wie ohne kabel mit pc ohne wlan ins internet?

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
moin

ich will mir ja einen neuen rechner kaufen...ich hab aber keine lust auf ein lan kabel -.-
wenn ich ein kabel vom wohnzimmer in mein zimmer ziehe, geht meine tür nicht mehr zu Ô_ô

ich hatte mal bei jemandem gesehen, dass er einen rechner mit wlan-usb-stick hat.er ging also ohne kabel ins internet.

wie kann ich das mit meinem rechner auch machen?reicht da einfach ein usb stick?


PS: was für daten braucht ihr, um mir zu helfen? :D
 
[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=747314#post747314]
wie kann ich das mit meinem rechner auch machen?reicht da einfach ein usb stick?[/quote]

Wenn an der DSL-Leitung ein entsprechender WLAN-Accesspoint mit dran hangt: Ja.
 
Hy,

USB Wlan Stick geht

sofern ein Wlan faehiger Router daheim steht... !! 8)

Gruss Bimbo-01
 
Wir brauchen Bankverbindung, Kontonummer, Pin und Tan List. -- Ne, Spass beiseite.
Was für einen Internet Anschluss habt ihr derzeit?
Wenn DSL vorhanden ist, dann PC mit USB WLAN Stick aufrüsten, an die Telefondose, bzw. das DSL Modem einen WLAN DSL Router.
Und damit es möglichst wenig Probleme bei der Einrichtung gibt, würde ich für beides AVM Fritz! Produkte empfehlen.

Wenn kein DSL vorhanden ist, über Anschaffung gedanken machen und die ganze Hardware dann gleich beim Abschluss günstig mitnehmen.

Wenn DSL weder vorhanden, noch angeschafft werden soll, dann über UMTS/HSDPA
Wenn nur dein PC ins Internet soll, und / oder kein DSL vorhanden ist, dann per UMTS USB Stick (falls Transferraten hoch genug). Hier rate ich dringend zu einer komplett flat, da dank Windows Update etc. der Traffic sonst schnell mal teuer werden kann.

Gruß
Frank
 
also wir haben dsl und wlan...bin ja grade mit meinem notebook drin :D

@: bohrmaschine 8o :thumbsup:

PS: welchen usb stick könnt ihr mir empfehlen? :D
 
[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=747330#post747330]@: bohrmaschine 8o :thumbsup: [/quote]Bei Standrechnern sind Kabel auf Dauer die beste Lösung.

[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=747330#post747330]PS: welchen usb stick könnt ihr mir empfehlen? :D[/quote]Wenn du uns sagst mit welchem Router das Gerät harmonisieren soll ...

Bei Standrechnern kann man WLAN meistens auch intern verbauen, z.B. als PCI Karte.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=747337#post747337][quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=747330#post747330]@: bohrmaschine 8o :thumbsup: [/quote]Bei Standrechnern sind Kabel auf Dauer die beste Lösung.

[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=747330#post747330]PS: welchen usb stick könnt ihr mir empfehlen? :D[/quote]Wenn du uns sagst mit welchem Router das Gerät harmonisieren soll ...

Bei Standrechnern kann man WLAN meistens auch intern verbauen, z.B. als PCI Karte.[/quote]mit einem unitymedia/netgear router...
 
Etwas präziser muss die Antwort schon sein.

300 MBit/s oder 54 MBit/s?

Falls du uns das genaue Gerät verrätst finden wir vielleicht heraus welcher WLAN Chipsatz darin verbaut ist. Dann liesse sich ein WLAN Gerät mit einem Chip des gleichen Herstellers suchen.
 
Zum Thema USB-STick....da sollte auch ein AVM-STick dran gehen und der liegt in Millionen Haushalten ungenutzt rum....zumindest in ganz vielen....evtl. einfach mal im Freundeskreis fragen, weil was nix kostet is ja billiger als was was kostet, grad als Schüler ;-)
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=747346#post747346]Etwas präziser muss die Antwort schon sein.

300 MBit/s oder 54 MBit/s?

Falls du uns das genaue Gerät verrätst finden wir vielleicht heraus welcher WLAN Chipsatz darin verbaut ist. Dann liesse sich ein WLAN Gerät mit einem Chip des gleichen Herstellers suchen.[/quote]NETGEAR WGR614 54 MBit/s Wireless Firewall Router
 
Sieht nach Atheros Chipsatz aus. Kann bg.

Ich würde direkt zu einer Netzwerkkarte vom gleichen Hersteller greifen. Dann darf es keine Probleme geben.

WG111 kostet in der Bucht unter 20, manchmal gebraucht sogar unter 10.

Wenn der Desktop einen passenden Steckplatz hat dann ist die PCI Lösung WG311 eine Überlegung wert.
 
also doch keine pci karte? xDD

ich hab in ebay gerade das gefunden.

wenns nicht gut ist kann ich ja auch nach netgear usb sticks suchen...
 
das[/url] gefunden.

wenns nicht gut ist kann ich ja auch nach netgear usb sticks suchen...
schlecht ist die sicher nicht, nur tut es ein usb-stick halt auch....das sind ja nur ein paar mbit :-)
Die PCI-Karten sind halt immer schick wegen der Antenne...in der Praxis bringt das hinter der Metallwand am PC aber nichts und ein USB-Stick bringt an einer USB-Verlängerung sogar besseren Empfang.
Wenn ein USB-Stick vorhanden ist...würde ich echt erstmal den suchen, bevor man da jetzt eine bestellt, bezahlt, wartet....einbaut...
 
Bei Interesse hätte ich einen AVM 54mbit USB Stick anzubieten...
Sagen wir 10€ inkl. Versand.....
11265089.jpg
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=747424#post747424]Bei Interesse hätte ich einen AVM 54mbit USB Stick anzubieten...
Sagen wir 10€ inkl. Versand.....
11265089.jpg
[/quote]brauche ich dafür keine friztbox?wenn ein, würde ich den stick gerne nehmen.
 
Der FritzStick ist ein normaler WLAN-Stick (mit kleinen Extras), er funktioniert also auch ohne FritzBox.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben