- Registriert
- 8 Jan. 2012
- Beiträge
- 31
Hallo,
ich bin gerade dabei Ubuntu 11.10 auf meinem brandneuen Thinkpad zu installieren. In der Packungsbeilage des TP steht, man solle vor dem Entfernen der Lenovo Partition unbedingt einen Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Informationen dazu im Benutzerhandbuch. Ins Benutzerhandbuch komme ich aber nur mit Windows. Bzw wird das nur unter Windows in der Packungsbeilage erklärt.
Ist dieser Wiederherstellungsdatenträger der Partition so wichtig, oder kann ich den bei der Ubuntu installation einfach löschen? Und falls nicht, wie erstelle ich den, wenn auf dem TP noch kein Betriebssystem drauf ist?
Ich hoffe jemand kann mir schnell helfe. Ich möchte das neue TP so schnell wie möglich in Betrieb nehmen
ich bin gerade dabei Ubuntu 11.10 auf meinem brandneuen Thinkpad zu installieren. In der Packungsbeilage des TP steht, man solle vor dem Entfernen der Lenovo Partition unbedingt einen Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Informationen dazu im Benutzerhandbuch. Ins Benutzerhandbuch komme ich aber nur mit Windows. Bzw wird das nur unter Windows in der Packungsbeilage erklärt.
Ist dieser Wiederherstellungsdatenträger der Partition so wichtig, oder kann ich den bei der Ubuntu installation einfach löschen? Und falls nicht, wie erstelle ich den, wenn auf dem TP noch kein Betriebssystem drauf ist?
Ich hoffe jemand kann mir schnell helfe. Ich möchte das neue TP so schnell wie möglich in Betrieb nehmen
