Wer braucht heute noch 512 MB DDR1 Ram?

Alma

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2009
Beiträge
483
Taaach,

kauft eigentlich noch irgendjemand 512 MB Riegel Notebookram? Ich würde ja gern bei mir den Speicher erweitern, aber meine Steckplätze sind schon beide mit je 512 MB verstopft. Für jeden 1 GB Riegel bekomme ich durch den Austausch ja quasi nur 512 MB, was die Sache - gerade bei DDR 1 - doch sehr teuer machen würde.

Wenn ich mir die Angebote hier so ansehe, liegen da überall verwaiste <= 512 MB Riegel rum, was meine Verkausmöglichkeit doch eher einschränkt. Geht wohl vielen wie mir ;-)
 
Also mit Zubehör hat dieses Thema doch nun wirklich nichts zu tun. Und da die Materie doch eher zum SmallTalk einlädt, verschiebe ich mal lieber nach WSNP.

hajowito
 
Mir gehts ähnlich oder genau so mit meinem T40

Ich würde auch gern auf 2 GB aufrüsten und habe jetzt 2x512 MB verbaut.
Dazu würde ich gern meine Festplatte 40GB IDE 4200 gegen eine ab 60 besser 80 5400 o. 7200 austauschen.

DDR1 ram hat derzeit heftige Preise im Vergl zu DDR2
Bei IDE HDD´s sieht im Vergleich zu SATA nicht viel besser aus.

Da ich seit etwas über einem Jahr nun auch noch arbeitslos bin und nur noch zwei geringfügige Jobs ergattern konnte siehts da echt eng aus.
Die 512er kriegt man kaum bis nicht mehr weg. Somit werden die wohl noch bleiben müssen .
Ich hatte ir auch erst schön gedacht ach ich kauf mir erst al einen 1GB Riegel und verkaufe dann die beiden 512er um den nächsten zum Teil zu finanzieren.
Das hätte ich wohl eher tun müssen.


bis denn vom Sven
 
Ich verstehe nicht wirklich den Grund, warum man unbedingt mehr als 1GB Speicher braucht - es sein denn, man fühlt sich dann viel besser, wenn man sein Notebook bis auf das Maximum aufgerüstet hat. :wacko:

Nein - ehrlich - ich habe auf meinem T40p auch "nur" 1GB Speicher und eine 40GB Festplatte und kann damit sehr gut leben. Ich nutze aber natürlich kein Windows 7, sondern XP. Und auf dem Desktop ist 1,5 GB DDR1 verbaut - und das nur aus dem Grund, dass ich da unter Linux virtuelle Maschinen nutze und die sind halt ein wenig hungriger nach Speicher.

Audio und Video Schnitt laufen auch ohne Probleme. Ich verstehe nicht wirklich, warum man heutzutage noch mehr Leistung braucht........ ?(
 
[quote='hapr80',index.php?page=Thread&postID=819802#post819802]Ich verstehe nicht wirklich den Grund, warum man unbedingt mehr als 1GB Speicher braucht [/quote]
Ich hätte da nen Grund:
Vernüftiges OS? :D
Klar, son XP krams kommt auch mit 1 GB aus...
WIe früher.... 256 kb reichen für alles :D
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=819806#post819806]son XP krams[/quote] ?(

Ein OS, welches mehrere GB's Speicher erstmal dazu braucht, um zum Laufen zu kommen ist doch kein vernünftiges OS....... :D
 
[quote='hapr80',index.php?page=Thread&postID=819807#post819807]Ein OS, welches mehrere GB's Speicher erstmal dazu braucht, um zum Laufen zu kommen ist doch kein vernünftiges OS....... :D[/quote]
Das braucht kein OS ;)
Mein W7 "nimmt" sich nach dem Start was bei 800 - 950 MB (64 bit)
Aber klar, das Steinzeit XP könnte sich nie soviel nehmen da 1 GB RAM damals soviel wie ein
japanischer Kleinwagen gekostet hätten :D

Man muss ja nicht mit der Zeit gehen... bin mal gespannt wann das geheule losgeht wenn XP gar keine
Updates mehr bekommt.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=819806#post819806]Klar, son XP krams kommt auch mit 1 GB aus...[/quote]Ja, aber nicht gut: Zuviel Benutzung des virtuellen Speichers.

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=819812#post819812]Man muss ja nicht mit der Zeit gehen...[/quote]Genau. Win98 läuft schliesslich immer noch problemlos. Dafür (und jetzt sind wir wieder beim eigentlichen Thema) reichen 512 MB locker. Mit mehr wird es sowieso instabil.
 
Wer mit hardwaretechnische Einschränkungen leben muss, lernt Genügsamkeit im Umgang mit RAM. Die meisten Rechner meiner Sammlung laufen mit XP bei 256 bis 512 MB RAM. Die neueren Modelle haben 1 GB und das reicht mir. ;)
 
[quote='hapr80',index.php?page=Thread&postID=819807#post819807]Ein OS, welches mehrere GB's Speicher erstmal dazu braucht, um zum Laufen zu kommen ist doch kein vernünftiges OS....... :D[/quote]
Da geb ich Dir Recht. Ich habe auch XP und es läuft im Allgemeinen auch gut. Ich kann auch ohne die Aufrüstung leben. Werde ich wohl auch. Aber: man kann auch ohne Computer leben ;-) Es wäre z.B. comfortabel, wenn ich dauerhaft die Auslagerungsdatei abschalten und z.B. eine RamDisk einrichten könnte. Dann wirds einfach schneller. Und bei großen Anwendungen geht das nicht z.B. ein Notensatzprogramm mit großen Soundbibliotheken.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=819812#post819812] bin mal gespannt wann das geheule losgeht wenn XP gar keine
Updates mehr bekommt. [/quote]
OT: Darauf warte ich auch. Wenn ich mal so überlege wer im Freundes und Bekanntenkreis alles XP benutzt...
Ein Teil der User wird das erst garnicht merken.... erst wenn die Hackerwelle auf XP losgeht! :S
Mein letzter XP wird auch bald gegen WHS ausgetauscht.
 
Na ja, abwarten. Der Support von XP SP3 wird schon noch ne Zeit lang laufen. Wohl sogar länger als für Vista...
 
Wichtiger wie der Ram ausbau wäre mir auch eine schnellere HDD.

SSD fällt völlig aus. Zum einem aus monetären und zum anderem wegen PATA wobei die monetären auf jeden Fall überwiegen denn wenn die nicht wären wäre schon nen flotteres Denkbrett hier.

Beim OS möchte ich auf dem T40 auch bei XP bleiben. Ich habe bisher zwei mal 7 auf dem T40 gehabt. Beide male wurde das Gerät deutlich wärmer und es begann zu flexen.1. Board lief lange unter XP. 7 drauf und es wurde einige male sehr warm. Es begann zu flexen. 2. Board, der gleiche Effekt.
Das Gerät wird ausschließlich auf dem Tisch benutzt. Ich habe ja schon fast den Verdacht das hier ein zusammenhang besteht. Auch wenn es Zufall sein kann.

Würde eigentlich nen CF Card im Adapter anstelle der HDD einen deutlich bemerkbaren Speed bringen ? Dann könnte ich mich damit auch anfreunden und die Platte für die Daten in den Schacht fürs Optische LW verbannen. Das benutze ich so gut wie nie und nen USB LW steht ja auch noch zur Verfügung.

bis denn vom Sven
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=819840#post819840]Würde eigentlich nen CF Card im Adapter einen deutlich bemerkbaren Speed bringen ?[/quote]Eine gute CF schon, ist aber langsamer und nicht billiger als eine vergleichbare SSD.
 
[quote='hapr80',index.php?page=Thread&postID=819802#post819802]Ich verstehe nicht wirklich den Grund, warum man unbedingt mehr als 1GB Speicher braucht - es sein denn, man fühlt sich dann viel besser, wenn man sein Notebook bis auf das Maximum aufgerüstet hat. :wacko: [/quote]Vielleicht ganz simpel weil man Speicher auch, aber nicht nur wegen dem Betriebssystem kauft? :)
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=819772#post819772]Festplatte 40GB IDE 4200 [/quote]
Also in diesem Rechner dürfte die Platte die Hauptbremse sein. Eine saubere XP Installation ohne Security Suite im Hintergrund läuft mit 1 GB RAM völlig problemlos, jede beliebige halbwegs moderne IDE Platte mit 5400 oder 7200/min dürfte die Kiste merklich flotter laufen lassen. Ich habe das vor einiger Zeit in einem X31 persönlich erfahren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben