Wie versaut man sich drei Urlaubstage

  • Ersteller Ersteller Lefty
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lefty

Guest
Themenstarter
Ich habe mir für meinen Desktop- PC eine schicke Lüftersteuerung gekauft, regelt alle Lüfter selbstständig, mit blauem Licht etc, wirklich schick. Also eingebaut, ist ja alles kein Problem.
Nach dem Einbau lief auch alles ohne Probleme, lediglich die Uhrzeit wurde nicht gespeichert wenn ich den PC runtergefahren habe, ich hatte vergessen die Knopfzelle in die Steuerung einzusetzen, also Gehäuse auseinander gebaut, die Lüftersteuerung wieder raus, Knopfzelle rein und alles wieder zusammen gebaut, alles ok.
Doch nach dem erneutem Start des PC’s hörte ich ein komisches Geräusch, der Lüfter für die Festplatte erzeugte einen komischen Klakkerton. Also Gehäuse noch mal auseinander gebaut. Ich habe dann gleich zwei neue Lüfter besorgt, für die Graka gleich mit, wenn das Gehäuse denn schon mal auseinander ist machst du gleich beide Lüfter neu, kosten keine 15 Euro die Dinger.
Nach dem Einbau war dieses nervige Geräusch auch fast weg, jetzt machte der kleine Gehäuselüfter ein ähnliches Geräusch, nur leiser. So langsam fing ich an leicht unrund zu laufen, vor allem als dann meine Frau anfing, „ was hörst du da bloß“ :evil: für mich hört sich der genau wie vorher an, trotz der eingebauten Highend Lüfter hörte meine Frau keinen Unterschied.
Ich beschloss also das leise Geräusch von dem Gehäuselüfter zu ignorieren, was mir nur gelang wenn ich mein Thinkpad T60 benutzte, sobald ich an den Desktop-PC ging lag ich auf dem Bauch um das Geräusch genauer zu lokalisieren. Bemerkungen meiner Frau „ ich lass dich einweisen“ wurden ignoriert. Erst als meine Tochter ( 12 ) auch noch anfing, zusammen mit meiner Frau, meinen Geisteszustand anzuzweifeln, nahm ich mir vor das Geräusch, Geräusch sein zu lassen, war ja wirklich nicht sehr laut.
Ich komme gerade von Atelco wo ich mir gerade einen neuen Lüfter gekauft habe, ein richtiges Highend Teil, ( meine Frau ist auf der Arbeit) der neue Lüfter war schnell eingebaut und das schweigen meiner Tochter habe ich mir mit einer Junior Tüte von MC- Donalds erkauft. Der PC ist jetzt schön leise und ich bin jetzt zufrieden.
Ich habe das PC – Gehäuse wohl ca. 6 mal geöffnet und wieder zusammen gebaut, die ganze Aktion hat mich Nerven, Zeit und Geld gekostet, ich fasse den PC nicht mehr an, das habe ich mir fest vorgenommen. Die plötzlich aufgetretenen Lüftergeräusche kann ich nur damit erklären, dass die Lüfter durch die Steuerung, mit einer geringeren Drehzahl liefen und dadurch diese Klakkergeräusche erzeugten.
 
ähnliche Strapazen mach ich gerade durch... ich versuche eigentlich WinXP auf einem Fujitsu Subnotebook zu installieren... kein Laufwerk(opt), kein USB, kein Diskette, kein Netzwerk und Hd ausbauen auch schon probiert(;
Das Ding jetzt schon 4mal auf und Zu gemacht... ist ein schönes Stück (p1000) 8zoll kleiner als EEE und mit Touchscreen. Ich will einfach ein neues System daruf egal ob XP oder Linux und ich sitz seit gestern abend 10.00 dran 4std schlaf. ---langsam Hackts---- aber noch keinen Kaffee, und eigentlich guten Mutes... ja solche Geschichten gibt viele
 
Diese Lüftersteuerungen sind so überflüssig wie ein neues paar Schuhe für einen Beinamputierten. Jedes halbwegs aktuelle Mainboard liefert von Haus aus eine Lüftersteuerung mit. Die Steuerung der Lüfter arbeitet auch noch völlig automatisch oder lässt sich mit Speedfan konfigurieren.
 
ist eine nette spielerei. wegen den seltsamen geräuschen: achte drauff dass auch genug luft in den rechner reingeblasen wird (mehr als rausgeblasen wird). wenn nämlich alle nur rausblasen dann können die lüfter schonmal geräusche von sich geben weil sie nicht auf der vorhergesehen umdrehungszahl laufen (weil du wenig luft im rechner). beispiel: 2 lüfter blasen rein und 2 blasen raus. nur so als idee.
 
Original von Ned
Diese Lüftersteuerungen sind so überflüssig wie ein neues paar Schuhe für einen Beinamputierten. Jedes halbwegs aktuelle Mainboard liefert von Haus aus eine Lüftersteuerung mit. Die Steuerung der Lüfter arbeitet auch noch völlig automatisch oder lässt sich mit Speedfan konfigurieren.

Ja und?
Um bei deinen Vergleichen zu bleiben:
Frauen kaufen sich auch neue Schuhe, obwohl sie schon eins (hunderte) haben.
Darum geht es doch gar nicht.
Wenn jemand Spaß daran hat, sich Urlaubstage zu versauen, ist doch jedes Mittel in Ordnung.

Gruß mitlattus
 
Original von Ned
Diese Lüftersteuerungen sind so überflüssig wie ein neues paar Schuhe für einen Beinamputierten. Jedes halbwegs aktuelle Mainboard liefert von Haus aus eine Lüftersteuerung mit. Die Steuerung der Lüfter arbeitet auch noch völlig automatisch oder lässt sich mit Speedfan konfigurieren.

Sieht aber nicht so schick aus :P
 
Original von mitlattus
Original von Ned
Diese Lüftersteuerungen sind so überflüssig wie ein neues paar Schuhe für einen Beinamputierten. Jedes halbwegs aktuelle Mainboard liefert von Haus aus eine Lüftersteuerung mit. Die Steuerung der Lüfter arbeitet auch noch völlig automatisch oder lässt sich mit Speedfan konfigurieren.

Ja und?
Um bei deinen Vergleichen zu bleiben:
Frauen kaufen sich auch neue Schuhe, obwohl sie schon eins (hunderte) haben.
Darum geht es doch gar nicht.
Wenn jemand Spaß daran hat, sich Urlaubstage zu versauen, ist doch jedes Mittel in Ordnung.

Gruß mitlattus

"wie versaut man sich drei Urlaubstage" impliziert für mich, dass jemand in den drei Tage lieber etwas sinnvolleres getan hätte, als am Rechner zu schrauben. Und blau blinkendes Schnickschnack tuning an einem PC hört sich so überflüssig an wien DTM Spoiler auf einem 316i. Und auch den Frauen sage ich, was ich von dem Schuhkaufquatsch halte (geht mir dabei aber eher um Qualität als Quantität). Am PC zu schrauben macht mit Sicherheit ne Menge Spaß, aber da gibts wesentlich sinnvollere Geschichten zu optimieren. ;)
 
Das kenne ich! Und ich sage Dir, Du wirst die Finger nicht vom PC lassen! :-)
Es geht nix über manuelle Steuerung. Meiner ist erst seitdem wirklich leise.

Bemerkungen meiner Frau „ ich lass dich einweisen“ wurden ignoriert.

Unsere Frauen könnten einen Club zusammen aufmachen :D
 
Original von Ned
"wie versaut man sich drei Urlaubstage" impliziert für mich, dass jemand in den drei Tage lieber etwas sinnvolleres getan hätte, als am Rechner zu schrauben.

"wie versaut man sich drei Urlaubstage" impliziert für mich, dass jemand in den drei Tagen eigentlich richtig Spass hatte.

Daher kam folglich unsere unterschiedliche Einstellung zum Thread.
Was nun wirklich impliziert werden sollte, kann uns nur der Threadstarter sagen.

Gruß mitlattus
 
Original von Antonio
achte drauff dass auch genug luft in den rechner reingeblasen wird (mehr als rausgeblasen wird). wenn nämlich alle nur rausblasen dann können die lüfter schonmal geräusche von sich geben weil sie nicht auf der vorhergesehen umdrehungszahl laufen (weil du wenig luft im rechner)


Wage ich zu bezweifeln ... mal ehrlich, jedes Gehäuse hat eine mehr oder weniger große Menge Lüftungsschlitze. Bei modernen Gehäusen wird immer mehr dazu übergegangen, die Frontblenden oder die vorderen Hälften der Seitenteile mit Gitterdraht zu versehen. Darüber hinaus gibt es immer genug Ritzen und Spalte, sodass eigentlich immer genug Luft in den Rechner gelangen sollte.

Problematisch wirds eigentlich nur bei hermetisch versiegelten Gehäusen... :D
 
Ja... zumindest nicht die High-End-Lüfter für 15,-€.

Aber zur Evakuierung seines Gehäuses gibts ja von Papst auch 120er (oder warens 140er) mit Aluminiumrotor und 230V Anschluss. :D

Hab so Dinger mal bei einem Bastler an einem im Serverschrank verbauten PC in Aktion erlebt.... manmanman.. ziemliche Monster 8o
 
Ja, oder das Innenleben einer Waschmaschinenpumpe...kommt in etwa aufs gleiche raus und läuft auch auf 220V. Die Dinger schaufeln ganz ordentlich Luft :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben