Moin,
bevor ich hier einen Rappel bekomme (die Informationen, die man im Netz findet, sind so vielfältig und für mich als „Laie“ teilweise nicht zu verstehen), stelle ich einfach mal meine Fragestellung hier im Forum.
Ich bitte um Nachsicht, wenn die Antwort schon irgendwo geschrieben steht… entweder habe ich es nicht gefunden oder nicht verstanden ;-)
Ich habe ein X60s und möchte mir dafür eine neue SSD Samsung 830 128 GB kaufen.
Ich muß nicht mit den Daten umziehen, sondern fange quasi bei Null an.
So soll es gehen...:
Bevor ich nun vom Stick boote tauchen schon die nächsten wesentlichen Fragen auf:
Meine „Traum“- Vorstellung ist es, den Rechner nun vom Stick zu booten. Ein Menü fragt mich nach einer Formatierung und Partionierung der SSD. Ich sage ja, und etwas später ist alles OK. J
Wahrscheinlich ist das alles ein Selbstgänger, ich bin da aber leider etwas überfragt. Für Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!
Gruß
Jürgen
bevor ich hier einen Rappel bekomme (die Informationen, die man im Netz findet, sind so vielfältig und für mich als „Laie“ teilweise nicht zu verstehen), stelle ich einfach mal meine Fragestellung hier im Forum.
Ich bitte um Nachsicht, wenn die Antwort schon irgendwo geschrieben steht… entweder habe ich es nicht gefunden oder nicht verstanden ;-)
Ich habe ein X60s und möchte mir dafür eine neue SSD Samsung 830 128 GB kaufen.
Ich muß nicht mit den Daten umziehen, sondern fange quasi bei Null an.
So soll es gehen...:
- Rechner auf, Platte raus, SSD rein, Rechner zu.
- Linux Mint (oder doch lieber eine andere Variante?) beschaffen (32 bit) und auf einen bootfähigen USB-Stick speichern. Dazu habe ich den Hinweis auf die Software UNetbootin gefunden. Damit sollte es doch einfach zu machen sein.
Bevor ich nun vom Stick boote tauchen schon die nächsten wesentlichen Fragen auf:
- Muß ich bei einer solchen Installation irgendwas bzgl. „Alignment“ beachten? Ich habe gelesen, dass Linux das schon unterstützt und Probleme wie z.B. mit einer WIN XP-Installation nicht auftauchen…
- Muß ich noch spezielle SATA-Treiber haben, oder bringt Linux diese dann schon mit? Wie und wann installiere ich die?
- AHCI abschalten und später wieder anschalten?
- „Trim“?
Meine „Traum“- Vorstellung ist es, den Rechner nun vom Stick zu booten. Ein Menü fragt mich nach einer Formatierung und Partionierung der SSD. Ich sage ja, und etwas später ist alles OK. J
Wahrscheinlich ist das alles ein Selbstgänger, ich bin da aber leider etwas überfragt. Für Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!
Gruß
Jürgen