Wie Handy konfigurieren, damit Emails von Googlemail empfangen und gesendet werden können?

LITTLE_MAMA

New member
Themenstarter
Registriert
30 Apr. 2009
Beiträge
78
Wie Handy konfigurieren, damit Emails von Googlemail empfangen und gesendet werden können?

Hallo zusammen,
mal wieder eine für mich schwierige Frage:
Ich habe nun ein Nokia N61i und meine Email-Account bei Google.

Nun möchte ich das Nokia so einrichten, dass ich auf diesem ebenfalls Emails empfangen und senden kann.
Welche Einstellungen am Handy muss ich da vornehmen?

Würde mich über Hilfe freuen. Danke.
 
Also du kannst dir grundsaetzlich die eintellungen von google per sms senden lassen wenn du das moechtest. Das nokia muesste eigentlich einen braubaren client haben. Hat meins ja auch. Schu einfach mal nach unter google und link mehr ....da gibts dann nen unterpunkt google mobil oder so. Bin aber selber grad mobil deswegen kann ich dir den link ned geben. mal schauen was herr gutenberg heute erzaehlt. mfg sim
 
Hi,

habe ein E71 und statt dem internen Client nehme ich Nokia E-Mail. http://www.nokia.de/service-und-software/software/nokia-messaging/kompatible-geraete

Das übernimmt die Einstellungen bei der Ersteinrichtung automatisch und integriert sich ebenfalls sehr gut. Lesen und verfassen finde ich deutlich komfortabler gelöst.
Ansonsten nach der bereits verlinkten Anleitung, hatte es zweitweise parallel, mich aber für Nokia Mail entschieden.

Viele Grüße
morsch

P.S. Zugangspunkt ändern nachtrglich geht über Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Service info. Hab ich lange nach gesucht ;)
P.P.S. Gibt auch ne GMail App für Symbian. http://www.google.com/intl/de_de/mobile/nokia_smart/mail.html
 
Benutze es seit nem halben Jahr problemlos mit einem Sony Ericsson K770i. Funktioniert einwandfrei, sofern man etwas geduldig ist.
 
Frage: Wenn ich nun Google einrichte, was passiert eigentlich mit Emails, welche ich mit dem Handy abgerufen habe???

Stehen diese Mails danach noch zu Abruf über den PC und zur Syncronisation mit Outlook Express zur Verfügung (ohne den Einsatz des Handys)?
 
Wenn du IMAP einrichtest (sowohl beim Handy, als auch am PC) bleiben die Mails verfügbar. Sie werden und bleiben auf dem Server gespeichert und der Client ist eher eine Art Explorer dafür. Das geht soweit, dass z.b. eine auf dem Handy gelesene Mail dann auch am PC als gelesen erscheint, löschen von beiden Geräten aus möglich ist etc.

IMAP ist auch die Zukunft, POP3 einfach zu beschränkt. man kann zwar auch auf dem Server lassen, aber Imap erlaubt gleichzeitge verbindungen und z.b. bei web.de darf man als freeuser nur alle 15 nen pop3 request machen.

https://mail.google.com/support/bin/topic.py?topic=12806&hl=de

Hier die IMAP Einrichtung für ALLE clients. Nokia Messaging und Googlemail verwenden automatisch IMAP.
 
Letzte Frage: ZUGANGSPUNKT

Was hat es denn damit auf sich?

Das Handy bietet mir verschiedene Punkte an (Bluetooth, ...). Wozu brauch ich es und wie richte ich diesen am besten ein?

Ja, ja, ich weiß, viele Fragen ...

DANKE!!
 
Zugangspunkt ist die Art, mit der er ins I-Net connecten soll. Bei mir werden nur die Netzbetreiberprofile angeboten und eingerichtete WLANs. Wenn deins nicht eingerichtet ist, musst du das erstmal machen (W-LAN Assistent bei Systemoder bei Verbindungen, weiß es grad nicht).

Für GPRS/UMTS:

http://www.nokia.de/service-und-software/konfiguration/online-konfiguration

Das er BT anbieten finde ich komisch

W-LAN ist umsonst, der Rest natürlich nicht.
 
Meine Googlemail-Einstellungen habe ich inzwischen alle hinterlegt, beim Abruf von Emails fragt mich das Handy immer nach einem Zugangspunkt. Ich denke hier muss doch wahrscheinlich ein neuer Zugangspunkt angelegt werden, oder?
 
Wenn du keinen eingerichtet hast: Ja.

Das kann sein:
Das heimische W-LAN
Ein (z.b.) T-Mobile Zugangspunkt

Es sollte auch "WLAN suchen" angezeigt werden, da könntest du es direkt einrichten. Für Netzbetreibereinstellungen musst du auf dessen HP, die meisten schicken die dann als SMS aufs Handy, welches diese Daten erkennt und du kannst alles einrichten.
 
http://www.congstar.de/Hilfe-Service--720d.html;jsessionid=ACB1B792391673DBB539DCFA29FA4A64.node2 führt dahin:

http://www.nokia.de/service-und-software/konfiguration/online-konfiguration

Als Netzbetreiber T-Mobile auswählen. W-LAN scheinst du keins zu haben, oder? Ist doch billiger!
Geh direkt zu schritt 3.

Oder darüber: https://www.csp.t-mobile.net/rdm/?pt=TMDEUP&vendor=Nokia&model=E61 Die senden per SMS und dann solltest du die Zugangspunkte "T-Mobile Internet" und "T-Mobile MMS" haben. Ersterer ist richtig.
Für WLAN Einrichtung: http://nds2.nokia.com/tutorials/support/global/phones/e61i/german/index.html
und da runter bis auf "WLAN"
 
Wlan habe ich auch, läufz auch, bringt mir aber nichts, wenn ich unterwegs bin.



Won daher möchte ich möglichst unabhängig sein.
 
Mit Zugangspunkt scheint der APN gemeint zu sein:
Für T-Mobile: internet.t-d1.de (ohne Benutzernamen und Passwort)


.
 
Dann einfach per Settingwizard (2. Link) die Einstellungen schicken lassen und als Zugangspunkt auswählen. Der geht auch fürs Browsen.

Zugangspunkt umfasst ein komplettes Profil mit APN, PW etc. Die Daten stehen für die manuelle Eingabe alle auf der verlinkten Congstar Page.
APN: internet.t-mobile
1. DNS: 193.254.160.1
2. DNS: -
Benutzername: t-mobile
Passwort: tm
IP-Adresse: dynamisch I
P-Header Komprimierung: nein
Proxy verwenden: nein
Man kann sich jedoch die ganze Konfiguraion per SMS schicken lassen, und zwar mit Hilfe des 3. Links.
 
Es funktioniert.

Zuschicken lassen war eine super Idee.

Emails empfangen funktioniert schon mal super.

Wie immer: VIELEN, VIELEN DANK für die schnellen und sehr kompetenten Antworten. Super Forum hier.
 
Prima. Dann kannste ja jetzt mal die Alternativsoftware testen ;)
Dank IMAP kein Problem, die Mails sind so ja nicht in der Software gefangen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben