Wieviel darf ein neues X230 kosten?

Pixeljunky

New member
Registriert
25 Apr. 2015
Beiträge
38
Hallo Community,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem X220. Leider habe ich bislang kein vernünftiges Gerät gefunden (Zustand etc). Mir wurde nun ein nagelneues x230 mit VOLLER Herstellergarantie etc angeboten. Wieviel würdet ihr maximal für das Gerät ausgeben? Das X240/250 ist leider keine Option für mich. Mir gefallen die älteren TP´s einfach besser :D
 
Welche Ausstattung hat es denn? Hauptunterschied ist die Tastatur. Sonst ist ein X230 hauptsächlich eine Weiterentwicklung des X220. Etwas dünner und leichter.
 
Ich denke mal es ist die Standart Ausstattung. i5, 4MB Ram, 320GB HDD, Win7, 9 Zellen Akku
 
Hi, das heisst das X230 ist Baujahr 2015 und mit OVP, weil ja nagelneu.

Standard, nun dann fehlt ja wohl noch das IPS Display.

Preislich schwer zu sagen max. 400,00€

Nobby
 
400? Bist Du Dir sicher, Nobby? Ein gutes gebrauchtes mit noch nen paar Monaten Restgarantie wurde mir für knapp 600 angeboten.... Nun bin ich etwas schockiert :huh:
 
Bei thinkspot kosten x230 um die 550€ - das sollte ein guter Richtwert sein.
 
400? Bist Du Dir sicher, Nobby? Ein gutes gebrauchtes mit noch nen paar Monaten Restgarantie wurde mir für knapp 600 angeboten.... Nun bin ich etwas schockiert :huh:

Hi, na dann schlag zu, wobei ich pers. keine 600,00€ für ein Notebook ausgeben würde.

Nobby
 
Hi Pixeljunky

falls Du dasselbe X230-Angebot vor Dir hast wie ich, ist mit 400 € nichts zu machen. Die Hersteller-Garantie geht nur noch bis 01/2016, also nicht mal neu im Sinne von "Frisch vom Band". Dennoch erscheint mir der Preis hoch aber nicht unanständig. Vergleiche z.B. mit Matts Angeboten, er hat ja gerade mehrere X230. Da passt es eigentlich doch.
 
400 Euro für ein halbwegs anständiges X230 sind (zumindest noch) unrealistisch. Je nach Zustand und Ausstattung wirst du wohl mindestens 500-600 EUR oder sogar auch noch etwas mehr ausgeben müssen/können.

Das liegt wohl einerseits daran, dass der direkte Nachfolger X240 von vielen übersprungen und somit die Wahl zwischen X230 und X250 getroffen wird, wobei das X230 für manche gegenüber dem X250 durchaus attraktive Vorteile hat und das X250 als neuestes Modell der Reihe auch noch entsprechend teuer ist. Das macht das X230 auch nach der relativ langen Zeit auf dem Markt für viele noch sehr attraktiv und es ist dadurch wohl noch etwas teurer, als das bei seinen Vorgängern der Fall war...
 
Hi Pixeljunky

falls Du dasselbe X230-Angebot vor Dir hast wie ich, ist mit 400 € nichts zu machen. Die Hersteller-Garantie geht nur noch bis 01/2016, also nicht mal neu im Sinne von "Frisch vom Band". Dennoch erscheint mir der Preis hoch aber nicht unanständig. Vergleiche z.B. mit Matts Angeboten, er hat ja gerade mehrere X230. Da passt es eigentlich doch.

DAS Angebot *gg* hab ich als Referenz genommen. Das neue x230 mit vollen 3 Jahren "Bring In" (oder wie das heisst) soll um die 800 kosten. Ein batzen Kohle für ne kleine Kiste....... Aber ich denke es wir sicherlich die nächsten 3-5 Jahre ausgiebig genutzt. *planlosbin* :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pixeljunky,

du bekommst volle 3 Jahre Garantie auf ein X230? Ist das Händlerrestbestand?
Du musst schon gucken obs Sandy Bridge oder Ivy CPU verbaut ist. Beleuchtete Tastatur und Display sind auch ausschlaggebend für den Preis, ebenso das Layout der Tastatur.
 
auch wenn ich ein Thinkspot-Fan bin ...sonst nur noch als Ergänzung: die Fa. CeCon in Berlin hat dieses Angebot:
[h=1]Sonderangebote[/h] Thinkpad X230 2324KW8 - am Lager, sofort abholbereit, solange der Vorrat reicht
Geräte aus Insolvenzverkauf, originalverpackt und ungeöffnet mit Restgarantie bis 07.12.2017 inkl. HDD Retention.
Ideal für Linux Nutzer. Bitte beachten: Wir haben keinen Online-Shop, alle Preise gelten für Abholung im Ladengeschäft.

  • 12.5" Display 1366*768, TN-Panel
  • Intel Core i3-2370M
  • 2 GB RAM (1 Modul) - RAM-Erweiterung auf Anfrage
  • 128 GB SSD
  • Tastatur deutsch mit Backlight
  • WLAN Realtek RTL8188CE (b/g/n)
  • Bluetooth 4.0
  • UMTS-Modul Ericsson H5321w
  • ohne Betriebssystem
  • 6-Zellen Akku
Preiserhöhung zum 12.01.2015 - VK: 450,- Euro inkl. MWS
 
Hi Pixeljunky,

du bekommst volle 3 Jahre Garantie auf ein X230? Ist das Händlerrestbestand?
Du musst schon gucken obs Sandy Bridge oder Ivy CPU verbaut ist. Beleuchtete Tastatur und Display sind auch ausschlaggebend für den Preis, ebenso das Layout der Tastatur.

Deutsche Tastatur. Display ist kein IPS und keine Webcam. Prozessor ist der i5 3320M 2,6 GHz
 
Hi,
oben schreibst du das es um die 800€ kosten soll.
Für private Käufer ist der Preis überteuert!
 
Vor der Preiserhöhung bei Cecon war das X230 attraktiv (380 €, wenn ich mich recht erinnere), jetzt nicht mehr so sehr. Immerhin kleinster Prozzi, nur 2 GB RAM und (falls notwendig) kein Windows.
Einzig die 2,5 Jahre Garantie sind nett.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben