Windows 7 Virtual PC problem

welches sl500 mit welchem prozessor hast du denn?
 
Ich habe Model 2746 4dg



Intel(R) Processor Identification Utility




Version: 4.10.20090310
Time Stamp: 2009/05/05 21:31:04
Number of processors in system: 1
Current processor: #1
Active cores per processor: 2
Disabled cores per processor: 0
Processor Name: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T5670 @ 1.80GHz
Type: 0
Family: 6
Model: F
Stepping: D
Revision: A3
Maximum CPUID Level: A
L1 Instruction Cache: 2 x 32 KB
L1 Data Cache: 2 x 32 KB
L2 Cache: 2 MB
Packaging: µFCPGA/µFCBGA
Enhanced Intel SpeedStep(R) Technology: Yes
MMX(TM): Yes
Intel(R) SSE: Yes
Intel(R) SSE2: Yes
Intel(R) SSE3: Yes
Intel(R) SSE4: No
Enhanced Halt State: No
Execute Disable Bit: Yes
Intel(R) Hyper-Threading Technology: No
Intel(R) 64 Architecture: Yes
Intel(R) Virtualization Technology: No Hier das riesen fragezeichen
Expected Processor Frequency: 1.80 GHz
Reported Processor Frequency: 1.80 GHz
Expected System Bus Frequency: 800 MHz
Reported System Bus Frequency: 800 MHz
 
Moin,

was würde das den bewirken ? Habs bei mir im Bios gelesen !

Martin
 
Einen verbesserten Hardware-Zugriff.

Allerdings habe ich bei Suns VirtualBox gelesen, dass die VT generell deaktivieren, da der Gewinn an Geschwindigkeit nur marginal ist. Inwieweit das auch für Virtual PC zutrifft kann ich dir nicht sagen.
 
der "neue" XP-Mode bei Windows 7 benötigt eben diese Virtualization-Technologie damit's funktioniert. Nur mal am Rande: Wenn ihr Windows 7 in einer VMware installiert habt, dann funktioniert es nicht... zumindest nicht bei mir...
auf einem AMD-Desktop funktioniert der XP-Mode wunderbar - ist ne feine Sache.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben