Wie kann ich 3 Bildschirme nebeneiander ansteuern

fartingweasel

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
So ich ahb grad nen famosen plan gefasst, da mir die arbeitsfläche auf meinem 22" zu klein ist.

3 22er nebeneinander, alle mit 1680 mal 1050 (oder 1600 mal 1200) . Wenn ich das ansteuern möchte brauch ich ja ne graka im Crossfire bzw SLI modus. Jetzt die frage, gibt es überhaupt grafikkarten die die auflösung können?

greetz
weasel
 
Dafür bräuchter er ja nicht nur drei Monitore sondern auch drei PCs...


Naja, für eine Auflösung von 3*1600 x 1200 kommst du wohl um eine SLI-Lösung mit zwei Grafikkarten wohl kaum herum.

Habe ein ähnliches Problem vor einer Weile selbst mal als Gedankenxperiment durchgespielt.

Es gibt von Matrox so ein Wunderkästchen, das sich TripleHead2Go nennt. Der macht aus einem Signal drei. Aber leider ist bei einer Auflösung von 3840x1024 Schluss, das entspricht maximal drei 19 Zöllern im 5:4-Format.
Grafikkarten mit drei Ausgängen liefert im Moment soweit ich in Erfahrung bringen konnte auch nur Matrox, das sind aber von den Innereien her eher alte Schätzchen...

Moderne Grafikkarten aus dem Preis/Leistungs-Segment für SLI bzw. Crossfire Anwendungen sollten allerdings diese Auflösung locker schaffen... mir ist gerade keine bekannt, die die Auflösung nicht schafft.

Ich selber habe eine GF 8600 GT mit Möglichkeit für SLI. Die schafft die Auflösung, kann HD und kann auf HDMI ausgeben...

Will man also eine Dreimonitor-Lösung mit Wide-Screen-Monitoren oberhalb von 19 Zoll Bilddiagonale, bedarf es eines SLI-fähigen Mainboards und zwei SLI-fähigen Grafikkarten, der aktuellen Leistungsklasse.

Gruß
DTL
 
Würde denn nicht auch eine Dockingstation (1 DVI) mit zusätzlicher Grafikkarte mit zwei DVI gehen?
 
Das ginge wohl, vorausgesetzt, man bekommt das ThinkPad dazu, das Bild gleichzeitig über die eigene GraKa und die eingebaute GraKa im Dock auszugeben.

Aber mit Dockingstation habe ich keine Erfahrung...
 
mal was anderes: du schreibst du brauchst dafür eine crossfire/sli-lösung.

das ist falsch. crossfire/sli ermöglichen es NICHT, mehr als EINEN monitor gleichzeitig anzusteuern. Es kann nur EIN Ausgang einer karte angesprochen werden. Crossfire/SLi sorgen lediglich für höhere Leistungsfähigkeit.

Wenn man auf die Leistungsfähigkeit pfeift, dann kann man mit den 2 Karten aber problemlos auch 4 Monitore ansteuern. dazu bedarf es aber nicht unbedingt identischer karten und erst recht keinem sli/crossfire verbund.

das ganze klappt auch mit uralt-pci-karten (soweit ich weiß aber nur, wenn diese vom selben hersteller kommen)
und da du selbst schreibst, dass es dir um den platz geht, denke ich, dass es auf leistungsfähigkeit nicht unbedingt ankommt. Das erste was mir jetzt spontan einfiel war die matrox parhelia, die hat doch von sich aus schon die möglichkeit drei monitore anzusteuern. Passt die eigentlich in die dockingstation?
 
seit win98 kann man theoretisch 10 pci grafikkarten in einen rechner stecken (boards mit 10 pci slots sind nur leider extremst teuer gewesen) und jeweils nen monitor ansteuern. vom selben hersteller müssen die nicht sein.
 
ich habe zwei Monitore an der Dock II hängen. Im Moment überlege ich gerade, ob ich nicht eine PCI-Karte in den Schacht stöpsle (statt der USB-PCI-Karte) und dann nochmal zwei Monitore anschliessen kann.

Es scheitert momentan daran, dass ich keine PCI-Karte finde, die schnell genug ist.

Allerdings sind das alles 17"er mit 1280er-Auflösung. Aber drei davon geht doch auch.

G.
 
Ich hab noch eine Matrox Graka G450 32MB Dualhead mit 2x VGA AGP und eine Matrox Graka G450 32MB Dualhead mit 2x VGA PCI. Kann man da sowas mit realisieren? Eine davon hat meine ich auch 2 DVI Ausgänge.
 
Die QID Pro könnte sehr gut ins Advanced Dock passen.
108255.jpg
 
Dock + Grafikkarte geht einwandfrei. Hatte ich auch schon so verbaut, allerdings nur mit 2 Monitoren (tp + extern). Daher denke ich sollte das kein Problem sein auch 3 anzusteuern.
Diese hier kann sogar 4 Monitore digital ansteuern. Diese auch
 
Die TripleHead2Go ist abgesehen von dem Preis eine schöne Lösung...
ABER die maximale Auflösung ist 3840*1024 also höchstens 3 mal 1240*1024 nebeneinander...

Will man dabei noch ein vernünftiges Bild genießen, bleibt man auf 3 19-Zöllern im 4:3 bzw 5:4 Format hängen.
 
Meine Antwort wird dir nicht helfen, da du ja eine Dock II hast. Ich hatte kurze Zeit eine XFX 7600GS verbaut. Die, die ich hier verkauft habe. Ich habe eine Advanced Dock betrieben!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben