Wie managed ihr euren "Livestream"?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hi miteinander,

inspiriert durch den Artikel "Persönliches Destillat - Den Nachrichtenstrom aus dem Netz bändigen" (Jo Bager) in der aktuellen C'T (Kurzform), würde mich interessieren, wie ihr den vermutlich oft täglich auf euch einprasselnden Nachrichtenstrom so organisiert.

Ich muss gestehen, dass ich in dieser Hinsicht wohl ziemlich ineffektiv bin: Ich surfe mal hier, mal dort, komme vom 100. ins 1000., benutze kaum RSS-Reader, stattdessen 100 Tabs, checke hin und wieder meine Mails, schaue im Social-Network vorbei und so weiter. Meist total sporadisch, unüberlegt und unstrukturiert - und deshalb geht, wie ich festgestellt hab, ne ganze Menge Zeit dabei drauf.

Entsprechend möchte ich mir nun ein Konzept überlegen, was meinen Ansprüchen halbwegs gerecht wird und die Informationsflut auf für mich sinnvolle Art und Weise etwas bändigt und vor allem bündelt, damit nicht mehr so sehr viel zeit dabei draufgeht. Verpassen möchte ich trotzdem nichts [Wichtiges] und unterhalten werden möchte ich - wenn es gerade reinpasst - auch noch. Außerdem sollte es immer und überall (Desktop, Notebook, Handy, Fremd-PC) möglichst der gleiche Nachrichtenstrom mit den gleichen Inhalten sein, damit man nicht alles doppelt und dreifach lesen muss.
Ziel ist, möglichst immer und überall Zugriff auf den gleichen, möglichst gut an mich angepassten und strukturierten Nachrichtenstrom zu haben, dort nichts doppelt vorzufinden, erledigte/gelesene Inhalte markiert zu haben oder gar auszufiltern, interessante Sachen für später sichern zu können und somit "die freien Minuten zwischendurch" möglichst effizient nutzen zu können, um mich mit allem auf dem Laufenden zu halten.
Bleibt die Frage, wie ich das am besten umsetze...

Dabei würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt...
Welche Software und Tools benutzt ihr?
Wie stellt ihr sicher, dass ihr überall dasselbe bekommt und nichts doppelt?
Wie bindet ihr effizient das Handy mit ein - falls überhaupt?
Und wie steht ihr generell zu der ganzen Thematik... Lohnt der "Aufwand" überhaupt?

Würde mich über Einblicke in euer "Livestream-Management" :D freuen...
Gruß, Jonny
 
Ich benutze hauptsächlich Opera für all das, da kann ich meine Tabs speichern als Sitzung und so hab ich Wetter, Nachrichten usw. Sitzungen. Desweiteren habe ich für aktuelle Nachrichten RSS-Feeds.Das alles kann ich per Opera auf allen meinen Rechnern automatisch synchronisieren. Das sollte sogar auf dem Handy funktionieren per Opera mobile oder wie das heißt(Ich besitze ein Handy ohne Internet, insofern konnte ich das noch nicht testen, sollte aber dennoch funktionieren.)
Auch müsste man mit Opera all seine Emails synchronisieren können.
Für unterwegs bietet sich dann Opera@USB an, den man einfach auf nem USB-Stick mitnehmen kann und der sich dann jedes mal automatisch synchronisiert mit allen anderen PC´s, selbst wenn diese aus sind.(Das ganze funktioniert automatisch über eine Webplatorm von Opera)

Gruß,
Flubb0r
 
Okay, das ist zwar ganz nett, aber man ist ja schon extrem eingeschränkt, was Seiten und Inhalte betrifft...
Sowas auf größerer Basis mit mehr Konfigurationsmöglichkeiten wäre aber durchaus interessant!
Wobei wir dann wohl bei Google-News sind... ;)

Gruß, Jonny
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=853844#post853844]Google Reader + E-Mail.

Braucht man sonst noch was?[/quote]

Android Handy und perfekt. Ich nutz mein N1 und eigentlich brauche ich für News, Email, Social Networking etc gar nicht mehr einen PC...
 
im firefox habe ich oben die ard nachrichten und n24 drin, da schau ich ab und an mal rein und wenn mich ne überschrift interessiert schau ich da mal rein.
muss aber jetzt gestehn, dass ich nicht viel reinschaue ;) meist schnappe ich immermal im radio die nachrichten auf..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben