- Registriert
- 3 Juni 2007
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Community,
ich habe seit zwei Tagen ein Z61m.
Ich möchte WinXP und Ubuntu im Dualboot betreiben. Um vor allen Eventualitäten gefeit zu sein, möchte ich vorher einen Satz Recovery-Medien erstellen.. tja und genau da liegt das Problem.
Unter "Start - Programme - ThinkVantage" finde ich leider keinen entsprechenden Eintrag, dort finden sich lediglich die Einträge:
- ThinkVantage Fingerprint Software
- Dienstprogramm 'Easy Eject'
- Dienstprogramm 'ThinkPad-Tastaturanpassung'
- Energie-Manager
- Präsentationsdirektor
- System für aktiven Festplattenschutz
- ThinkPad-Konfiguration
- Ultranav-Assistent
Die suche nach rrmedia.exe blieb leider auch erfolglos.
Vorgeschichte:
Das Notebook habe ich online gekauft. Beim ersten Start blieb es gleich beim Windows-Startup-Bildschirm hängen. Daraufhin habe ich mit Hilfe von Rescue und Recovery versucht den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Der Vorgang scheitertet jedoch immer nach einigen Reboots (WinXP-Oberfläche war zusehen) an der gleichen Stelle -> FREEZ!
Das Notebook ging daraufhin wieder an den Onlineshop. Dort wurde die 1GB-Speichererweiterung ausgetauscht (vorherige war angeblich inkompatibel).
Kann es sein, dass WinXP vielleicht nicht richtig installiert/wiederhergestellt wurde. Das System läuft allerdings stabil und ich habe bisher noch nichts gefunden, was nicht funtioniert würde. Habe auch schon einiges an Software installiert (Antivir, ZoneAlarm, DVB-T-Receiver + Software).
Ich tippe allerdings darauf, dass der Onlineshop das Betriebssystem wiederhergestellt hat, da beim ersten Start nach der Reperatur einige Informationen abgefragt wurden (Tastaturlayout, etc.). Sah also nach einer frischen Installation aus.
Falls die Info wichtig sein sollte: Rescue and Recovery ist Version 3
Kann man die Recovery-CDs auch irgendwie im Rescue and Recovery Menü erstellen? Ich finde da nur die Option das ganze System zu sichern (also mit der von mir installierten Software).
Viele Grüße
oldzitterhand
ich habe seit zwei Tagen ein Z61m.
Ich möchte WinXP und Ubuntu im Dualboot betreiben. Um vor allen Eventualitäten gefeit zu sein, möchte ich vorher einen Satz Recovery-Medien erstellen.. tja und genau da liegt das Problem.
Unter "Start - Programme - ThinkVantage" finde ich leider keinen entsprechenden Eintrag, dort finden sich lediglich die Einträge:
- ThinkVantage Fingerprint Software
- Dienstprogramm 'Easy Eject'
- Dienstprogramm 'ThinkPad-Tastaturanpassung'
- Energie-Manager
- Präsentationsdirektor
- System für aktiven Festplattenschutz
- ThinkPad-Konfiguration
- Ultranav-Assistent
Die suche nach rrmedia.exe blieb leider auch erfolglos.
Vorgeschichte:
Das Notebook habe ich online gekauft. Beim ersten Start blieb es gleich beim Windows-Startup-Bildschirm hängen. Daraufhin habe ich mit Hilfe von Rescue und Recovery versucht den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Der Vorgang scheitertet jedoch immer nach einigen Reboots (WinXP-Oberfläche war zusehen) an der gleichen Stelle -> FREEZ!
Das Notebook ging daraufhin wieder an den Onlineshop. Dort wurde die 1GB-Speichererweiterung ausgetauscht (vorherige war angeblich inkompatibel).
Kann es sein, dass WinXP vielleicht nicht richtig installiert/wiederhergestellt wurde. Das System läuft allerdings stabil und ich habe bisher noch nichts gefunden, was nicht funtioniert würde. Habe auch schon einiges an Software installiert (Antivir, ZoneAlarm, DVB-T-Receiver + Software).
Ich tippe allerdings darauf, dass der Onlineshop das Betriebssystem wiederhergestellt hat, da beim ersten Start nach der Reperatur einige Informationen abgefragt wurden (Tastaturlayout, etc.). Sah also nach einer frischen Installation aus.
Falls die Info wichtig sein sollte: Rescue and Recovery ist Version 3
Kann man die Recovery-CDs auch irgendwie im Rescue and Recovery Menü erstellen? Ich finde da nur die Option das ganze System zu sichern (also mit der von mir installierten Software).
Viele Grüße
oldzitterhand