win 2000 Installation

klaus1969

New member
Themenstarter
Registriert
18 Okt. 2008
Beiträge
4
Hallo, ich habe folgendes Installationsproblem.

Ich habe ein IBM T23 Thinkpad auf das ich eine Recovery Version von Win
2000 aufspielen möchte. Da diese Version eine Siemens Version ist kann
ich nicht direkt von der CD aufspielen. Nun habe ich die vier
Installationsdisketten erstellt, es ergibt sich folgendes Problem, CD
Laufwerk und Diskettenlaufwerk sind ja inzelne Module, die nur unabhängig
voneinander in den entsprechenden Schacht geschoben werden können, wenn
ich also mit den Disketten durch bin, dann findet das
Installationsprogramm kein CD Laufwerk, auch wenn ich dieses
hineinschiebe...

Hat jemand noch eine Idee, einen Trick?



Danke für Eure Antworten. ?(
 
was heißt "es ist eine siemensversion?"

kann die nicht von cd-booten?
dann brenne die dateien der cd z.B. mit nero unter verwendung eines cd-bootimages z.B. einer windows-xp-cd...
um eine bootfähige cd zu erhalten...
 
Die Siemens Recovery Version überprüft, ob dies der richtige Rechner ist - ist er ja nicht, weshalb der Installationsvorgang an dieser Stelle sofort abgebrochen wird. Sollte man dies irgandwie umgehen können, wäre das sehr hilfreich. Danke.
 
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich hab leider keines...
 
Okay, das war auch keine so gute Idee von mirmit dem USB-Floppy, weiß gar nicht, ob das klappen würde bei den T2x... Da bleibt eigentlich nur der Einsatz einer Dockingstation mit Ultrabay-Schacht, beispielsweise die 2631.
 
hast du evtl. die möglichkeit die platte an einen anderen rechner anzuschließen, und dort dateien draufzukopieren?

wie sieht das eigentlich rechtlich aus?
 
mmmhhh, klingt interessant, zumal die Dinger recht günstig zu kriegen sind... Nur leider nicht bis morgen und irgendwie hatte ich mich darauf gefreut damit dieses Wochenende fertig zu werden... Aber Danke für den Tip.

Hallo atomic-virus,
Prinzipiell kann ich diese Version ja überall einsetzen, da ich das Ding mit Produckt Key erworben habe.
Ja, ich könnte die Platte woanders anschließen und dann?
 
[quote='atomic-virus',index.php?page=Thread&postID=456731#post456731]wie sieht das eigentlich rechtlich aus?[/quote]

Rechtlich dürfte das astrein sein, siehe http://cgi.ebay.de/WINDOWS-2000-Pro...yZ12848QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem:

"Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 7. Juli 2001 wurde der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. In der Computerbranche werden Hersteller als OEM bezeichnet, die aus eingekauften Komponenten eigene Produkte oder Systeme fertigen. Daher dürfen Sie diese Lizenz auf jedem xbeliebigen Rechner einsetzen. Dies ist im Bundesgerichtshof-Urteil vom 06.07.2000 – I ZR 244/97 auch eindeutig dokumentiert."

Ich bin jetzt zu faul, das Urteil nachzuschlagen, aber wird schon so sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben