Hallo Leute,
ich plane in den nächsten Monaten den Kauf eines - vermutlich neuen - Thinkpads und möchte meine X201 i5 ablösen. Neben den Hauptkriterien "etwas schneller als die X201 und deutlich mehr Akkulaufzeit" frage ich mich, ob sich für mich die LTE-Option lohnt.
Weiß jemand, ob die integrierte 3G/LTE Lösung mit einem Debian Jessie funktioniert? Ich würde ungern einen Aufpreis für etwas zahlen, das ich nicht nutzen kann bzw. ich möchte auch nicht die Distribution wechseln.
Offenbar gibt es auch verschiedene LTE-Module (Huawei und Sierra) im Angebot.
Bisher nutze ich einen Stick (Huawei E8231), der völlig ohne installierte Software ein WLAN aufspannt oder direkt als Netzwerk-Kabel per USB erkannt wird....
Viele Grüße
ObsT61
ich plane in den nächsten Monaten den Kauf eines - vermutlich neuen - Thinkpads und möchte meine X201 i5 ablösen. Neben den Hauptkriterien "etwas schneller als die X201 und deutlich mehr Akkulaufzeit" frage ich mich, ob sich für mich die LTE-Option lohnt.
Weiß jemand, ob die integrierte 3G/LTE Lösung mit einem Debian Jessie funktioniert? Ich würde ungern einen Aufpreis für etwas zahlen, das ich nicht nutzen kann bzw. ich möchte auch nicht die Distribution wechseln.
Offenbar gibt es auch verschiedene LTE-Module (Huawei und Sierra) im Angebot.
Bisher nutze ich einen Stick (Huawei E8231), der völlig ohne installierte Software ein WLAN aufspannt oder direkt als Netzwerk-Kabel per USB erkannt wird....
Viele Grüße
ObsT61