Wie möglichst einfach CDs bedrucken

Schnitzel2k8

Active member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2008
Beiträge
2.345
Hi,

hab ein kleines Nebenprojekt bekommen, bei dem ich ca. 70 CD's bedrucken soll. Nun stehe ich vor der Frage, wie ich vorgehen soll. Es gibt ja z.B. fertige Aufkleber, die man bedrucken kann bzw. auch Drucker, die speziell für sowas vorgesehen sind. Aktuell zur Verfügung habe ich einen Laserdrucker und einen Festtintendrucker. Eventuell könnte ich auch noch nen einfachen Tintenstrahler auftreiben. Frage ist natürlich, wie ich das möglichst kostengünstig hinbekomme. Mein Auftraggeber gibt mir auch die Möglichkeit einen Drucker zu kaufen (sagen wir mal für <100€), wenn dieser besonders für diese Aufgabe geeignet ist. Wäre für Tipps und Vorschläge dankbar. Wichtig wäre natürlich Kosteneffizienz und ein möglichst einfaches System, da dies sicherlich noch öfter gebraucht wird.
 
Hallo!

Sind die CDs schon fertig oder musst du die noch brennen? Wenn du sie noch brennen musst, würde ich vorschlagen einen Canon Pixma IP4xxx zu kaufen. Der hat eine eigene Schublade zum bedrucken von CDs. Den gibts auch schon recht günstig gebraucht und man kann die Tintenpatronen einzeln tauschen.
Dann kaufst du dir eine 100er Spindel CD-R oder DVD-R die bedruckbar sind und fertig ist das ganze.

Wenn die CDs allerdings schon fertig sind, würde ich von der Lösung mit "Aufklebern" Abstand nehmen. Das Problem ist zum einen, den Aufkleber zentriert und ohne Wellen oder Falten auf die CD zu bekommen. Zum anderen kann durch einen nicht korrekt aufgeklebten Aufkleber eine Art Unwucht entstehen.




Gruß aus Trier
 
Hi und Danke,

das Brennen der CDs gehört auch zu meinem Job, insofern wäre das kein Problem. Ich schau mir die von dir genannten Drucker mal an. Aufkleber sind also deiner Erfahrung nach nicht geeignet? Dann bleibt ja fast nur noch die Anschaffung eines solchen Druckers.

Nachtrag: Die Drucker sehen eigentlich ganz gut aus. Hast du mit denen Erfahrung bzgl. CDs bedrucken?
 
Ich persönlich finde es halt die sauberste Lösung, da der "Aufkleber" ja schon auf der CD/DVD ist.



Gruß aus Trier
 
Saubere und einfache Lösung ist es. Ja.
Aber leider nicht "haltbar". Habe auch einen iP4500, mit dem ich schon einige CDs und DVDs bedruckt habe. leider sind die Farben - auch die originale HP - nicht wirklich lichtecht.
Aber wenn man mit seinen Scheiben ordentlich umgeht - sie also in einer geschlossenen dunklen Hülle aufbewahrt - sollte das auch kein Problem sein. ;)
 
Hab auch nen IP4000, DVDs werden hier zwar selten bedruckt, die wenigen bisher sehen aber gut aus. Eine andere Möglichkeit wäre Lightsribe, d.h. ein DVD-Brenner mit der Funktion lasert ein Bild auf die DVD, das geht dann nur in Schwarz-Tönen, sieht aber recht edel aus, finde ich.
 
goemichel' schrieb:
..... Habe auch einen iP4500 ....... auch die originale HP .....

Als Canon-Drucker würde ich auch eine HP-Tinte verfälschen.......... :whistling: :whistling: :thumbsup: :thumbsup:



Gruß aus Trier
 
Lightscripe geht leider nicht, da es unbedingt Farbe sein soll. Ist ein Gruppenfoto von ner Konferenz.
 
Daten + Bild auf'm Stick, einem Kumpel in die Hand drücken und zum gutsortierten Copyshop schicken... aber das wäre wohl zuuu einfach :whistling:
 
Hallo,

das ist zwar keine direkte Antwort, sondern eher eine Frage an alle, die mit dem bedrucken von CDs schon Erfahrung haben:
Wir habe uns in der Arbeit einen Pixma IP 4700 für den CD Druck zugelegt, die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprechend: sauberer und schneller Druck, das schaut viel besser aus als die Aufkleber.
Der Druck verwischt aber leider bei feuchten Fingern.
Ich habe gesehen, dass es CDs mit Beschichtung gibt, die als wasserfest beworben werden. Alternativ gibt es auch einen Spray mit dem gleichen Ergebnis. Hat damit Jemand im Forum Erfahrung?

Schöne Grüße

Juri
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben