Windows Joural erstz in Linux

kai b

New member
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich würde gern komplett auf Linux umsteigen. Momentan ist Windows parallel zu Ubuntu installiert. Auf der Suche nach einen gleichwertigen Ersatz zu Windows Journal bin ich leider nicht sehr weit gekommen.

Xournal war zunächst mein Favorit, allerdings musste ich dann feststellen, dass man keine "Bilder" aus pdf-Dateien bzw. generell keine Bilder einfügen kann.
Jarnal und Gournal sind in meinem Ubuntu nichtmal in den offiziellen Paktequellen enthalten. Die Installation ist auch nicht möglich.

Jetzt suche ich weiter nach einer Alternative zu Windows Journal. Kennt da jemand noch eine gute alternative oder hat hier Windows die Nase vorn?
 
To load a bitmap image file for use as background for the current page, use the "Load Background" entry of the Journal menu. This automatically resizes the current page according to the size of the bitmap image, and resets the zoom level to 100%. If ghostscript is installed on your system, you can also use this method to import a fixed-resolution bitmap version of a Postscript or PDF file; in that case, all pages will be imported sequentially as backgrounds into consecutive pages (this is not the recommended method; PDF annotation is better in every respect).
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Xournal war zunächst mein Favorit, allerdings musste ich dann feststellen, dass man keine "Bilder" aus pdf-Dateien bzw. generell keine Bilder einfügen kann.

Ich habe eben Xournal 0.4.7 aus den Ubuntu Repository installiert und kein Problem damit ein JPG einzufügen. Erst auf das Bild Icon klicken und dann auf die Stelle wo das Bild hin soll klicken, dann geht ein Dateiauswahldialog auf.
 
Ich habe eben Xournal 0.4.7 aus den Ubuntu Repository installiert und kein Problem damit ein JPG einzufügen.
Danke für den Hinweis, ich habe Kubuntu 12.04 installiert. Xournal ist dort nur in der Version 0.4.5 in den Repositorys enthalten.
 
ich würde gern komplett auf Linux umsteigen. Momentan ist Windows parallel zu Ubuntu installiert. Auf der Suche nach einen gleichwertigen Ersatz zu Windows Journal bin ich leider nicht sehr weit gekommen.

Xournal war zunächst mein Favorit, allerdings musste ich dann feststellen, dass man keine "Bilder" aus pdf-Dateien bzw. generell keine Bilder einfügen kann.
Jarnal und Gournal sind in meinem Ubuntu nichtmal in den offiziellen Paktequellen enthalten. Die Installation ist auch nicht möglich.

Danke für den Hinweis, ich habe Kubuntu 12.04 installiert. Xournal ist dort nur in der Version 0.4.5 in den Repositorys enthalten.

Dann hast Du folgende Möglichkeiten

- Ubuntu, wie im ersten Posting behauptet, zu installieren (ggf universe Repository aktivieren)
- xournal in der passenden Version selbst zu compilen
- auf Besserung mit 14.04 zu hoffen
- bei Windows zu bleiben
 
Ob Kubuntu oder Ubuntu ist egal, aber 12.04 ist ja schon fast zwei Jahre alt. Einfach die Distribution upgraden, dann kommt die neue Version mit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben