Wie lang braucht die Post von AT nach DE

dapknihT-Book

New member
Themenstarter
Registriert
20 Nov. 2006
Beiträge
138
Hallo,

hätte da eine Frage an euch; wie lang braucht ein Brief von Österreich nach De.?

Letzten Montag verschickt -aus A- nach De immer noch nicht eingetroffen?

Ich hab mal Post nach Suedspanien geschickt, Montags am Mittwochs war da!!

Wer schlampt hier die A-Post oder die D-Post!!


Wie sind euere Erfahrungen?

Gruß
 
70.000 Briefe und 2000 Pakete, so schätzt der Deutsche Verband für Post und Telekommunikation (DVPT), verschwinden täglich und kommen beim Empfänger nie an. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, das Risiko als Absender, aber auch als Empfänger, so gering wie möglich zu halten.

Quelle

Ich versende oft Briefe ins Ausland und habe schon alle Laufzeiten (von 2-3 Tagen bis 14 Tagen, bis verschwunden gehabt....) - Also eine Regel, oder Erfahrungen sind da nicht richtig heran zu ziehen...
 
Ich habe letztens einen Akku hier aus dem Forum gekauft dieser war am nächsten Tag aus Österreich da. Ein paar Aukleber im Briefumschlag dagegen kamen nach fast 2 Wochen also meine Erfahrung 1-14 Tage :D
 
Ich versende oft von AT nach DE, auch in Briefform. Normalerweise ist die Sendung innerhalb von 5 Werktagen da. Es kann aber bis zu 10 Werktage dauern bei Standardversand ("Economy").

Ich kann Dich beruhigen - keine meiner Sendungen ist bisher verloren gegangen.

Weder die österreichische, noch die deutsche Post ist langsam - ich glaube das Problem bei Economy-Sendungen liegt an der Grenze, also bei der Übergabe der Sendungen von der österreichischen an die deutsche Post (und umgekehrt).

Das nächste Mal den Verkäufer aus Österreich bitten, die Sendung "Priority" zu schicken. Kostet etwa EUR 2,50 mehr und ist normalerweise innerhalb von 3-5 Werktagen beim Empfänger.
 
Zumindest Briefe sind innerhalb Deutschlanda an einen Werktag, Innerhalb der EU an 3 Werktagen da. Dat war bis jetzt auch noch immer recht verläßlich.

MfG Eric
 
Original von Eric
Zumindest Briefe sind innerhalb Deutschlanda an einen Werktag, Innerhalb der EU an 3 Werktagen da. Dat war bis jetzt auch noch immer recht verläßlich.

MfG Eric

Und du bist dir sicher, dass du schon im Jahr 2007 angekommen bist? ;)

Ganz ernsthaft: die Post hat in den vergangenen drei Jahren so massiv an Geschwindigkeit, Qualität und Verlässlichkeit abgebaut, dass ich mich frage, ob die sich schon mal für den kommenden Wettbewerb reich sparen und dann alle auf einmal in Rente gehen. :D Und diese Zustände bestätigt dir jeder nette Breifträger, die kriegen nämlich auch nicht mehr Lohn, müssen aber mehr austragen als früher und das Porto ist ja auch nicht gesunken.

Heute z.B. kam eine Sendung von mir nach einer ganzen Woche an, die vom Ruhrgebiet nach Hamburg unterwegs war. Kann ja sein, dass die in drei Tagen auch am Nordkap gewesen wäre, nur warum braucht die Hamburg so lange?

@OT: Also Nerven bewahren heisst die Devise!

Grüße vom Briefträgerfreund xstefanx
 
öhm... ja... ne... dann bin ich wohl wirklich noch nicht in 2007 angekommen...
 
Ware

laut VK am 07.08 rausgeschickt -aus A- heute immer noch nicht eingetroffen!!

Normal ist das nicht! ?(
 
Ich Verschicke oft in die USA... Schnitt sind 5-6 Tage.
Das längste waren 12 Tage.

9 Tage nach Österreich? Halte ich für sehr unwahrscheinlich.


@ Techno - wieviel Sachen verschwinden?
Da wundert mich nicht mehr sehr viel... *uff*
 
Mein Briefkasten hat mittlerweile sagenhafte: ||||| ||||| ||||| 15 Striche... die 2 Wochen Latte ist geknackt!

Bis ich die Karte bekommen hab, werden die ersten günstigen N-Draft-Karten wahrscheinlich schon auf dem Markt sein!!!

:evil:
 
Original von ingope


@ Techno - wieviel Sachen verschwinden?
Da wundert mich nicht mehr sehr viel... *uff*

70.000 Briefe und 2000 Pakete, so schätzt der Deutsche Verband für Post und Telekommunikation (DVPT), verschwinden täglich

und nur bei Post... - ohne UPS, Hermes, DHL, usw usw...

wobei "schätzt" ja die Summe ist, um die die nicht herumkommen - mit Sicherheit ist es wesentlich mehr.
Hab in anderen Ländern (Frankreich, Italien, England öfters Horror-Stories gelesen wonach ein voller Keller mit Briefen gefunden wurde, weil der Zusteller überlastet war, oder mit dem Druck nicht klar kam... - von Bargeld klauen einmal abgesehen (beliebt übergroße Umschläge mit Oma-Handschrift "An das Geburtstagskind" o.ä :D)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben