Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie viel Garantie kann man auf ein Thinkpad w530 insgesamt haben?
Falls Du den Kauf eines W530 planst,würde ich zunächst ein Gerät mit Standardgarantie ( 3 Jahre) nehmen und diese dann ,wenn Du das TP behalten willst,per ePac erweitern ( Z.B. hier : http://notebooksektor.de/shop/produ...next-busine.html&trackref=1000&trackpid=60847) . Der Hintergrund ist der,dass man die Garantieerweiterung sehr schwierig "umtauschen" kann.
Die einzige Ausnahme ist,wenn Du ThinkpadProtection ("Unfallschutz") wünscht . Dieses muss gleich mitbestellt werden und kann nicht ,wie bei den anderen Garantieoptionen,nachträglich geordert werden.Aber TPP gibt es mWn eh nur bis max. 36 Monate.
Nein,die Garantie gilt immer ab Startdatum (Herstellungsdatum oder angepasstes Datum per Rechnung) . Bei 5 Jahren ist Schluß ,und mehr rechnet sich mMn auch nicht ,da dann bereits die 3. Nachfolgergeneration auf dem Markt ist.
Im Übrigen habe ich mich bezüglich TPP getäuscht ! Es sind 5 Jahre VOS mit TPP möglich (Z.B. hier bei Andys W530 Angebot : http://www.ok1.de/ThinkPad-W530-2447-6J7--652.html ) .
Gruss Uwe
P.S.: Die Garantie für den Akku beträgt bei allen Varianten immer 12 Monate ,da gibt es kein Upgrade (Wie z.B. bei HP ,die auch 36 Monate für spezielle Akkus anbieten) .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.