- Registriert
- 19 Dez. 2006
- Beiträge
- 3.635
Wertungsfrage bezüglich Ebay - Verkäuferverhalten [KEINE DISKUSSION ÜBER PAYPALPFLICHT AN SICH!!!!]
Die soll KEINE Diskussion über die Paypalpflicht an sich an sein! Ich bitte Euch darum, dies zu beherzigen!
Mir geht es um folgendes: Ich habe neulich etwas bei Ebay per Sofortkaufoption gekauft. Eigentlich kaufe ich nichts bei Privaten, allerdings bot dieser Verkäufer, der im Übrigen schon seit 4 Jahren dabei ist, Paypal als Zahlungsmöglichkeit an. Das ist aus Käufersicht dann wohl der positive Aspekt der Paypalpflicht, die ich hier nicht zum Gegenstand machen möchte.
Ich zahlte natürlich sofort per Paypal über die einfach gestaltete Abwicklung zwischen ebay und paypal und freute mich auf Versendung.
Tagsdrauf meldete sich der Käufer, ich solle bitte überweisen, er habe kein Paypalkonto. Er habe dort nur seine E-Mailadresse hinterlegt, da er ansonsten nicht anbieten dürfe. Ebay würde ihn dazu zwingen, er sei sich keines Fehlverhaltens bewußt. Tatsächlich stand in meinem Konto von Paypal, dass der Adressat meiner Zahlung nicht registriert sei. Dennoch wurde natürich das Geld von meinem Konto abgehoben. Dies befindet sich nunmehr bei Paypal im "Zurückhaltestatus", nachdem ich natürlich die Zahlung storniert habe.
Der Verkäufer meint, Ebay wolle das so, dass man die Option angibt und, wenn der Käufer Paypal verlangt, man ein solchen Konto NACHTRÄGLICH einrichte. Im Übrigen sei nicht er, sondern Ebay Schuld, da sie ihn dazu zwängen.
Natürlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass die Zahlungsoptionen, die man anbietet, auch schon während der Auktion möglich ist. In seiner ersten E-Mail hat er mir die Möglichkeit auch gar nicht angeboten, dass er ein solches Konto einrichtet, sondern mich einfach nur aufgefordert zu überweisen, da er kein Paypalkonto habe.
Ich halte ihn für dermaßen unseriös, dass es quitscht. Dazu ist er auch kein Künstler am Wort und wirkt sehr beleidigend.
Mein Vertrauen ist dermaßen erschüttert, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr habe, mit ihm das Geschäft abzuwickeln. Dazu kommt noch, dass er natürlich "als Privatmann" verkauft, in Menge und Art seiner Auktionen der der letzten Wochen aber eindeutig Unternehmer ist.
Habe ich zu hohe Ansprüche an die Lauterkeit von Menschen? Ich kann dieses "kommste heut' nicht, kommste morgen" einfach nicht haben. Liege ich mit meiner Meinung da so dermaßen daneben?
Danke für Eure Meinung!
EDIT: Ähm ... bitte auch keine Rechtsausführungen![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Die soll KEINE Diskussion über die Paypalpflicht an sich an sein! Ich bitte Euch darum, dies zu beherzigen!
Mir geht es um folgendes: Ich habe neulich etwas bei Ebay per Sofortkaufoption gekauft. Eigentlich kaufe ich nichts bei Privaten, allerdings bot dieser Verkäufer, der im Übrigen schon seit 4 Jahren dabei ist, Paypal als Zahlungsmöglichkeit an. Das ist aus Käufersicht dann wohl der positive Aspekt der Paypalpflicht, die ich hier nicht zum Gegenstand machen möchte.
Ich zahlte natürlich sofort per Paypal über die einfach gestaltete Abwicklung zwischen ebay und paypal und freute mich auf Versendung.
Tagsdrauf meldete sich der Käufer, ich solle bitte überweisen, er habe kein Paypalkonto. Er habe dort nur seine E-Mailadresse hinterlegt, da er ansonsten nicht anbieten dürfe. Ebay würde ihn dazu zwingen, er sei sich keines Fehlverhaltens bewußt. Tatsächlich stand in meinem Konto von Paypal, dass der Adressat meiner Zahlung nicht registriert sei. Dennoch wurde natürich das Geld von meinem Konto abgehoben. Dies befindet sich nunmehr bei Paypal im "Zurückhaltestatus", nachdem ich natürlich die Zahlung storniert habe.
Der Verkäufer meint, Ebay wolle das so, dass man die Option angibt und, wenn der Käufer Paypal verlangt, man ein solchen Konto NACHTRÄGLICH einrichte. Im Übrigen sei nicht er, sondern Ebay Schuld, da sie ihn dazu zwängen.
Natürlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass die Zahlungsoptionen, die man anbietet, auch schon während der Auktion möglich ist. In seiner ersten E-Mail hat er mir die Möglichkeit auch gar nicht angeboten, dass er ein solches Konto einrichtet, sondern mich einfach nur aufgefordert zu überweisen, da er kein Paypalkonto habe.
Ich halte ihn für dermaßen unseriös, dass es quitscht. Dazu ist er auch kein Künstler am Wort und wirkt sehr beleidigend.
Mein Vertrauen ist dermaßen erschüttert, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr habe, mit ihm das Geschäft abzuwickeln. Dazu kommt noch, dass er natürlich "als Privatmann" verkauft, in Menge und Art seiner Auktionen der der letzten Wochen aber eindeutig Unternehmer ist.
Habe ich zu hohe Ansprüche an die Lauterkeit von Menschen? Ich kann dieses "kommste heut' nicht, kommste morgen" einfach nicht haben. Liege ich mit meiner Meinung da so dermaßen daneben?
Danke für Eure Meinung!
EDIT: Ähm ... bitte auch keine Rechtsausführungen
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)