W520 WIN 8.1 auf dem W520

stulle100

New member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2011
Beiträge
158
Ich möchte evtl. von WIN 7 auf Win 8.1 wechseln. Findet die Lenovo Treiber Aktualisierung alle Treiber für 8.1, oder gibt es da Schwierigkeiten.
 
Installiere die Treiber auf meinem W520 für Windows 8.1 stets manuell, da ich sämtliche nicht benötigte. Das TVSU dürfte alle Treiber vorschlagen bis auf den GPS-Treiber. Dieser steht für Windows 7 zur Verfügung, funktioniert jedoch auch unter Windows 8.1.
 
Ich möchte evtl. von WIN 7 auf Win 8.1 wechseln.

Es gibt (bis auf einen FHD-Schriftmod) mangels Touchscreen nichts auf dem W520, was unter WIN 8.1 besser wäre als unter WIN 7. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man hinter der WIN 7-Partition 30 GB "freischaufeln" (Partition verkleinern) und das WIN 8.1 probehalber "anhängen" und dann über einen Bootmanager auswählen. Dann hat man beide Systeme und kann sich orientieren: Wenn man WIN 8.1 besser findet, kann man genauso gut sein WIN 7 nach einem Backup später einfach updaten, und das "zweite" WIN 8.1 anschließend wieder "runterwerfen" (30 GB-Partition einfach löschen)
Wenn man allerdings WIN 10 Technical Preview statt WIN 8.1 an das WIN 7 anhängt, kann man wirklich etwas lernen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es gibt (bis auf einen FHD-Schriftmod) mangels Touchscreen nichts auf dem W520, was unter WIN 8.1 besser wäre als unter WIN 7
...

... fehlt da nicht ein "deiner Meinung nach ..."?

Es kommt m.M.n. darauf an, wofür stulle100 sein W520 i.d.R. verwendet, einige Fakten die für Windows 8.1 sprechen (ich nutze Windows 7, 8.1 und 10) wären z.B.:

- schneller Systemstart (unabhängig ob von HDD oder SSD, Windows 7 ist deutlich langsamer)
- direktes Mounten von ISO-Files (Images für Installationen können direkt verwendet werden)
- Virtualisierung / Hyper-V Integration
- Storage Spaces
- Secure Boot
- u.v.m.

Auch die spätere Migration zu Windows 10 gestaltet sich dann von einem 8.1 einfacher, letztlich also eine Frage der eigenen Anforderungen und Wünsche.
 
Es kommt m.M.n. darauf an, wofür stulle100 sein W520 i.d.R. verwendet, einige Fakten die für Windows 8.1 sprechen...

Das bekommt er auch gratis unter WINDOWS 10 mit Desktop-Startmenü. Es gibt keinen Grund, sich jetzt ein Touch-System namens WINDOWS 8.1 auf einem Desktop anzuschaffen.

Auch die spätere Migration zu Windows 10 gestaltet sich dann von einem 8.1 einfacher,...

Das ist nicht wahr.
 
... fehlt da nicht ein "deiner Meinung nach ..."?
Dachte ich mir auch ;).

Auch die spätere Migration zu Windows 10 gestaltet sich dann von einem 8.1 einfacher, letztlich also eine Frage der eigenen Anforderungen und Wünsche.
Stimmt.


Wenn ich den Unterschied auf meinem W520 zwischen Windows 7 Ultimate SP1 (x64) und Windows 8.1 Pro (x64), punktet Windows 8.1 in jedem Bereich.

Aus meiner Sicht gibt es da gar nichts zu überlegen oder bemängeln. In jeden Falle Windows 8.1 (Pro) x64 installieren.


P.S: Und wer will schon ein uraltes Windows 7-OS auf seinem Rechner werkeln haben? Da laufen dir ja die Freunde und Kollegen kreischend davon, wenn sie so etwas sähen, nachdem man sich erst mal einer einstündigen Lachattacke unterziehen müsste ;)...
 
P.S: Und wer will schon ein uraltes Windows 7-OS auf seinem Rechner werkeln haben? Da laufen dir ja die Freunde und Kollegen kreischend davon, wenn sie so etwas sähen, nachdem man sich erst mal einer einstündigen Lachattacke unterziehen müsste ;)...

Du installierst ernsthaft Touch-Betriebssysteme auf Desktops, um Deine Freunde und Kollegen zu beeindrucken? ;)
 
Also ich habe Windows 8.1 auf meinem W520 und muss sagen ich finde es gut.
Man kann viel mit Tastekombinationen arbeiten und ist dadurch schneller also mit einem Startmenü.
Die Metro-Oberfläche kann man ja einfach weglassen, bzw einfach nur ein paar Apps nutzen.
Wobei ich glaube, dass Windows 10 um Längen besser wird.
Treiber sind so ein Problem, aber man kann den Energiemanager von Windows 7 installieren.
Die Bedieung ist nur Gewohnheitssache.
 
Das bekommt er auch gratis unter WINDOWS 10 mit Desktop-Startmenü.
Allerdings nur für begrenzte Zeit, nicht garantiert stabil(unfertiges System, es können jederzeit noch Bugs auftreten) und vermutlich nicht auf die endgültige Version upgradefähig!
=> Als Produktivsystem zwar beschränkt verwendbar, aber definitiv nicht als Produktivsystem gedacht.

Touch-Betriebssysteme
Windows 8.1 ist kein reinrassiges TouchSystem, es ist durchaus nach einer kurzen Gewöhnungsphase genauso gut mit Maus und Tastatur bedienbar und wie schon erwähnt auch per Classic-Shell auf die Bedürfnisse der User anpassbar, die sich nicht mit der neuen Oberfläche anfreunden können.

schneller Systemstart
Das muss ich allerdings relativieren, da der spürbarste Geschwindigkeitsgewinn im "Schnellstart" liegt, der in Wahrheit 'ne Mischung aus vollstängem Herunterfahren und dem altbekannten Ruhezustand darstellt.
Ohne dieses Feature Startet win8.1 zwar weiterhin geringfügig schneller, aber der Unterschied ist bei weitem kleiner als einem vorgegaukelt wird ;)
 
Ich plane mir ein W520 zu kaufen, gibt es da noch das Hotkey-Problem unter Windows 8/10?

Unter dem R61 lässt sich die Mutetaste nur nach bitten (sprich spezieller Treiber) in Betrieb nehmen.... Und dann wird mute auch nicht angezeigt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben