Windows neuaufsetzen vs. Systempartition

maaaak

New member
Themenstarter
Registriert
23 Mai 2005
Beiträge
48
hallo zusammen,

habe nur mal ne kurze frage, da ich demnächst ein thinkpad erwerben möchte: ich habe im netz immer etwas von einer systempartition gelesen - was hats damit auf sich bzw. hat man nachteile, wenn man das notebook mit einer simplen xp-installation überbügelt ?

sollte man diese versteckte partition behalten oder kann die ruhig weg ?

mein zeil wäre es, ein thinkpad aufzusetzen, welches eher minimalistisch ohne viel schickschnack herkommt, um möglichst hohe leistung zu generieren.

wäre schön, wenn ihr mir die pro`s und contra`s bzw. so wie ihr es mit euren geräten gemacht habt schildern könntet.

habe im forum gesucht, aber leider nichts adäquates gefunden, da ich nichtmal genau weiss, wofür diese partition ist. von daher bitte nicht gleich "schlagen", wenn die frage schon x-mal beatwortet wurde oder einfach dumm ist.... :wink:

herzlichen dank schonmal und einen schönen tag !

marc
 
Hallo,

installier' doch zwecks Minimalismus ein DOS. Der freie Festplatten- und Arbeitsspeicher wird damit sicher noch viel besser "optimiert"...

Ansonsten empfehle ich Start / Systemsteuerung / Software

Den versteckten Systemwiederherstellungsbereich kann man im BIOS freigeben, d.h. als vermeintlich freien Festplattenplatz unter Windows sichtbar machen. Und dann eine Partition erstellen bzw. mit geeigneten Werkzeugen die Systempartition entsprechend vergrößern.

Es soll ja die Möglichkeit geben, von diesem Bereich einen CD-Installationssatz zu erstellen. Würde mich auch mal interessieren, wie das geht, bevor ich meinen weglösche...

Gruß,
herbie
 
mit minimalistisch meinte ich eine xp-installation ohne norton antivirus und überflüssige programme etc.

bei meinem alten acer-notebook hat ein frisch aufgesetztes xp deutlichen geschwindigkeitsschub gebracht. wenn ich es übertreiben wollte, würde ich mir dann eher ne debian-textkonsole gönnen - das war aber nicht die frage :wink:

trotzdem danke für deinen beitrag :roll:
 
Original von herbie


Es soll ja die Möglichkeit geben, von diesem Bereich einen CD-Installationssatz zu erstellen. Würde mich auch mal interessieren, wie das geht, bevor ich meinen weglösche...

IBM ThinkVantage Solutions -> IBM ImageUltra Builder ... (siehe auch entsprechende RedBooks)
 
Es geht mit dem Geschwindigkeitsvorteil, wenn du alle Treiber wieder installierst und die wirklich nützlichen IBM Tools obendrauf, bist du mit der Geschwindigkeit wieder etwa gleich, ich glaube es ist ein Plazebo-Effekt und nur subjektiv.
 
Daher besteht ja die Möglichkeit, den inhalt der systempartition zu aktualisieren bzw. zu individualisieren... *g*
 
nochmal zu dieser rescue&recovery funktion:

nutzt ihr die ? ist das sinnvoll ?
oder handelt es sich schlichtweg um eine überflüssige erfindung ?
 
Hi!

einfachste:
-Cd's bestellen bei IBM (kannst sagen das irgendwas nichtmehr so prima läuft,...)
-ibm service partition löschen
- die ganze c: (auslieferungszustand) auf ne dvd brennen (oder sonstwie sichern)
- drivers, ibm tools, ie346, ... ordner (alle die Du löschen kannst OHNE Programme und Windoes) löschen
- unnüze Software deinstallieren

NEu aufgesetztes OS bringt bei mir höhere Temperaturen --> Lüfter läuft öfters :(

MfG

GB
 
wie siehts denn aus, wenn ich die c:-partition formatiere ohne die versteckte anzufassen und dann halt wieder xp installiere mit den treibern und der software, die ich brauche ( halt ohne norton und dem ganzen gedöns ):

kann ich dann die "access ibm"-funktion noch nutzen und im zweifel datensicherung betreiben oder ist das dann nicht mehr möglich ?
 
Hallo,

ich habe es damals so gemacht:

1.) Mit Acronis Disk Director die Windows-Partition verkleinert und zusätzliche Partitionen angelegt.

2.) C:\ formatiert und Windows XP neu aufgesetzt bzw. die Recovery-Version installiert.

Original von maaaak

...kann ich dann die "access ibm"-funktion noch nutzen und im zweifel datensicherung betreiben oder ist das dann nicht mehr möglich ?

Ja, kannst du. Ich empfehle trotzdem vorher eine Datensicherung auf CD bzw. auf DVD per Rescue&Recovery. Sicher ist sicher. ;)

Güße
rsc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben