Wie krieg ich am einfachsten nen deutschen Proxi?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

wie viele von euch wissen weile ich momentan nicht in Deutschland. Da aber heute das DFB-Pokal Spiel zwischen Bayern und Bremen auch als Livestream im Internet zu sehen ist würde ich das natürlich gerne kucken. Allerdings geht das wohl nur von Deutschland aus. Deshalb frage ich mich jetzt wie ich das am besten mache, dass der Server denkt ich wär aus Deutschland. Müsste doch mit einem Proxi gehen oder?

Wenn ja, wie bekomme ich am einfachsten und mit der wenigsten Hardwareauslastung sowas hin? Wenig hardwareauslastung ist wichtig, weil mein R400 schon recht gerne bei sowas in die Knie geht.

Wer von euch kann und will mir helfen?

Danke und Gruß

Aviator
 
und wie bzw. was muss ich dann umstellen?
 
Hallo!

Zuerst gehst du auf http://www.wieistmeineip.de/ und schreibst dir die angezeigte IP Adresse ab. Das ist deine eigene IP.

Dann gehst du z.B. im IE auf Internetoptionen, Netzwerkeinstellungen und dann musst du hierhin kommen:

Anhang anzeigen 36331

Habe hier nur einen englischen IE. Daher musst du mal suchen was ich meine.


Dort trägst du die Proxyserver-IP ein. Anschließend gehst du wieder auf http://www.wieistmeineip.de/ und schaust dann nach der Adresse. Du solltest dann eigentlich die Adresse vom Proxy angezeigt bekommen. Wenn das dann auch noch funktioniert, gehst du auf die ARD Seite und versuchst dir dann dort was anzusehen.



Gruß aus Trier
 

Anhänge

  • Proxy 2.PNG
    Proxy 2.PNG
    10 KB · Aufrufe: 12
danke, jetzt muss ich nurnoch n schnellen proxy finden, was sich wohl als nicht so leicht erweist :thumbdown:
 
Könntest dir auch CyberGhost holen ,
gibt da ne Freeware version von ,
wäre das einfachste und funktioniert super ,hab das als Pro Version
 
Lazarus2001' schrieb:
Könntest dir auch CyberGhost holen
Er will doch nicht anoym fahren, somdern nur eine Adresse aus D. Ausserdem wuerde ich keine Software auf den Rechner lassen, bei der schon die Werbung dermassen viel Schwachsinn verzapft. Das macht einen extrem windigen Eindruck.
 
Ich fürchte jedoch, daß ein kostenloser Proxy nicht die Kapazität bereitstellt, welche für einen Livestream notwendig ist. Ein bisschen Geld wirst du wohl investieren müssen.
 
dankeschön an euch alle, allerdings hab ich gestern von einem netten forumsmitglied einen link zu einem p2p channel geschickt bekommend und dann darüber geguckt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben