wieviel strom braucht ein thinkpad?

zigallah

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2005
Beiträge
3.363
was meint ihr, wieviel strom verbratet ein thinkpad/h (inkl. netzteil)? :?:
 
Gint zwar schon ein paar Threads zu diesem Thema, aber um die 20 Watt würde ich sagen. Kann schon mal bei Peaks auf über 30 Watt hochgehen.
 
Naja, das kann man recht leicht ausrechnen. Nimm den Leistungsbedarf des Laptops, bei mir im Durchschnitt 10 Watt, rechne ihn durch den Wirkungsgrad des Netzteils, was sich irgendwo zwischen 50 und 70% bewegen wird und heraus kommen 14 bis 20 Watt, macht pro Stunde also irgendwas um 0,02 Kilowattstunden.
 
ein T41p (Modell 2373-GGG) verbraucht unter volllast knapp 45Watt. Im idle und heruntergeregelt 25Watt. Hab ich vor ein paar Tagen mal durchgemessen.
Im Akkubetrieb schwanke ich immer zwischen 10 und 17Watt. Bei letzterem kommt dann aber auch wirklich alles zusammen: WLAN, Last usw.
Der Prozessor ist bei mir im Akkubetrieb auf 600MHz fest eingestellt und anner Steckdose regelt sich der Prozessor nach gut dünken.

Bis auf das T30 dürfte der Verbrauch bei allen Thinkpads irgendwo in diesem Bereich liegen.

Cannonbal
 
ja, das ist schonmal interessant. also weniger als eine herkömmliche glühbirne. das hätte ich nicht gedacht. bin auch auf etwa 20W (t43)gekommen. aber eher so ungefähr. wie messt bzw. berechent man das?

ps. habe per suche nichts schlüssiges gefunden.
 
[quote='IBMam',index.php?page=Thread&postID=392333#post392333]Das Strommessgerät wird zwischen Steckdose und Stecker des zu messenden Geräts geschaltet und ermittelt den Stromverbrauch.

;)[/quote] ;) achso. ich habe gedacht, ihr könnte das irgendwie anhand eines wertes im energie-manager ausrechnen. :D
 
böde frage. wahrscheinlich auch schon irgendwo beantwortet (finde ich aber nicht): wie messe ich denn den Stromverbrauch des Notebooks wenn dieses NICHT an das Stromnetz angeschlossen ist?

((NHC- was ist das?))
 
der energiemanager zeigt es dir an

nhc = notebook hardware control ... kleines tool um alle möglichen daten und optionen beim lappy anzuzeigen und zu konfigurieren, für stromsparen etc siehe http://www.pbus-167.com/chc.htm
 
Der Energiemanager zeigt den Verbrauch an, da brauchst du nicht mehr zu messen.

NHC= Notebook Hardware Control: Ein Programm fürs Energiemanagement (z.B. Undervolting)

Gruß mitlattus

Edith meint, dass verdi langsamer tippen soll!
 
NHC = Notebook Hardware Control - kleines Tool zum Takten des Books - habe ich bei meinen Z61m erfolgreich im Einsatz

Shit, zu langsam ;)
 
NHC funktioniert nur mit älterer Hardware.

Messen insofern, da das Netzteil ein nicht zu vernachlässigenden Verlust hat. Meist ist der Wirkungsgrad so um die 60-70% (eventuell inzwischen auch höher bzw in Zukunft, von wegen green-it).
 
Ich habe ein Watt-Messgerät zuhause, ich werde es morgen mal mit zur Arbeit nehmen, und mal über ein par Stunden messen.
 
T43 mit W-Lan an und Displayhelligkeit auf Stufe 2 = 9,xx Watt
Mit hellem Display (Stufe 6) = 17,xx Watt
 
Beachten muss man noch, ob der Akku geladen wird oder nicht... dann muss man natürlich Rechner UND Akku versorgen. Ich habe gerade mal das Messgerät drangehängt.

Ca. 28 Watt, wenn der Akku läd - Display ist auf 100%, WLAN an. Mehr kommt da an Verbrauch im Office-Betrieb nicht auf einen zu...
 
[quote='silo2',index.php?page=Thread&postID=404372#post404372]mein verbraucht gar nix, solange es ausgeschaltet ist...[/quote]Sicher? ;)
 
T43p, 2668-WTB, Idle, WLAN aus, und per Kabel ans LAN angebunden, Musik wird über externe Boxen abgespielt:

Akku:
Display niedrigste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU ein: 17 Watt
Display höchste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU ein: 21 Watt
Display höchste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU aus: 24 Watt

Netzstrom (gemessen mit sehr billigem Wattmeter):
Display niedrigste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU ein: 26 Watt
Display höchste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU ein: 30 Watt
Display höchste Stufe, Stromsparfeatures von CPU und GPU aus: 36 Watt

Das Netzteil dürfte also einen Wirkungsgrad von ~65-70% haben.

mfg Moskito
 
interessant wäre mal auszurechnen, was man gegenüber eines standard ALDI-PC spart.
Jedoch sollte die Laufzeit nicht mit 24h angenommen werden. Wobei das bei vielen Familien schon fast der Fall ist....

Monitor: 40-60W
Rechner: 150W (?)

Laufzeit am Tag: vielleicht 2h?

Jemand ne Idee das zu vergleichen?
Ich nenn dieses Stromsparargument immer, wenn ich jemandem zum notebookkauf statt festrechner bringen will....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben