what would you do....?

rookie

New member
Registriert
26 März 2008
Beiträge
1
Hallo Forum ,

erstmal danke für die vielen infos. ich konnte hier viel interessantes nachlesen und aufgreifen :D nun bin ich aber in eine etwas komische situation gekommen( und ihr seid quasi schuld ;) es geht um folgendes ich will unbedingt ein thinkpad der x serie haben um damit echt mobil zu sein also kein steckdosen junkie wie die anderen kommilitonen. da ich mir normalerweise kein thinkpad zu eur vk preisen leisten kann, habe ich dankend die itxchange faq angenommen(vorher ebay.com thinkpadusa gefunden). so nun zum eigentlichen problem vor ca 2 monaten waren super viele x60 und x60s bei itxchange verfügbar. damals habe ich schon auf ein neues geschielt außerdem hatte hier ein schelm in forum verkündet, dass es angeblich ab mitte märz preissenkungen von 30% geplannt seien. das war natürlich was ich hören wollte und so hieß es abwarten, geld sparen und itxchange abchecken. nun ja der itxchange thread gewann immer mehr freunde und scheint nur noch ein halber geheimtip zu sein. da es seit fast einem monat kaum noch x60 und schon gar keine x60s bei it zu geben scheint, konnte ich ostermontag meinen augen kaum trauen: ein nagelneues x60s sogar mit 2gb und 120 platte, deutsche tastatur und vista für 928 usd!! gleich bestellt und tatsache auch kein datenbakfehler wegen feiertagen. erst im nachhinein habe ich gesehen, dass es nur einen normalen 4 zellen akku hat und auf nachfrage wurde mir gesagt, dass es auch zu 98% nur ein jahr garantie hat, obwohl es für den deutschen markt gefertigt wurde(1705 cto ...) natürlich hat itxchange keinen 8 zellen akku auf lager. mit dem 8 zeller und einer garantie erweiterung kämme ich bestimmt auf nochmal 200-250usd. natürlich muss das nicht sein aber ich denke wenn man schon ein neu gerät bei itxchange kauft kann man auch alles mitnehmen.

daher jetzt die frage ans forum: das x60s kaufen (es kaum wahrscheinlich keins mehr)oder lieber auf die wunsch konfiguration warten??

herr bachmann meinte auf die frage ob er denkt, ob in nächster zeit noch weitere x60s reinkommen, ob ich den weiß, ob morgen die sonne scheint. ich sagte nein, aber ich kann ja mal den wetterbericht hören, da sagte er sowas haben die bei itxchange nicht(der britische humor färbt wohl ab :P) als fast alternative kommt auch noch ein t60 oder t61 14.1" mit 9 zell akku in frage, ist zwar nicht so handlich wie das x60s aber dafür großerer bildschirm.(kenne hierfür die preise aber nicht so genau)

was sagt ihr dazu??

ich weiß der ein oder andere sagt jetzt, oh mann was will der eigentlich, aber ist halt mein erstes notebook überhaupt und nach dem ich hier im forum mitgelesen habe stören manche sachen die leute mit der zeit extrem und das will ich eigentlich versuchen zu vermeiden. ach so eins habe ich noch vergessen, ich möchte vor allem mobil mit dem thinkpad sein, spielen tu ich nicht, höchstens office und internet, große platte ist mir auch wurscht, es sollte möglichst leise sein

bin mal gespannt auf eure meinungen( danke fürs lesen meines ersten postings :D)
 
Erst mal Willkommen im Forum, rookie!

Was müsstest du denn in Euro inklusive aller Gebühren unter'm Strich für das x60s bezahlen?

Zum Thema T60 vs. 60s muss ich sagen, dass das zwei völlig verschiedene paar Stiefel sind. An der Uni ist das leichte x60s für die Meisten der praktischere Begleiter. Außerdem: selbst mit dem 4-Zellen-Akku sollte das x60s ziemlich lange durchhalten. Das x60s dürfte so ziemlich das ausdauerndste Thinkpad überhaupt sein.

Viele Grüße
lucid
 
@ rookie

Es gibt Händler die gebrauchte TP's mit Garantie etc. verkaufen. Die Thinkpads da sind halt Lesing-Rückläufer, die nach Prüfung und Wartung wieder in den Verkehr kommen. Oft sehen die wie neu aus!
Mehrere meiner Kollegen (und ich selbst auch schon) versorgen sich da regelmässig mit Maschinen.
Nachteil: man muß hingehen und sich das Gerät genau angucken. Denn ein Gehäuseschaden heißt noch lange nicht das das Gerät nicht mehr läuft und so stehen diese optisch unschönen Geräte auch dort wieder zum Verkauf.
Also schaut man sich das Gerät vor Ort an, läßt sich gleich noch max. Arbeitsspeicher einbauen und hat ein exzelentes Arbeitsgerät!

Lehre & Forschung haste dir schon angeschaut? Bekommst du auch bei jedem TP-Center. Da sind auch feine Sachen dabei, wenn auch deutlich teurer. ein R-Serien Modell mit großem Akku ist da auch was richig Gutes, betreibt ein Kollege hier standardmässig und ist sehr zufrieden.

Schlußendlich reicht ein "kleiner" Akku wenn er gut ist für ca. 3 Stunden Arbeit, ein großer Akku reicht locker 6-7Stunden. Wohlgemerkt Arbeit, Zocken, MP3-Leierei und ähnliches nuckeln deutlich an der Batterie.

Gruß
Torsten
 
im ITX-Thread wurde aber auch deutlich, dass die Angebote immer extrem schnell vergriffen sind.

Aber wenn man immer noch einen Euro mehr sparen will, dann ist das Risiko, dass ein anderer, welcher nicht auf diesen einen Euro mehr schielt, direkt zugreift und das Schnäppchen dann weg ist.

Davon abgesehen sehe ich EUR 928 für ein X60s bei ITX auch nicht wirklich als Schnäppchen...
 
Ich habe gerade mehrere Tage verwendet bei ITX ein X60t zu kaufen. Meine Erfahrung: in den "unseren" späten Nachmittagsstunden, bis in den späten Abend tauchten bisher jeden Abend 1-10 Stück auf und sind jeweils binnen Minuten weg. Da musst Du Dich davor setzen und regelmäßig "X6" in Notebook P4 suchen.
Der Knaller IMHO war gestern abend ein X60T XGA für 730 USD - das sind <480 EUR ver(s)teuert frei Haus und bietet genug Luft für 3 Jahre ITX-Garantie für 100 EUR.
Fürn Hunderter ($) mehr gabs zwei (erst einen gegen 20:00, dann später noch einen 22:00) X60T SVGA+ mit FPR/BT/120GB/8cell und ev. Dock.
...BTW: alle aus Kanada.

Also einfach einen Nachmittag/Abend investieren und alle 30 Minuten checken.
 
ich weiß, habe mich verschrieben, Du hast mich darauf aufmerksam gemacht. :)

An meiner Meinung, dass USD 928 kein Schnäppchen bei ITX sind, ändert das allerdings nichts. ;)
 
Original von BJ.Simon
Der Knaller IMHO war gestern abend ein X60T XGA für 730 USD - das sind <480 EUR ver(s)teuert frei Haus und bietet genug Luft für 3 Jahre ITX-Garantie für 100 EUR.

Darf ich fragen, was du für einen Wechselkurs annimmst?
 
Original von rambazamba
Darf ich fragen, was du für einen Wechselkurs annimmst?

Du darfst. 1,55 er könnte auch noch etwas besser sein.
ABER - und daher wohl Deine Frage - ich habe oben vergessen Steuer und Versand draufzurechnen bzw. das Zwischenergebnis gepostet.

Also nochmal richtig:
730 USD + 60 USD Versand = 795 USD = 510 EUR
dazu noch 19% = 610 EUR.

Immer noch ein unschlagbarer Preis. Es handelte sich um ein Tablet mit 8cell.
Das geht bei cyberport für 799 wie geschnitten Brot.

Jetzt schaut man noch auf die Garantie und hofft 29 Tage lang, sie bleibt erhalten - sonst werden nochmal 100 EUR fällig für 3 Jahre (oder man lebt mit 90 Tagen), dann wirds etwas enger: 710 EUR, aber dafür müsste man mit englischer Tastatur leben - wenn man die noch swapt ist man nah an cyberport hat dafür aber CoreDuo und immernoch über 50 EUR gespart.

Fazit: es lohnt sich richtig, wenn noch IBM Garantie verbleibt, eher wahrscheinlich.

Interessanter wohl die SXGA+-Modelle, die immer wieder um die 800+xx autauchen:
SXGA+/FPR/BT/120GB/1GB für 830 USD (llt Machine-Nr. mit Dock, gehe aber von ohne aus) -> ((830+60)/1,55)*1,19= 683 EUR - das sind dann fast 320 EUR unter dem 999-EUR-Angebot von norebooksbilliger.de.
Für 320 EUR gibts ne 3 Jahres Garantie und Tastatur und es sind immer noch fast 200 EUR übrig!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben