Wie verkauft man einen Streamer?

sylence

Member
Themenstarter
Registriert
13 Sep. 2007
Beiträge
272
Ahoi!

Wichtiger als die Frage nach dem "wie" ist eigentlich die nach dem "wo".
Ich habe hier einen Streamer (Tandberg SLR7) herumliegen, den ich nicht benötige. Hatte mit solchen Geräten noch nie etwas zu tun, sprich ich weiß lediglich, dass das Ding für Backups, bzw. zum Archivieren genutzt wird. Ich bin mir ob der Geräusche, die das Gerät macht (besitze einen Rechner mit passendem SCSI-Interface) und der Tatsache, dass es bis vor kurzem noch im Einsatz war, sehr sicher, dass es funktioniert.

Google hat mir nun verraten, dass das Ding neu so um die 500€ kostet.
Da ichs nicht brauche, frage ich mich schon länger, wo man denn so ein Gerät am besten verkauft? Das Ding ist ja eher etwas für Firmen und nicht für Privatmänner, genau die tummeln sich aber hauptsächlich auf eBay. Das hier soll kein Verkaufsthread sein!
Habt ihr Vorschläge, wie oder wo ich das Gerät (Garantie, dazugehörige Verpackung oder Datenträger besitze ich nicht) für einen angemessenen Preis loswerden könnte?
 
Hi,

wenn du weißt wie, dann kannst du gerne kurze Info geben habe auch noch 2 von den Dingern.


Gruß

STEFAN
 
wäre ich eine Firma würde ich sowas niemals gebraucht einfach so kaufen; dafür hängt grad am Backup soviel hinsichtlich Garantie, Support und Datensicherheit, so dass der Aufpreis für ein Neugerät Peanuts ist für das geringere Ausfallrisiko (abgesehen davon, dass sowas selten solo sondern eher im Paket von einem externen Dienstleister eingekauft wird)
und das führt halt zu einem EBay Preis von ca 20-30 Euro
 
Wer benutzt denn noch SCSI? Und was willst du auf so einem kleinem Band unterbringen? Mit 20GB kommt man nicht weit.
Fuer das Backup nimmt man heutzutage Festplatten, die sind schneller, zuverlaessiger und wesentlich billiger.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]Wer benutzt denn noch SCSI? Und was willst du auf so einem kleinem Band unterbringen? Mit 20GB kommt man nicht weit.
Fuer das Backup nimmt man heutzutage Festplatten, die sind schneller, zuverlaessiger und wesentlich billiger.[/quote]HDD SIND ABER AUCH KEIN BACKUPMEDIUM

Gruß

STEFAN
 
Quelle[/url]
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]Festplatten, die sind schneller,
stimmt
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]wesentlich billiger.[/quote]
mag sein
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]zuverlaessiger[/quote]
Erm...nein. Man setzt solche Streamer ein, weil Festplatten genau eines nicht sind: zuverlässig.
[quote='rhwk',index.php?page=Thread&postID=484813#post484813]wäre ich eine Firma würde ich sowas niemals gebraucht einfach so kaufen; dafür hängt grad am Backup soviel hinsichtlich Garantie, Support und Datensicherheit, so dass der Aufpreis für ein Neugerät Peanuts ist für das geringere Ausfallrisiko (abgesehen davon, dass sowas selten solo sondern eher im Paket von einem externen Dienstleister eingekauft wird)
und das führt halt zu einem EBay Preis von ca 20-30 Euro[/quote]
Genau das war auch meine Vermutung... ;(
 
[quote='sylence',index.php?page=Thread&postID=484865#post484865][quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]zuverlaessiger[/quote]
Erm...nein. Man setzt solche Streamer ein, weil Festplatten genau eines nicht sind: zuverlässig.[/quote]

Sorry, aber es gibt nicht viel was noch unzuverlässiger war und ist als Magnetbänder ... man hatte früher zwangsweise Magnetbänder einsetzen müssen, da diese zu dieser Zeit der einzige halbwegs bezahlbare Speicherplatz waren. Aber seit dem Festplatten mit der 5 - 10 fachen Kapazität soviel kosten, wie ein einzelnes Band, werden fast überall nur noch Festplatten zur Datensicherung eingesetzt. Allerdings behandelt man diese Platten heute wie damals die Bänder.

VG JNS
 
<off topic>
die kunden mit denen ich zu tun habe fahren ihre backups meist zweigleisig, einmal auf HDD und einmal auf tape. soll nur eins eingesetzt werden, wird allerdings immer noch tape bevorzugt. und wenn mal ne overland ins spiel kommt, sind HDDs eh raus ;)
</off topic>

viel erfolg beim verkauf, auch wenn du wie oben schon genannt wurde eher wenig dafür bekommst.
 
[quote='JNS-K',index.php?page=Thread&postID=484875#post484875]
[quote='sylence',index.php?page=Thread&postID=484865#post484865]
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=484845#post484845]zuverlaessiger[/quote]
Erm...nein. Man setzt solche Streamer ein, weil Festplatten genau eines nicht sind: zuverlässig.[/quote]

Sorry, aber es gibt nicht viel was noch unzuverlässiger war und ist als Magnetbänder ... man hatte früher zwangsweise Magnetbänder einsetzen müssen, da diese zu dieser Zeit der einzige halbwegs bezahlbare Speicherplatz waren. Aber seit dem Festplatten mit der 5 - 10 fachen Kapazität soviel kosten, wie ein einzelnes Band, werden fast überall nur noch Festplatten zur Datensicherung eingesetzt. Allerdings behandelt man diese Platten heute wie damals die Bänder.

VG JNS[/quote]Man setzt Tapes nach wie vor ein und dass moderne Tapelösungen 5-10 mal so wenig Kapazität/EUR bieten ist ganz einfach falsch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben