Windows 7 Festplatte Kopieren

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
in meinem T500 ist eine 160GB Festplatte, ich habe jetzt hier noch eine 320GB Festplatte. Funktioniert es, wenn ich beide Festplatten in ein USB Gehäuse stecke und dann einfach von der 160GB alles auf die 320GB schiebe? Mit Clonezilla habe ich schlechte erfahrungen auf meinem Desktoprechner gemacht. Dort hat er wohl die Grafikkarte nicht unterstützt und ist immer abgestrürzt...
 
Willst du die Systemfestplatte 1:1 kopieren um sie dann in einem anderen THinkpad weiterzunutzen?
 
nein ich möchte die 160gb gegen die 320er tauschen weil mir die 160GB im T500 zu klein ist. Ja 1:1.
 
Was aufs gleiche hinauskommt ;)
Ja dann kannst du die Daten NICHT einfach so unter Windows kopieren, da du keine 1:1 Kopie machen würdest.
Die 320GB Festplatte würde dann einfach nicht booten, der MBR würde fehlen.

Du hast 2 Möglichkeiten.
1) Eine echte 1:1 Kopie machen, bspw. mit Acronis True Image
oder
2) Auf die 320GB HDD Windows neuinstallieren und Videos, Bilder, Dokumente von der alten auf die neue kopieren
 
Rescue and Recovery oder die Windows 7 Systemabbildwiederherstellung können 1:1 Kopien erstellen. Evntl. brauchst du aber eine dritte Festplatte/Partition um das Systemabbild zu speichen.
 
ich werde es die Tage erstmal mit Acronis True Image probieren. Danke für Eure Antworten :thumbsup:
 
Acronis funktioniert aber:

1. Nur neuer Versionen unterstützten SATA-Festplatten
2. Die neue Platte muß in den originalen Festplatteneinbauplatz dann geht es je nachdem was Du an Zubehör hast.:

A.) alte Platte ins USB-Gehäuse und Booten von CDROM
B.) alte Platte in Festplattenrahmen für CD-Laufwerksslot und Booten von externem CDROM

Variante B.) geht schneller, erfordert aber etwas Zusatzhardware.

MfG.

ATh.
 
Was spricht eigentlich gegen Rescue & Recovery?
a) Kostenlos
b) Kann auch 1:1 Kopien machen

Oder hat R&R irgendwelche größeren Manko?
 
bei meinem T41 habe ich die 40gb platte durch eine 160er gewechselt.
windows 7 backup von der 40er auf eine 80gb externe platte. Austausch der Platte. Zurücksicherung von der 80gb externen auf die 160gb neu. Eine Sache von knapp 20minuten. Die Systempartition habe ich dann problemlos im Diskmanagement auf meine Bedürfnisse anpassen können und fertig war die Kiste.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben