die Platte während des ersten Reboots in das T23 hängen?
 
Hi Gutt,

ich glaube dein Problem ist immer noch nicht genau beschrieben (zumindest bei mir ist es noch nicht richtig angekommen).

Also wenn das T23 ein CD- oder DVD-laufwerk hat, dann kannst Du mit einer WIN-XP CD ganz normal installieren. Du must evtl. Treiber nachinstallieren. Aber in der Regel läuft das T23 sofort.

Du hast kein CD- oder DVD-Laufwerk, dann must du über ein USB-Stick booten und dann übers Netz XP installieren. Ich habe so etwas schon an Rechnern gemacht, allerdings noch nicht mit einem Thinkpad.

Die Lösung mit dem anderen Rechner funktioniert nicht immer. Z.B. XP auf einem Rechner mit AMD-CPU hat bei mir auf einem Rechner mit Intel-CPU entweder nicht gebootet oder aber regelmässig zu abstürzen geführt.

Also denke ich dass, die Lösung mit dem CD-Laufwerk die "einfachste" ist.
 
Hintergrund: Da das ein Geschenk werden soll und ich auf die Schnelle kein passendes (oder externes) Laufwerk auftreiben kann, geht's also nur ohne CD/DVD-Laufwerk. Ich denke das Booten über den USB-Stick klingt am besten, eine externe USB-Platte hab ich auch noch zur Verfügung.

Grundsätzliche Frage nun, wie bekomme ich die USB-Medien im Allgemeinen zum Booten, bzw. wie starte ich die WinXP-Installation aus einem Linux heraus (geht ja nicht, oder)?
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du ein T23 ohne optisches Laufwerk bekommst, aber auch wenn dem so ist, wird es auf Dauer unerläßlich sein, ein solchen zu haben.

Bei Lapstore (nur als Beispiel) bekommst Du für

19? ein CD Laufwerk für ein T23
29? ein DVD Laufwerk für ein T23
Link

Sie werden in den Komponentenschacht geschoben, werde also nicht extern angeschlossen.
 
Hi!

ich kann dir noch eins ins paket reinlegen, das du dann einfach zurückschickst...
schnelle antwort erwünscht, geht in 1 std raus.

mfg Tobias
 
ein Laufwerk im Schacht ist beim t23 in jedem Fall unerläßtlich, da dir sonst früher oder später das Gehäuse an der Stelle bricht.

Kannst natürlich auch nen Ultrabayakku oder ein Blindmodul drin haben.

Ansonsten:
ja das t23 ist bootfähig per USB oder LAN.
USB ist sicher die einfachere Variante als erst nen Installationsserver aufzusetzen.
Mit dem USB Stick halt den passenden Bootsektor drauf, dann die Windows Installationsdateien und dann direkt von Platte installieren.
 
Bei USB denk bitte daran, dass das T23 Usb 1.1 hat. Für schnelles Arbeiten solltest du eine USB 2.0-Karte reinstecken.

G.
 
Original von da distreuya
ich hab jetzt einfach blind nen CD-RW combo reingetan, vielleicht hilfts ja...
Mensch distreuya, soviel Nächstenliebe hätt ich nicht erwartet! Das löst meine Probleme mit einem Schlag. Kommt dann retour.

Natürlich weiß ich, dass ich um ein Laufwerk nicht herumkomme, aber da gerade kein DVD mehr in distreuyas Lager war, hab ich diese Anschaffung auf später verschoben.
Das USB-Booten hab ich mir jetzt allerdings doch - ganz unabhängig von WinXP zur Aufgabe gemacht. Und der Hinweis mit dem drohenden Gehäusebruch ist auch nicht schlecht. Dank Euch!
 
Den distreuya stellen wir hier noch unter Artenschutz (auch wenn ich die Schreibweise seines Nicks immer 3x nachschauen muss) 8).
Hut ab, Du hast vielen hier schon äußerst unbürokratisch und selbstlos weitergeholfen =).

Gruß
Roger
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben