wie Win98 unter Win10 auf T530 virtualisieren

u.mac

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
5.299
Gegeben ist ein ThinkPad 600E mit Win98se und einer Programminstallation, dessen Originaldatenträger (5 Disketten) leider alle Fehler haben. An der Restaurierung letzter wird gearbeitet - der Hersteller existiert nicht mehr.

Parallel tauchte die Frage auf, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, ein Abbild der Platte auf einem T530 mit Win10 zu virtualisieren.

Gehen wird das irgendwie sicherlich... nur mit was am besten/stabilsten? :unsure:
 
Spontan fällt mir der VMware-Converter ein. Sshau mal nach, ob der Win98-Systeme unterstützt.

Grüße Thomas
 
Das Plattenabbild liegt bereits im VHD-Format oder ähnlich vor? Wenn ja, Virtualbox installieren, Maschine einrichten (Windows98, Anzahl CPU-Kerne, RAM, ...) und vom Abbild booten.
 
Das kommt auf die benötigte Hardware an. HyperV kann unter Windows 10 das meiste virtualisieren und ist für Windowsbetriebssysteme gut geeignet.
VirtualBox kommt allerdings besser (bzw. überhaupt) mit externer Hardware (USB, COM-Ports etc.) klar. Die Platte virtualisieren kannst du indem du einfach ein Abbild erzeugst als vhd (Disk2VHD?) bzw. ein externes Imagingprogramm.

Größer ist das Problem der wechselnden Hardware. W98 wird vermutlich nicht einfach so booten. Daher könnte es sinnvoll sein W98 gezielt neu zu installieren und dann die Programminstallation aus dem Image zu übertragen und fragliche Reg-Zweige zu kopieren (nicht die ganze Registry). Beobachten was du benötigst kannst du mit den Programmen FileMon und RegMon (bzw. ProcMon) von Sysinternals im laufenden System.
 
HyperV unterstützt leider kein Win98.

Virtualbox könnte klappen, wobei https://www.virtualbox.org/wiki/Guest_OSes -> "Slow because VirtualBox is not optimized for it" etwas Angst macht - hier ist wohl "Versuch macht kluch" angesagt.

VMware Converter... https://www.vmware.com/support/converter/doc/releasenotes_conv301.html#guestos -> "Support for the following guest operating systems is Experimental" (zumindest ist Handarbeit angesagt, ohne die Gewissheit, daß es hinterher läuft).

Gibt's ggfs. etwas Kommerzielles, was einen preislich nicht aus den Socken haut?
 
Auf cucos i7-4790K? :D
Nein, am i7-6700k. ;)
Cucos CPU ist nicht für meine Hardware- ;)

Aber die Win98-VM hab ich auch am W530 mit i7-3720qm absolut flüssig am Laufen gehabt. Klar, es gibt keine funktionierenden Gasterweiterungen, aber für den Zweck alte Software betreiben reicht es. Ich habe ein altes Steuerungsprogramm damit getestet.
 
Hmm - das 600e wurde verbessert mit einem PIII/500Mhz, darf ich berechtigte Hoffnungen haben, daß das halbwegs ähnlich flott auf einem i5 läuft? :confused:
Also davon bin ich doch überzeugt. Den Overhead, den die Virtualisierung verursacht, wirst du locker bewältigen können.
Wenn du möchtest, kannst du mir das Abbild auch zukommen lassen (FTP-Server ist vorhanden) und ich kann es mit dem auf 800 Mhz gedrosselten 6700K versuchen in Virtualbox zu starten (die Daten werden anschließend natürlich vernichtet).
 
Grmbl... hab' wunde Pfoten wegen der Sucherei nach einem VHD-Maker für Win98.

Das hab' ich mir irgendwie viel einfacher vorgestellt.
 
Grmbl... hab' wunde Pfoten wegen der Sucherei nach einem VHD-Maker für Win98.

Wieso für Win98? Hast du schonmal versucht, mit quemu-img (gehört zu qemu) gleich eine vdk- oder vmdk-Datei zu erzeugen? Die HDD kannst du ja z.B. per USB an einen anderen PC hängen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben