Wie T60 downgraden?

Bazty

New member
Themenstarter
Registriert
15 Apr. 2006
Beiträge
96
Hallo,
seitdem mein T60 ei Biosupdate gemahct hat läuft der Lüfter ununterbrochen!

Wie kann ich das Update rückgängig machen?
 
hallo?
so langsam bräuchte ich eine Antwort!

weiß das keiner?

gruß


Basti
 
seitdem mein T60 ei Biosupdate gemahct hat

Na - sicher das das nicht DU warst :?: :wink:

Ein BIOS-Downgrade ist schwierig. Manche Update-Tools legen ein Backup des alten BIOS ab, auf das man bei Problemen wieder zugreifen kann. Kein Plan ob das bei IBM/Lenovo auch so ist - und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust das zu testen ;)

Steht in der Doku zum Update-Tool denn nichts?

Torsten
 
Da bin ich mir ziemlich sicher.
Zur Zeit sitze ich im Garten, meine GPU hat 56Grad und der Lüfter läuft nicht. Also alles ok.
Ab 58 Grad würde er anspringen mit 2900 Umdrehungen.
Wenn er dann runterkühlt geht er bei 56 auf 2800 Umdrehungen und ab 55 wieder aus.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass im Leerlauf die Akkuanzeige fast 6 Stunden angezeigt hat, jetzt nur noch 4,5 mit den selben Einstellungen.
 
Hi,
wollte mal fragen ob mir auch jemand ne schöne kleine Tasche für ein 14 Zoll Notebook sagen kann.
 
Hab eben mal den Omega Grakatreiber installiert.

Da ist die GPu auf 65Grad hoch gegangen.
Jetzt hab ich wieder den Atitreiber und unter 60 Grad.
Es wird wohl auf jeden Fall am Grakatreiber liegen.

Mal abwarten was da noch kommt!
 
Na, ok, dann werde ich mal ein neues Bios abwarten und hoffen das es besser ist.

Gerade ist mir noch aufgefallen, dass ich bei Profil "maximaler Akkulaufzeit" 3300 Umdrehungen hab und bei "maximaler Leistung" 2900. Ist echt komisch, machen die denn da bei Lenovo, kann doch echt nicht sein.
 
Hallo Bazty

Ich hab vor rund 3 Wochen meinen T60 gekriegt. (2 GHz, 1 Gb Ram, ATI X1400, 14" SXGA, DVD-RW, etc.) Von Beginn weg hatte ich vermutlich das gleiche Problem wie du. Im Batteriemodus lief der Lüfter immer voll und sobald man das Netzteil anschliesst stellt er einige Minuten später ab, total unlogisch. Das Display war leider defekt und ich musste das Gerät leider einschicken. War total frustriert. Habs leider bis jetzt immer noch nicht erhalten, werde mich melden sobald ichs wieder hab.

Grüsse
 
Original von Esteban

Im Batteriemodus lief der Lüfter immer voll und sobald man das Netzteil anschliesst stellt er einige Minuten später ab, total unlogisch.

Ist ja geil: Bei meinem R50e war (ist?) es genau andersrum!
Lüfter läuft über Akku nie, bei Netzbetrieb (und wenig Last) aller 10 Minuten. :roll:

Tolle Sache, das mit dem Lüfter.
Genauer gesagt: Völlig gaga.... :x
 
Hi, passt zwar nicht ganz hier aber ich habe eine Frage. Mein Norton ist nun abgelaufen und ich kann keine updates mehr machen. Deshalbd habe ich es deisnatlliert.

Welche Firewalls und Virus Scanner könnt ihr mir empfehlen? Ich hatte früher Mcaffe gehabt, dass kostet halt was und ich bin net grad flüssig ;-) Es sei denn ich lade mir die aktuelle Version über Azreus ;-)
 
Ah ok. Firewall am Router habe ich auch. Ich schau mich mal um. Hätte trotzdem Mcaffe wieder gerne. Hatte gute Erfahrung damit gehabt.
 
Mein Mcaffe hat immer pünklich kurz vor Aboverlängerung plötzlich Viren gefunden. Ist wohl Benutzermotivation, das Abo zu verlängern ;) Antivir hat diesen ominösen Virus dann aber nicht entdeckt.
 
Oh, raifiniert ;-)
Diese schlawiner. Naja ich kam halt damit gut zurecht und es verbraucht nicht so viel Ressourcen, wie Norton. Die Frage ist nur, ob es ratsam ist, eine aktuelle Version aus dem Netz runter zu laden :-) HIHI
 
In solchen Fällen kann ich immer wieder die selbsbootende Knoppicillin-CD von der c't empfehlen. Bootet ein Linux, hat zwei Scanner an Bord (Kapersky und Sophos) und aktualisiert die Signaturen übers Netz. Sehr benutzerfreundlich und gut dazu geeignet, einen Umstieg von Norton Desktop auf einen anderen Scanner möglichst schmerz- und virenfrei zu gestalten.

G.
 
McAffe ist viel zu cpu lastig!!! oder war es ram? ich meine cpu. auf jeden nimm es nicht! Hamma schlecht geworden.
Nim anitivir, ist kostenlos und funzt mitlerweile wieder richtig.
den TeaTimer vom spybot kann ich auch nur empfehlen :)
 
Ah, ok. Also ist wohl besser, wenn ich die Firewalls aus dem Netz lieber lasse und eine kostenlose Software installiere.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben