Hallo zusammen,
ich habe hier zwei zum Verkauf stehende ThinkPads. Für den Verkauf habe ich die unter Windows 10 vorhandene Option genutzt um diese in den Werkszustand zu bringen. Der Vorgang ist zwar soweit durchgelaufen, wechselt aber natlos, ohne dass man den Rechner hätte herunterfahren können, in die erneute Grundeinrichtung von Windows. Cortana fragt aktuell nach der Region.
Im ursprünglichen Werkszustand in dem ich die Rechner gekauft habe, waren diese ja ausgeschaltet. Wie komme ich dahin, dass die Rechner ausgeschaltet sind und erst beim nächsten Einschalten mit der Grundkonfiguration beginnen? Kann ich sie an dieser Stelle einfach hart ausschalten oder wie ist das gedacht? Die Grundeinrichtung samt der Vergabe eines Benutzernamens usw. will ich ja nicht selbst durchführen sondern möchte dem späteren Käufer gerne zwei Rechner im sauberen Werkszustand überlassen.
Weiß jemand wie Microsoft sich das gedacht hat?
Gruß
Daniel
ich habe hier zwei zum Verkauf stehende ThinkPads. Für den Verkauf habe ich die unter Windows 10 vorhandene Option genutzt um diese in den Werkszustand zu bringen. Der Vorgang ist zwar soweit durchgelaufen, wechselt aber natlos, ohne dass man den Rechner hätte herunterfahren können, in die erneute Grundeinrichtung von Windows. Cortana fragt aktuell nach der Region.
Im ursprünglichen Werkszustand in dem ich die Rechner gekauft habe, waren diese ja ausgeschaltet. Wie komme ich dahin, dass die Rechner ausgeschaltet sind und erst beim nächsten Einschalten mit der Grundkonfiguration beginnen? Kann ich sie an dieser Stelle einfach hart ausschalten oder wie ist das gedacht? Die Grundeinrichtung samt der Vergabe eines Benutzernamens usw. will ich ja nicht selbst durchführen sondern möchte dem späteren Käufer gerne zwei Rechner im sauberen Werkszustand überlassen.
Weiß jemand wie Microsoft sich das gedacht hat?
Gruß
Daniel