wie fotografiert ihr displayfehler?

mike71

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
5.718
wie lichtet ihr displayfehler ab?
hatte letzmal das glück und musste wölkchen und abdrücke fotografieren. bis das mal einigermassen hinhaute, gingen ein paar nerven futsch.
habt ihr ratschläge, wie das am besten ohne grossartige umwege funktioniert? kamera mit makromodus und stativ ist vorhanden

danke und gruss
mike
 
Einfach gleichfarbigen Hintergrund (z.B. weiß) und möglichst frontal abdrücken. Hatte damit bisher noch nie große Probleme.
Ebenso kannst du das auch einfach als Makro machen, nur halt näher rangehen. Schwer ist das halt v.a. mit dem Blickwinkel, da den passenden zu erwischen.
Und vorher an der Kamera den Kontrast runterregeln. ;-)

Im Zweifelsfall Display 180° öffnen und die Kamera mit Stativ (kippen) direkt darüber, so sparst du dir ne Menge Aufwand und musst nur auf einer Ebene zurechtrücken.
 
so ähnlich ging ich auch vor: farbe gewählt, bei welchem der fehler sich schön abhob, deckel ganz auf, stativ nach unten geschwenkt und abgedrückt.
das mit dem kamerakontrast muss ich mal probieren....
 
moin,


die kamera darf nicht genau im rechten winkel zum display sein.

ansonsten einfach formatfüllend bilder aus diversen perspektiven machen, ich beobachte das ganze immer am kameradisplay, da sieht man am besten, in welcher stellung die farbe über den ganzen bildschirm gleichmäßig ist. dann sind auch die flecken später gut zu sehen.

ein wenig kommts halt auch auf die kamera an. für 49,- euro beim aldi gekaufte cams machen dem preis ensprechende bilder ;)


gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben