- Registriert
- 10 März 2006
- Beiträge
- 2.431
ahoi zusammen,
ich habe da mal Fragen zur Migration von Windows 10 von einer HDD auf eine SSD.
System: ein ThinkCentre mit einem lokalen admin-Konto (ich habe das Kennwort) und meinem Account. Das Gerät läuft im Netzwerk des Unternehmens und hat eine feste ID (PC-Namen) und eine feste IP. Beides könnte ich natürlich dank "local admin rights" anpassen, falls erforderlich.
nun meine Fragen: wie kann man generell ein laufendes WIndows 10 auf eine SSD umziehen und dabei alles an Daten und Einstellungen behalten? Das wäre schon wichtig, da ich ansonsten per Deployment übers Intranet das gesamte System inkl. Office neu laden und installieren müsste. Das dauert nicht nur lange, sondern blockiert mich auch im Arbeiten für mindestens 1 Tag. Außerdem müsste ich dann alle Programme neu installieren.
Oder ist das ohne viel Zauberei + Aufwand nur schwer möglich?
ich habe da mal Fragen zur Migration von Windows 10 von einer HDD auf eine SSD.
System: ein ThinkCentre mit einem lokalen admin-Konto (ich habe das Kennwort) und meinem Account. Das Gerät läuft im Netzwerk des Unternehmens und hat eine feste ID (PC-Namen) und eine feste IP. Beides könnte ich natürlich dank "local admin rights" anpassen, falls erforderlich.
nun meine Fragen: wie kann man generell ein laufendes WIndows 10 auf eine SSD umziehen und dabei alles an Daten und Einstellungen behalten? Das wäre schon wichtig, da ich ansonsten per Deployment übers Intranet das gesamte System inkl. Office neu laden und installieren müsste. Das dauert nicht nur lange, sondern blockiert mich auch im Arbeiten für mindestens 1 Tag. Außerdem müsste ich dann alle Programme neu installieren.
Oder ist das ohne viel Zauberei + Aufwand nur schwer möglich?