Wie schnell ist euer USB-Stick?

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

es gibt bei USB-Sticks wohl mächtige Geschwindigkeitsunterschiede von 1 MB/s bis 25 MB/s beim Lesen.

Welches Programm kann man zum Test der Geschwindigkeit nutzen?
Welche Sticks könnt Ihr empfehlen?

Mfg Harald
 
Hallo Harald,
Programm: HDTune
Stick: Buffalo
Angehängte Werte sind am USB-Port meines X31 gemessen. An einem aktuellen Desktop-Rechner geht der Stick bis fast 30 MB/sec (lesen).

Gruß, Maculae
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_BUFFALO USB Flash Disk.png
    HDTune_Benchmark_BUFFALO USB Flash Disk.png
    26 KB · Aufrufe: 441
Hallo Maculae,

booahhh, da schäme ich mich fast mit meinen 8 MB/s.

No-Name Stick 1 GB für 10 Euro.

Mfg Harald
 
Ich habe eben zum Vergleich gleichzeitig einen Sandisk 1 GB USB-Stick und einen etwa gleichgroßen Stein aus dem 4. Stock eines Bürogebäudes geworfen. Beide kamen gleich schnell unten an. Damit kann ich sagen, dass der USB-Stick genauso schnell ist, wie ein Stein.

G.

SCNR
 
Original von goonie
Ich habe eben zum Vergleich gleichzeitig einen Sandisk 1 GB USB-Stick und einen etwa gleichgroßen Stein aus dem 4. Stock eines Bürogebäudes geworfen. Beide kamen gleich schnell unten an. Damit kann ich sagen, dass der USB-Stick genauso schnell ist, wie ein Stein.

G.

SCNR

ich hoffe du hast einen Cruzer? Titanium, andernfalls wars das wohl für den stick :)
 
ich hab mir vor kurzem nen Fireball 1GB von Super Talent geholt!
Gibts derzeit günstig bei ebay! Speed ist super (mind. 25MB/s) und durch äußere Gummierung kannste den auch vom Eifelturm fallen lassen um den Speed zu messsen :)
 
1gb stick von hacker für 8.- gekauft

min: 16,5 mb/s
max: 18,2
av: 17,9
accesstime: 0,6ms

burstrate :17,6 mb/sec

riecht nur nbissl komisch wenner benutzt wird (elektronisch)
 
Apropos Cruzer Titanium: wahnsinnig schnell isser nicht (s.u.), aber echt unkaputtbar. Ich hab ein Video gesehen, in dem einer mit nem Auto drübergefahren ist. Yeah! :]
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_SanDisk U3 Titanium.png
    HDTune_Benchmark_SanDisk U3 Titanium.png
    17,9 KB · Aufrufe: 281
Original von goonie
Ich habe eben zum Vergleich gleichzeitig einen Sandisk 1 GB USB-Stick und einen etwa gleichgroßen Stein aus dem 4. Stock eines Bürogebäudes geworfen. Beide kamen gleich schnell unten an. Damit kann ich sagen, dass der USB-Stick genauso schnell ist, wie ein Stein.

G.

SCNR

Und wenn ich Dir das jetzt nicht glaube, lügst Du mir dann nichts mehr vor?

Der Stein müsste eigentlich schneller gewesen sein - ohne Vakuum!

Gruß Flexibel
 
Original von senorcoconut
Apropos Cruzer Titanium: wahnsinnig schnell isser nicht.....]

Das ist ja auch ein U3-Stick. Dafür geht der Cruzer schon ganz gut, die sind i.d.R. noch erheblich langsamer....
Gruß, Maculae
 
Original von goonie
Ich habe eben zum Vergleich gleichzeitig einen Sandisk 1 GB USB-Stick und einen etwa gleichgroßen Stein aus dem 4. Stock eines Bürogebäudes geworfen. Beide kamen gleich schnell unten an. Damit kann ich sagen, dass der USB-Stick genauso schnell ist, wie ein Stein.

G.

SCNR

weniger destruktiv wäre einen usb stick und einen stein nebeneinanderzulegen

das ergebnis ist dasselbe sie sind gleich schnell
 
@maculae: nö, nicht mehr! ich hab den U3-Krempel irgendwann runtergeschmissen. Hat mich nicht überzeugt, gab auch Probleme mit den eingeschränkten Accounts bei uns im Büro.

Grüße!
C.
 
@senorcoconut:

ja, war bei mir genauso. An jedem zweiten Rechner gab's Probleme, deshalb bin ich auch wieder auf einen normalen Stick umgestiegen. Außerdem kann man fast jede U3-Funktionalität auch mit anderer Software "nachbilden".

Gruß, Maculae
 
hier mal mein Cruzer, ich frage mich, warum der hinten so einbricht...
 

Anhänge

  • cruzer.gif
    cruzer.gif
    21,9 KB · Aufrufe: 215
Also bei einem 256 MB No-name Stick hatte ich 0,9 MB/s laut HD Tune. Dieser Stick war für mich schon relativ schnell.

Seit kurzem habe ich einen 1 GB Stick von Osko (http://www.osko-tech.de/fy23.html) gekauft. Dieser erscheint mir beim lesen und schreiben jedoch sehr sehr langsam. Programme von dem Stick direkt laufen zu lassen, ist sehr beschwerlich. FF braucht ewig zum starten und andere Programme ebenfalls.

Nun wollte ich ihn ebenfalls mit HD Tune testen und messen, aber geht nicht. HD Tune meldet "Read error!". Oben im Dropdown-Menü für die Auswahl der Laufwerkes zeigt es auch nur 266 MB an. Im Info-Feld zeigt er weder Label noch Laufwerksbuchstaben an, dafür aber die Kapazität von 1 GB an. Bei dem Error Scan sagt er, 100 % wären kaputt.

Aber ich kann normal Sachen speichern und löschen und alles. Nur eben sehr langsam.

Weiß jemand Rat?! ?(
 
Schnelligkeit Corsair 16GB

Anbei ein HD Tune-Bild meines Corsair 16 GB

linke Seite - lesen
rechte Seite schreiben

Sylvia
 

Anhänge

  • Corsair 16 GB-Speed 2.jpg
    Corsair 16 GB-Speed 2.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 164
Aston 2 BG - 80X

lag mal bei der kasse beim discounter, so wie die bonbons
da musste ich einfach zugreiffen für 32.- fr letzten herbst

HD Tune: ASTONE Benchmark

Transfer Rate Minimum : 0.1 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 11.0 MB/sec
Transfer Rate Average : 10.4 MB/sec
Access Time : 2.4 ms
Burst Rate : 5.1 MB/sec
CPU Usage : 9.9%
 

Anhänge

  • usb aston.jpg
    usb aston.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 95
RE: Aston 2 BG - 80X

Ha ha ha,soll das etwa der moderne Pipimann vergleich sein,ähnelt son bischen dem ganzen ;) Hab nen 256 von Sandisk,keine Ahnung wie schnell der ist,aber bei den Daten die transferiert werden ( Text dateien,Powerpoint) ist das eh egal :)
 
RE: Aston 2 BG - 80X

*g* dann hätte Mann noch nen grösseren nehmen sollen.............
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben