Wichtige Frage IBM Tastatur extern

ingope

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Moin,

ganz kurze aber sehr wichtige Frage.

Gibt es die IBM Tastaturen extern "IBM keyboard with Ultranav"
oder "Space Saver" usw. (nicht nur die) auch Kabellos?

Wäre sehr dringend, ich finde nichts zu dem Thema.

Danke schonmal.
 
Ich vermute mal eher nicht-schade eigentlich, aber auch die Versionen die man noch finden kann- da kann man ja schon froh sein, wenn sie USB 1.0 sind und nicht PS-halbe.
Meine umgelabelte vom Lapstore (oder genauer die drei die ich mittlerweile habe/hatte, von denen ich eine aber schon verschenkt habe-nicht weil ich sie nicht mochte, sondern weil ich meinem Bruder was gutes zum Geburtstag tun wollte).
Usb 1 ist für ne Tastatur natürlich auch völlig OK, so schnell tipp ich nun auch nicht. Und die eingebauten zwei USB-Buchsen erlauben auch die Nutzung einer Logitech Kabelmaus- und die nicht benötigten Kabelüberhänger lassen sich auch gut unter der Tastatur verstauen.
Wenn man aber in die zweite Buchse einen Stick stecken will, dann geht die Power in die Kniee-muss ich halt doch wieder unter den Tisch kriechen...
Ich vermute nicht, dass Lenovo die genialen IBM-Dinger weiterhin herstellen wird oder ihnen gar ein Facelift auf Bluetooth spendieren wird- die ursprünglichen Preise waren wohl einfach zu hoch, und zu heutigen Marktpreisen lohnt es nicht.
 
Hallo Ihr beiden und danke.

Die mit dem großen Tastenhub habe ich auch schon gefunden, das klappt leider nicht.

Zur Erklärung:
Das ganze ist für eine Meisterprüfung.

Es wird ein Schreibtisch gebaut, 3 meter lang und 90 cm Tief soviel ich weiß.
Ein PC wird in diesen Schreibtisch in Einzelteilen eingebaut.

Auf Knopfdruck fahren 2 x 28 Zoll TFT Monitore aus und eben auch die Tastatur.
Die ist in der Tischplatte eingelassen und dreht sich per Knopfdruck heraus.

Fragt mich nicht genau wie, ich bin kein Tischler :)

Problem ist nur die Tastatur muss sehr flach, möglichst gleichmäßig sein.
Kein Kabel !
10er Zahlenblock muss dran sein.

Hat einer ne Idee? Wir brüten schon ne Woche :)

(Logitech DiNovo haben wir auch schon gedacht, zu ungleichmäßiges Profil, dazu muss zuviel am Tisch gefräst werden)
 
dann gug dir mal die hieran, sind flach, aber in meinen augen (zumindest die x, die ich kenne, ist etwas klapprig auf dauer

gruss
mike
 
Na, da Geld ja weniger eine Rolle zu spielen scheint als Platz: es gibt doch neuerdings Dongles, die USB über Bluetooth oder gar Ethernet erlauben-damizt kann man eventuell sogar die Ultranv-Tastaturen mit ihrem eben genial geringen Tastenhub nutzen-wenn da unten drunter noch Platz für den Dongle und am besten auch noch für ein Netzteil ist, so dass man die Batterienb in den Dongles nicht nachladen braucht...
 
Hi Ingo,

was ist mit der hier von Logitech? Keine IBM/Lenovo, aber irgendwie ist ja Logitech eher einer der Spezialisten für Eingabegeräte. :)


BuergerNB
 
Vor einiger Zeit habe ich mal ein Keyboard geshen, dass auf den Tisch projeziert wird. Ob ein 10er-Block dabei war, weiss ich leider nicht mehr...
 
Hi, cherry stingray + barracuda sind schon genannt worden?

dann gibts noch die vandalismusresistenten Edelstahltastaturen Typ Bankomat, Zahlenfeld unfd Trackball einzeln,
rafi fertigt die auf wunsch bestimmt auch als funkteile (oder modden;)
optimaler einbau, taschen fräsen und tschüss,
aber die würd ich nur leuten einbauen die ich nun gaaarnicht nicht mag;)

Gruss tom
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben