Wie kann Region von Wlan Karte aendern?

Xuligerman

New member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2006
Beiträge
4
Ich kaufe mein T43 in USA. Jetzt bin ich in Deutschland und der Laptop kann einige W-lan nicht gefunden. Wie kann ich die Region der Wlan Karte einstellen?
Danke!
 
soweit ich weiß nur indem du ne komplett andere wlan karte kaufst.

das lässt sich glaub ich nicht umstellen
 
von manchen atheros weiß ich, das es geht. im englischen forum hat das jemand gemacht, mußt du mal suchen. es geht über einen eeprom patch und funktioniert ähnlich wie die idchanger oder 01c9-entfernungs-routinen. wenn du dich mit c-programmieren auskennst, bekommst du das hin.
 
Bei den Mini-PCI-Karten ist das in der Tat schwieriger. Aber ich habe an
meinem Desktop einen Netgear-USB-Adapter. Nach Installation des Treibers
werde ich gefragt, in welchem Land das WLan betrieben wird. Ich denke auch,
dass dementsprechend die Sendeleistung beschränkt / erhöht wird.
Ich werde in einer Dialogbox auch darauf hingewiesen, dass ich bei einer
eventuellen Falschangabe möglicherweise gegen das im jeweiligen Land
herrschende Recht verstosse.

Von daher sollte es auf reiner Software-Ebene schon möglich sein, unterschiedliche
Leistungen einzustellen. Immerhin werden die Dinger ja auch weltweit vertrieben.

Eventuell gibt Google mehr her.

Grüsse,

Marco
 
Das Problem ist, dass Intel Proset Software von meinem IBM Laptop funktioniert nicht.
 
Hm..... Dir geht es ja anscheinend eigentlich nur darum, Deine WLan-Karte
hier in DE lauffähig zu machen. Wenn die Karte an sich funktioniert (das
Proset mal ausgenommen), müsstest Du Dich auch so mit dem Access-Point
verbinden können. Der Unterschied DE <-> US sind neben der höheren
Sendeleistung ja lediglich drei Kanäle, welche die Karte nicht unterstützt.

Du könntest Deinen Access-Point dementsprechend auf einen Kanal zwischen
1 - 11 einstellen und dann dürfte es auch mit der USA-WLan-Karte klappen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn es sich nicht um Deinen eigenen AP handelt
und Du den Kanal nicht einstellen kannst / darfst :D

Grüsse,

Marco
 
Thema interessiert mich auch brennend

Hab eine intel 2200 bg mini pci wlan karte in meinem T40

Würde sie gerne mal in den usa modus versetzen.
Wie mach ich das? Wenn ich die Intel Pro Set Software installiere, installiert er automatisch die deutsche variante(egal ob im windows nun deutsch oder usa eingestellt ist als region). Kann ich im Nachhin irgend eine ini datei ändern mit der Sprache oder wie geht das??

Ist es nur über einen Firmwareflash der Karte möglich (kann ja eigentlich nicht sein, denn dann hätten die USA Karten eine andere ibm Teilenummer als die deutschen und dem ist glaub nicht so. ist das evtl über eine macadressenliste im treiber hinterlegt wo die Karte verkauft wurde??).


Mir ist klar, daß beide Geräte in dem Modus laufen müssen sonst bringt das angeblich nichts. Mein Router läuft schon im USA Modus.

(Bitte keine beleerungen - vielleicht will ich ja beide Geräte bald nach Usa nehmen).

Warte auf anworten. Tauschen mit deiner Karte aus dem T43 möchte ich nicht.
 
kommt drauf an was du willst: auf den b/g bändern sind meines wissens in den USA weniger kanäle zugelassen als in deutschland (12 und 13 nicht). dafür gibt es in den USA zusätzlich noch den a-Standard. den müssen aber sowohl deine WLAN karte physikalisch unterstützen, als auch dein router, damit du ihn benutzen kannst. lies mal auf wikipedia nach, da ist das glaube ich gut erklärt.

bei meiner atheros karte kann ich die .inf-treiberdatei so ändern, daß die zusätzlichen kanäle im treiberdialog des hardware-managers angezeigt werden.
 
kommischeweise gibt es bei mir kein ccode...
 

Anhänge

  • wlan.jpg
    wlan.jpg
    32 KB · Aufrufe: 110
@danage
"kommt drauf an was du willst: auf den b/g bändern sind meines wissens in den USA weniger kanäle zugelassen als in deutschland (12 und 13 nicht). dafür gibt es in den USA zusätzlich noch den a-Standard. den müssen aber sowohl deine WLAN karte physikalisch unterstützen, als auch dein router, damit du ihn benutzen kannst. lies mal auf wikipedia nach, da ist das glaube ich gut erklärt.

bei meiner atheros karte kann ich die .inf-treiberdatei so ändern, daß die zusätzlichen kanäle im treiberdialog des hardware-managers angezeigt werden."

falls die antwort für mich galt:
->ich habe eine intel karte
->es ist ein 2200 bg (kann also nur standart b und g)
->kanal 12 und 13 sind mir egal (mein router geht ja nach umstellung nun auch nur bis 11)
->die erhöhte Sendestärke gibt es nicht nur im a Standart. Ich möchte das die Karte im b oder g standart mit 1000mW arbeitet.

warte weiter auf lösungen für meine intel karte.
 
1000mW = 1 watt. sorry, aber das wird nicht möglich sein. ich glaube so ca. 30mW sind normal. bei intel kann man da meines wissens nach aber sowieso nichts umstellen. außerdem darfst du nicht vergessen, daß allein eine hohe sendestärke noch lange keinen guten empfang macht.

kann dir nur noch einmal die lektüre der wiki-artikel empfehlen: im a-band führt die gleiche sendestärke zu deutlich besserem empfang, weil die wellenlänge höher ist. ist also überhaupt nicht vergleichbar und keinesfalls das gleiche.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben