Wie baue ich mir einen Automatismus ein Bild von einer URL täglich zu speichern

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

ich möchte täglich ein sich änderndes Bild aus einer Webcam im Netz speichern und suche nun eine simple Lösung.

Hintergrund: Bei mir auf Arbeit wird eine Halle gebaut. Um sich den Fortschritt der Bauarbeiten anschauen zu können, gibt es eine Webcam mit einem recht hochauflösendem Bild, von der aus man sich den Fortschritt anschauen kann.

Ich hätte jetzt gerne täglich zur selben Uhrzeit ein Bild lokal abgespeichert, um später einen Film im Zeitraffer daraus zu bauen.

Das Bild kann ich mir ganz einfach über einen Browser aufrufen, z.B. http://cww.webcam.de/bild.jpg.

Der Dateiname bleibt immer gleich, ich möchte allerdings später ein Datum im abgespeicherten Bild, z.B. 2008.01.23_Halle.jpg, damit das sortieren später leichter fällt.

Mein erster Ansatz war eine simple Batch-Datei, aber die kann nicht mit einer URL umgehen.

Hat da jemand eine Idee? Es reicht mir auch, wenn er einfach nur stumpf speichert, mir geht es vornehmlich nur darum, dass ich täglich ein Bild bekomme, auch wenn ich mal nicht daran denke.

Zur Zeit mache ich das manuell.

Ach so, der Rechner hat Windows XP ohne Administratorrechte.

Gruß,
Tede
 
Vielen Dank, das ist ja mal ein mächtiges Tool!

Leider kann ich keine Tasks planen, der Link ist aus dem Startmenü verschwunden....
 
Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste

Schauen, dass der Taskplaner dort gestartet ist.

Erstelle eine neue Verknüpfung mit der Befehlszeile:
%SystemRoot%\explorer.exe ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}\::{D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}
(alles in einer Zeile eingeben)
Anschließend sollte sich der Taskplaner wieder aufrufen lassen.
 
Original von Mornsgrans
Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste

Schauen, dass der Taskplaner dort gestartet ist.

Erstelle eine neue Verknüpfung mit der Befehlszeile:
%SystemRoot%\explorer.exe ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}\::{D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}
(alles in einer Zeile eingeben)
Anschließend sollte sich der Taskplaner wieder aufrufen lassen.

Und das ganze ohne Adminrechte? :-)
 
Dazu braucht man keine Adminrechte.
Es gibt Admintasks und Benutzertasks - wie in Linux und Unix auch.
Benutzer haben da nur Zugriff auf ihre eigenen geplanten Tasks/Cronjobs.
 
Es lebe die Kommandozeile

schtasks /create /SC TÄGLICH /ST 14:30:00 /TR D:\Daten\wth\test.bat /TN WT
 
... oder man nimmt Autohotkey und macht das mit einer Zeitabfrage und URLDownLoadToFile.
http://www.autohotkey.com
www.autohotkey.com

UrlDownloadToFile, URL, Filename

Parameters URL - URL of the file to download. For example, http://someorg.org might retrieve the welcome page for that organization.
Filename - Download to a file: Specify the name of the file to be created locally, which is assumed to be in %A_WorkingDir% if an absolute path isn't specified. Any existing file will be overwritten by the new file.

A_NowUTC liefert die aktuelle Zeit, diese mit einer definierten Zeit vergleichen. Dann obigen Befehl ausführen. Lüppt das als Skript erfolgreich, kann man das auch in eine *.exe compilieren und via Autostart mitstarten lassen.

... so würde ich das Problem lösen.
 
Ich hab den Task über den Taskplaner auf der DOS-Kommandozeile eingebaut. Wird sich morgen um 14:30 zeigen, ob das alles nach einem Neustart zuverlässig funktioniert. Aber ich bin zuversichtlich :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben