Wie werden sich die Preise entwickeln?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Tja, da das von mir erworbene T23 wohl wieder zurückgeht werde ich mich wohl irgendwann dieses Jahr noch nach was anderem umsehen müssen, wohl so in den Bereich IBM /Lenovo.

Mir stellt sich jetzt die Frage, wie sich die Preise der einzelnen Thinkpad Serien so entwickeln werden, wenn da jetzt die neuen Modelle und im Juni wohl Centrino 2 kommt.

BTW: laut diesem Tets hier stellt ein T60 ein Schwarz eher als Dunkelgrau dar, kann das jemand bestätigen?

http://www.notebookjournal.de/tests/160/2


Im Vorraus danke für eure Antworten.
 
Computerpreise bewegen sich seit 30 jahren doch immer nur in eine Richtung:

Nach Unten.
 
Ja genau, die Preise gehen nach unten. Vor ein Jahr habe ich für mein R60 mit Garantieerweiterung noch 1430 Euro bezahlt. Heute bekommt man für 1200 Euro einen T60p.
 
Vorraussichtlich wird die Entwicklung grauenhafte Züge annehmen. Ein T23 wirst du für 60 Euro bekommen, ein T30 für 100,00, ein T40 für 185,99 usw...es ist zum heulen ;(

mfg
 
Wegen dem grauen Thinkpad.


beleuchte mal eine schwarze Fläche mit starkem weißen Licht, dann erscheint es auch in grau. Wennst genug Helligkeit zusmamenbringst, ist es sogar weiß. ;)

Also, es gibt nur schwarze Thinkpads, kohlrabenschwarze. (ausser das Z mit silbernen Deckel und ein oder mehrere Uralt Geräte die weiß waren.


Und wegen dem Preis, da gibts in der computerbranche eine goldene Regel:

kauf nie etwas, denn in ein paar Monaten wird es wieder ein bisschen billiger!


;-)
 
Original von Think_o_mat
Vorraussichtlich wird die Entwicklung grauenhafte Züge annehmen. Ein T23 wirst du für 60 Euro bekommen, ein T30 für 100,00, ein T40 für 185,99 usw...es ist zum heulen ;(

mfg
stimmt es ist traurig, aber es hat auch vorteile, ein TP-Cluster für 6000Euronen (100x T23).
schlimm ist aber, wenn die neuen TP-T's an Qualität verlieren würden...


butzel
 
Es wurde schon an anderer Stelle im Forum darauf hingewiesen, dass sich die Preise der günstigsten T60 und gebrauchten Thinkpads aus der 40er-Reihe immer weiter annähern. Und das trotz Flexing ;-)

Es kann sein, dass das Erscheinen der neuen Intel-Generation diesen Trend noch verstärkt. TP-Forenleser wüssten dann, was zu tun ist.
 
@bachmaniac, hattest du beim lesen getrunken?

ich mein nicht die gehäusefarbe, ich mein die displaydarstellung.

BTW: ist ein T60 heller als ein T23?

edit: mir gehts eben darum, dass ich so evtl. n t60 mit noch gut garantie im laufe des jahres evtl. günstige bekommen könnt.
 
Original von Aviator
ich mein nicht die gehäusefarbe, ich mein die displaydarstellung.

BTW: ist ein T60 heller als ein T23?

edit: mir gehts eben darum, dass ich so evtl. n t60 mit noch gut garantie im laufe des jahres evtl. günstige bekommen könnt.

erstmal langsam. Er hat sich halt verlesen.

Das Display kannste grundsätzlich in der Helligkeit einstellen - wobei mehr Helligkeit auch wesentlich mehr Stromverbrauch bedeutet. Deswegen nimmt man bei Akkubetrieb gerne etwas Helligkeit raus. Generell ist das Display eines TP aber immer recht gut.

Zu den Preisen:

BachManiac
kauf nie etwas, denn in ein paar Monaten wird es wieder ein bisschen billiger!

Ich korrigiere:

Schau dir nach dem Kauf NIE - aber wirklich NIE - an was das Teil zur Zeit kostet.

Gruß
Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben