wie 40gb vom alten pc zum neuen übertragen?

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
hi

ich habe auf meinem alten pc noch viele wichtige daten...sind insgesammt 40gb.
die müssen ALLE auf meinen neuen pc.
eine externe festplatte habe ich nicht, 30gb usb sticks auch nicht :D

hier am pc bin ich mit kabel im internet, und der andere pc über einen fritz! stick.

kann ich die daten irgendwie über ein netzwerk verschicken, wenn ja, wie :thumbsup:


PS: wie lange würde das dauern? hier am pc habe ich 100mbit/s und am anderem pc, wo die daten sind 54mbit/s.
 
Simple Netzwerkfreigabe im internen Netz. 54 Mbit schafft schätz ich mal ca. 5 MB/s, d.h. 40000MB/5MB/s=8000s

Nachtrag: Wenn du nicht weißt wie Netzwerkfreigabe funktioniert solltest du noch das OS verraten.
 
Router/Switch plus Kabel bringt dir circa 8MB/s = knapp 2 Stunden. (Eventuell kann eine der Netzwerkkabel automatisches Crosslink - dann brauchst du nur ein netzwerkkabel stecken)

Einfacher erscheint mir einen USB-Adapter für die alte Festplatte zu besorgen - dann kannst du sie direkt anschliessen = 25MB/s
 
40 GB über WLan dauert die halbe Nacht.
Baue die HDD aus dem alten PC aus und schließe sie am neuen an (ggf. am IDE-Kabel des CD-Laufwerks), das geht am schnellsten.
 
PC = 2x IDE Anschluesse fuer HDDs

die 40er HDD ausbauen, in den anderen PC als "Slave" mit dranhaengen und die Daten 1 zu 1 auf die andere HDD kopieren..

ne schnellere Moeglichkeit kenn Ich nich...

Bimbo-01
 
Möglichkeiten:

1. Übers Netzwerk, am besten den zweiten/alten auch per Kabel anschließen
2. Platte umbauen, schnell und unkompliziert.
3. IDE to USB Adapter (sowas), geht auch recht flott
4. Nicht sichern... am schnellsten :D
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=795047#post795047]Simple Netzwerkfreigabe im internen Netz. 54 Mbit schafft schätz ich mal ca. 5 MB/s, d.h. 40000MB/5MB/s=8000s

Nachtrag: Wenn du nicht weißt wie Netzwerkfreigabe funktioniert solltest du noch das OS verraten.[/quote]windows XP media center edition :D

ich würde die pc's dann halt über nacht laufen lassen...
 
Die Freigabe:
1. Suchen Sie sich den Ordner aus, den Sie für das Netzwerk freigeben wollen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Freigabe und Sicherheit.
Falls zuvor noch keine Ordner freigegeben wurden erscheint möglicherweise die Meldung "Aus Sicherheitsgründen wurde der Remotezugriff zu diesem Computer deaktiviert...".
img_get.php

3. Klicken Sie auf den Text Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind...
img_get.php

4. Klicken Sie anschließend auf Dateifreigabe einfach aktivieren und danach auf Ok.
5. Danach erscheint die Option Diesen Ordner im Netzwerk freigeben. Klicken Sie darauf, ändern Sie bei Bedarf den Eintrag Freigabename und danach auf Ok. Schon ist der Ordner vom Netzwerk aus zugänglich.
netz003-503.png


Quelle mit funktionierenten Bildern: http://www.tippscout.de/windows-xp-einen-ordner-verzeichnis-im-netzwerk-freigeben_tipp_2185.html
Zugreifen:

Alter PC:
1. Start -> Ausführen
2. "CMD" eingenen + Enter
3. Im öffnenden Fenster "ipconfig" eingeben
4.
Code:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
5. So was müsste dabei rauskommen. Dort sich die IP-Adresse merken
Neuer PC:
1. "Windows-Taste" + "E" drücken (Windows Explorer öffnen)
2. In die Adressleiste "\\***.***.***.***\" eingeben und Enter drücken (***.***.***.*** <- Die IP Adresse)
3. Dort müsste nun der Ordner sein den du freigegeben hast
4. Ordner öffnen
5. Fröhlich kopieren.
 
[quote='T2k',index.php?page=Thread&postID=795079#post795079] Die Freigabe:
1. Suchen Sie sich den Ordner aus, den Sie für das Netzwerk freigeben wollen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Freigabe und Sicherheit.
Falls zuvor noch keine Ordner freigegeben wurden erscheint möglicherweise die Meldung "Aus Sicherheitsgründen wurde der Remotezugriff zu diesem Computer deaktiviert...".
img_get.php

3. Klicken Sie auf den Text Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind...
img_get.php

4. Klicken Sie anschließend auf Dateifreigabe einfach aktivieren und danach auf Ok.
5. Danach erscheint die Option Diesen Ordner im Netzwerk freigeben. Klicken Sie darauf, ändern Sie bei Bedarf den Eintrag Freigabename und danach auf Ok. Schon ist der Ordner vom Netzwerk aus zugänglich.
netz003-503.png


Quelle mit funktionierenten Bildern: http://www.tippscout.de/windows-xp-einen-ordner-verzeichnis-im-netzwerk-freigeben_tipp_2185.html
Zugreifen:

Alter PC:
1. Start -> Ausführen
2. "CMD" eingenen + Enter
3. Im öffnenden Fenster "ipconfig" eingeben
4.
Code:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
5. So was müsste dabei rauskommen. Dort sich die IP-Adresse merken
Neuer PC:
1. "Windows-Taste" + "E" drücken (Windows Explorer öffnen)
2. In die Adressleiste "\\***.***.***.***\" eingeben und Enter drücken (***.***.***.*** <- Die IP Adresse)
3. Dort müsste nun der Ordner sein den du freigegeben hast
4. Ordner öffnen
5. Fröhlich kopieren.
[/quote] :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

danke dir ^^
ich mache das jetzt, die pc's bleiben über nacht an 8o (im schlafzimmer :thumbdown: )
 
[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=795071#post795071][quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=795047#post795047]Simple Netzwerkfreigabe im internen Netz. 54 Mbit schafft schätz ich mal ca. 5 MB/s, d.h. 40000MB/5MB/s=8000s

Nachtrag: Wenn du nicht weißt wie Netzwerkfreigabe funktioniert solltest du noch das OS verraten.[/quote]windows XP media center edition :D

ich würde die pc's dann halt über nacht laufen lassen...[/quote]

auf das am naechsten Morgen alles kopiert wurde...

wenn es bei dem kopieren zu Problemen kommt, dann stoppt XP automatisch und verlangt ne Eingabe in Form von...

"soll der Vorgang forgesetzt werden" "JA" "NEIN"

und wenn dann niemand da ist, der bestaetigt, das weiter kopiert werden soll, dann wartet der Rechner bis jemand da is...

is nur bloed, wenn nach einer Stunde die Abfrage kommt und Du bereits im Bettle liegst....

Gruss Bimbo-01
 
Da würde ein FTP Server weiterhelfen.

1. Server auf altem installieren, alles freigeben
2. Per Client von Neuem zugreifen
3. File Exists Rules einstellen
4. Und schieben ^^

oder

xcopy * "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z
Wo ich das zweite sogar bevorzugen würde....
 
Wie schon vorher gesagt:

Bau die Platte aus dem alten Rechner in den neuen und kopiers rüber.

Oder häng die Platte als zusätzliche in den neuen Rechner.

Meine 120GB stammt auch aus dem alten PC und war auch dort meine DatenPlatte ;)
 
[quote='T2k',index.php?page=Thread&postID=795097#post795097]Da würde ein FTP Server weiterhelfen.

1. Server auf altem installieren, alles freigeben
2. Per Client von Neuem zugreifen
3. File Exists Rules einstellen
4. Und schieben ^^[/quote]

so viel Aufwand fuer 40 GB Daten.. :?:

wie schon mehrfach geschrieben, schneller und einfacher geht es nicht...

HDD raus, im PC mit dran und die Daten rueber

Bimbo-01
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=795102#post795102]Wie schon vorher gesagt:

Bau die Platte aus dem alten Rechner in den neuen und kopiers rüber.

Oder häng die Platte als zusätzliche in den neuen Rechner.

Meine 120GB stammt auch aus dem alten PC und war auch dort meine DatenPlatte ;)[/quote]Und wenn über Netzwerk, dann mit xcopy...

Dann meckert er auch ned rum, wenn es Schreibgeschützt oder Versteckt ist, auch wenn es eine Systemdatei ist. Ist ihm egal :D

xcopy * "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z

@ MUTA

Am besten eine Batch Datei schreiben

echo Datensicherung auf Netzwerklaufwerk
echo Mit beliebiger Taste starten
pause

xcopy C:\Eigene Dateien\* "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z
xcopy C:\Filme\* "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z
xcopy C:\Kondome\* "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z
xcopy D:\Programme\IBM\Notes\* "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z
xcopy E:\Benjamin\Wichtiges\* "\\***.***.***.***\Freigabe\" /E /C /I /G /H /R /Y /Z

echo Datensicherung beendet
echo Programm beenden mit belibiger Taste.
pause
 
da ja sicherlich nicht sämtliche 40 GB so wichtig sind, wäre auch die USB-Stick Lösung okay...die wichtigen Daten in mehreren Vorgängen auf Stick laden und das Thema ist in 30 Min durch...
 
[quote='T2k',index.php?page=Thread&postID=795106#post795106]Und wenn über Netzwerk, dann mit xcopy... [/quote]

wenn dann mit robocopy...
 
so, hab alles jetzt am neuen pc :D

danke euch allen für eure hilfe.
 
Und wie?

Hast Du den wirklich die Nacht laufen lassen?

Oder hast Du umgebaut?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben