Wie Käuferschutz bei Paypal nutzen?

-=SeB=-

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Sep. 2007
Beiträge
6.099
Hallo,

kurze Situationsbeschreibung:

Hab was bei Ebay ersteigert, dafür extra bei Paypal angemeldet und auch damit gezahlt.
Der Artikel an sich war in Ordnung, allerdings wurde er mit 5Jahren Garantie beschrieben, die er aber nicht hat.

Verkäufer angeschrieben, das der Artikel mangelhaft ist, und das die lange Garantie ein Grund war, mehr zu bieten.
-> keine Einsicht, ist der Meinung dass das Ihn nix angeht, wenn der Hersteller die Garantieverlängerung nicht gibt

Verkäufer mit Hilfe des BGB darauf hingewiesen, das ein versteckter Mangel vorliegt, er den Artikel zurücknehmen muß,
oder das ganze in Ordnung bringt (was ja nicht geht)
-> Verkäufer bestand sofort auf Rückabwicklung

-> hab an der Stelle schon überlegt, da über Paypal zu machen, allerdings gibts da kein Feld, wo man fehlende Garantie als Grund angeben kann.

Kurzum, habe den Artikel unter Zeugen geprüft und verpackt, und zurückgeschickt
(Wegen der Äußerung, der Artikel könnte ja defekt sein, das muß erst geprüft werden -> keine Vorkasse <- laut BGB rechtlich Ok)

Der Rückversand war vor einer Woche, das Paket wurde am 20.08. zugestellt. Hab eine Frist gesetzt, das ich bis zum 27.08. mein Geld wiederhaben möchte.

Problem, seit der Aufforderung für den Rückversand gabs keine Rückmeldung vom Verkäufer, und bis jetzt auch keine Zahlung.
Hab das dumme Gefühl, das der sich Tod stellt, und mein Geld futsch ist.

Drum die Frage, was würdet Ihr machen? Hab ich ne Möglichkeit, das über Paypal einzufordern?

MfG, Sebastian
 
Ja... Du gehts auf Dein "Mein Ebay" - suchst den Artikel raus und meldest es als "Problem".
Dann musst Du bestimmte Fristen immer wahren - glaub sind 20 Tage - und dann kannst Du
Dein Geld zurück fordern. Von heute auf Morgen geht das nicht. Ich verstehe Dich zwar - aber
wenn das zu einfach wäre, würden viele Leute Waren bezahlen - erhalten - Knopf drücken und
sie hätten Ware und Geld.

Also einfach unter "Mein Ebay" zu dem Artikel einen Problemfall aufmachen.
 
Wie gesagt, hab das ganze ja schonmal (fast) durchgeklickt - aber es gibt bei Paypal nix, was auf den Umstand "fehlende Garantie" zutrifft. ?(

Warte auf jeden Fall noch bis aublauf der Frist, dann werde ich wohl diesen Weg beschreiten (müßen).

MfG, Sebastian
 
Du kannst doch aber beim Käuferschutz angeben "Artikel entsprach nicht der Beschreibung" und
dann auch "Artikel nicht erhalten"..... musst Du eben eines der beiden nehmen.
 
Schon, aber ich muß dann bei Paypal paräzisieren, was genau abweichend war. Und daran scheitert es am Ende, denn es trifft da nix zu.

MfG, Sebastian
 
In dem Fall würde ich unvollständig sagen.... es fehlt ja eine zugesicherte Eigenschaft!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben