Hi
Ich möchte gerne 4 Bluetooth Gamepads mit meinem PC verbinden. Es handelt sich um Nintendo Wii U Pro Gamepads. Bluetooth-Hardware ist ein Intel Wi-Fi 6 AX200 Modul, das onboard auf einem "ASUS ROG Strix X570-I Gaming"-Mainboard sitzt.
Unter Linux klappt das ganze einwandfrei. Lange genutzt mit Ubuntu 18.04 und auch unter 22.04 erfolgreich getestet.
Unter Windows 11 kriege ich aber immer nur drei verbunden. Wenn ich dann nach weiteren Geräten suche, um das letzte auch zu koppeln, findet er keines mehr. Schalte ich eines der verbundenen Gamepad aus, bekomme ich das vierte auch gekoppelt, aber es verbinden sich immer nur drei gleichzeitig mit dem PC, das vierte verbindet sich nicht mehr. Es gibt sogar viel schneller auf als wenn es keine Gegenstelle finden würde, also wirkt es sogar so, als wenn es aktiv eine Abweisung vom PC empfängt.
Installiert ist der neueste Intel-Treiber fürs Bluetooth, also Version 22.190.0.
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Oder woran es liegen könnte? Die Hardware ist es ja ganz offensichtlich nicht.
Ich möchte gerne 4 Bluetooth Gamepads mit meinem PC verbinden. Es handelt sich um Nintendo Wii U Pro Gamepads. Bluetooth-Hardware ist ein Intel Wi-Fi 6 AX200 Modul, das onboard auf einem "ASUS ROG Strix X570-I Gaming"-Mainboard sitzt.
Unter Linux klappt das ganze einwandfrei. Lange genutzt mit Ubuntu 18.04 und auch unter 22.04 erfolgreich getestet.
Unter Windows 11 kriege ich aber immer nur drei verbunden. Wenn ich dann nach weiteren Geräten suche, um das letzte auch zu koppeln, findet er keines mehr. Schalte ich eines der verbundenen Gamepad aus, bekomme ich das vierte auch gekoppelt, aber es verbinden sich immer nur drei gleichzeitig mit dem PC, das vierte verbindet sich nicht mehr. Es gibt sogar viel schneller auf als wenn es keine Gegenstelle finden würde, also wirkt es sogar so, als wenn es aktiv eine Abweisung vom PC empfängt.
Installiert ist der neueste Intel-Treiber fürs Bluetooth, also Version 22.190.0.
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Oder woran es liegen könnte? Die Hardware ist es ja ganz offensichtlich nicht.