- Registriert
- 28 Sep. 2007
- Beiträge
- 695
Eigentlich lese ich keine Bildzeitung sondern telefoniere nur mit ihr... also mit Bildmobil und so.
Aber in der kurzen Wartezeit, während dessen mir ein netter Herr ein wenig Kalbsfleisch vom spieß schabte um ihn mir als schmackhaftes orientalisches gericht zu kredenzen. blätterte ich doch ein mal in der Gazette
quelle Bildzeitung von Heute
Ich hätte es nicht besser sagen können... leider leider werden wirklich gute firmen durch solch ,ja sagen wir ruhig Interessens fehden, grundlos in den ruin getrieben bevor noch beide von einer zusammenarbeit profitieren können.
Das wirklich tragische ist das ich sowas in der eigenen company gerade mit erlebe.
Beste grüße in den Abend
eL
Aber in der kurzen Wartezeit, während dessen mir ein netter Herr ein wenig Kalbsfleisch vom spieß schabte um ihn mir als schmackhaftes orientalisches gericht zu kredenzen. blätterte ich doch ein mal in der Gazette
Lieber Wendelin Wiedeking,
schade, dass in dieser Woche – Mittwoch, Donnerstag? – Ihr letzter Arbeitstag bei Porsche ist. Ihr Managergehirn wird Deutschland fehlen. Ich glaube nicht, dass Sie größenwahnsinnig sind, weil Sie König der Autos werden wollten. Porsche kauft VW.
Aktuell
Lehrermangel: Schulen sollen Osteuropäer einstellen
Lehrermangel
Schulen sollen
Osteuropäer einstellen
Ihr Denkansatz war richtig. Deutschland ist das Autobauer-Land, die Nummer 1 in der Welt. Wenn wir es bleiben wollen, dann müssen wir Autos bauen, die kein Benzin fressen. Millionen Chinesen wollen Autos, Millionen Inder.
Wir müssen Autos bauen, die unsere Welt nicht ersticken. Und wir müssen Autos bauen für uns. Schöne Autos, elegante Autos, schnelle Autos, von Sonne angetriebene Autos. Biogas-angetriebene Autos, von Steckdosen angetriebene Autos.
Das Auto ist die Schicksalsindustrie Deutschlands. Wir müssen das Auto der Zukunft erfinden. Porsche konnte es nicht allein. Porsche suchte einen Partner. Es ist nun völlig egal, wer wen kauft. Wichtig ist für unser Land die Erfindung des Autos der Zukunft.
Ich stelle mir einen VW-Porsche vor, der mich von A nach B bringt. Und die Luftverschmutzung wäre wie der Pups meiner Enkelin.
Wendelin Wiedeking einfach rauszuschmeißen ist für mich wie Geld aus dem Fenster schmeißen. Wollen Sie nicht Opel-Chef werden? Sie wären der richtige Mann.
Herzlichst F.J. Wagener
quelle Bildzeitung von Heute
Ich hätte es nicht besser sagen können... leider leider werden wirklich gute firmen durch solch ,ja sagen wir ruhig Interessens fehden, grundlos in den ruin getrieben bevor noch beide von einer zusammenarbeit profitieren können.
Das wirklich tragische ist das ich sowas in der eigenen company gerade mit erlebe.
Beste grüße in den Abend
eL